Quantum Dot ?

Atent123

Volt-Modder(in)
Hallo ich schiele schon lange auf einen UHD OLED Screen jedoch sind die Dinger A) immer noch ******* teuer und B) nur in groß zu haben.
Inzwischen lese ich immer wieder von Quantum Dot Fernsehern die fast an OLEDs heran kommen sollen.
Ist da was dran und gibt es empfehlenswerte UHD HDR Quantum Dot Fernseher in der ~40 Zoll Region ?
Ich würde gerne meinen BenQ BL3201PT gegen was größere ersetzen.
 
Die QuantumDot sahen auf der IFA schon nicht schlecht aus. Quasi die Vorteile von VA (kontrast, reaktionszeit) mit den kräftigen Farben von IPS vereint. Allerdings ist der Schwarzwert natürlich nicht so gut wie bei OLED und bei OLED sind die Farben eben noch mal deutlich intensiver. OLED wird aber wohl noch lange recht teuer sein, da die Panels für Monitore und LGs bisher ja alle von LG kommen.

Kann man also schon als Zwischenschritt vor OLED sehen. Ist aber eben wie normale LED-Panels noch mit Hintergrundbeleuchtung.



Für Fernseher wäre eine Unterstützung von HDR10 und DolbiVision mit 12Bit HDR wichtig, da noch nicht klar ist, welches Format sich durchsetzt.
Dolby Vision vs. HDR-10 |
c't Magazin
 
Zuletzt bearbeitet:
LCDs mit Quantum Dot haben zumindest farbraumtechnisch kein Nachsehen gegenüber OLED. Es wurden schon Prototypen mit 97 % Rec.2020 Abdeckung gezeigt. Die besten erhältlichen OLEDs packen "nur" 97 % DCI-P3.
Ansonsten sind es halt typische LCDs ... Reaktionszeiten und Kontrast je nach Panelart, Aufbau und Ansteuerung des Backlight.
 
Zurück