RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Dann bin ich ja mal auf die DDR3 Mainboards gespannt, aber ich meine gelesen zu haben, dass die wohl nicht mit den normalen DDR3 Bausteinen kompatibel sein sollen. Mal abwarten, evtl. kann man ja seine alten Bausteine weiterverwenden.
 
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Gibt keine direkten Vorteile,s es kommt halt eh mit der neuen Plattform mit und wird sich als neuer Standart etablieren . Sprung von DDR2 auf DDR3 RAM hat ja auch erstmal herzlich wenig gebracht
 
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Dann bin ich ja mal auf die DDR3 Mainboards gespannt, aber ich meine gelesen zu haben, dass die wohl nicht mit den normalen DDR3 Bausteinen kompatibel sein sollen. Mal abwarten, evtl. kann man ja seine alten Bausteine weiterverwenden.

Der Memorycontroller ist für RAM mit 1,35V ausgelegt. Also DDR4 oder DDR3L. Letzteren gibts eh fast nur als SO-DIMM.
 
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Quad Channel ist schön und gut aber wenn man 4 Riegel braucht um es auszulasten dann wieso vergleicht ihr Preise mit nur 2 Riegeln??:what: Vergleicht doch gleich die Preise mit 4 Riegeln und wie soll es mit den Kanälen weiter gehen?
Wenn man jetz schon 4 Riegel braucht um es auszulasten, wie ist es dann wenn irgendwann man noch mehr Riegel braucht um die nächste Stufe auszulasten? Stellt euch vor es kommt irgendwann mal Hexa Channel dann müssen wir 6 Riegel verbauen um es auszulasten.
Da muss in den nächsten Jahren eine neue Technick her weil so geht das irgendwann nicht weiter.
Ich denke sowas wie Hexa oder Triple Channel kommt nicht mehr, mit so einer ungeraden Zahl war Sockel B das einzige :D
 
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Was glaubt ihr?
Werden DDR4 preise irgendwann mal günstig genug sein damit man sich größen wie 64-128GB DDR4 ram leisten kann? Bis zu 400€ wär mir der spass wert...wenn ich da an "Ramdisk" denke:devil:
Momentan sind die Preise von 128GB ja utopisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Welche maximale Geschwindigkeit wird denn von Skylake offiziell überhaupt unterstützt?

"Offiziell" gibt es Skylake noch gar nicht ;)
Haswell-E ist meiner Erinnerung nach mit DDR4-2133 spezifiziert und erreicht bei Standard-BCLK oft DDR4-2667. Mit ein Bisschen mehr Tweaking sind auch 3000 und mehr möglich.
 
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

Was glaubt ihr?
Werden DDR4 preise irgendwann mal günstig genug sein damit man sich größen wie 64-128GB DDR4 ram leisten kann? Bis zu 400€ wär mir der spass wert...wenn ich da an "Ramdisk" denke:devil:
Momentan sind die Preise von 128GB ja utopisch...

Die Preise waren ja schonmal soweit im Keller, ich habe mir damals 32GB für 130€ gekauft, mit einem So 2011 Board wären 64GB für 260€ drin gewesen. Momentan bewegen sie sich wieder in diese Richtung. Wichtiger ist das endlich einmal Hersteller 16 und 32GB Module für Normalsterbliche rausbringen und die auch einmal unterstützt werden, bei Skylage ist ja unglücklicherweise schon bei 8GB pro Modul schluß.
 
AW: RAM-Preise vor Skylake-Start: DDR4 ab 1.333 MHz günstiger als DDR3

gabs schon einen gaming extrem test mit apus? :ugly: maximum übertakten und mit schnellstem ram laufen lassen :D
 
Zurück