Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

AW: Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

hahaaa, dann installier dir mal die Norton Security Suite, Windows Blinds, Samurai, 3 verschiedene Toolbars und mindestens 4 Testversionen irgendeines überflüssigen "so-wird-Windows besser/schneller/komfortabler-Programms". Wenn du danach (meint wegen auch nach einem Defrag) noch glaubst der Rechner wäre nicht langsamer, dann hast du Wahnvostellungen oder.... oder..... ich ahbe mich geirrt, was mich dazu veranlasst mich fürchterlich zu schämen, weswegen ich nie wieder hier posten werde ;)
Bei den leistungsstarken Rechnern heutzutage ist der spürbare Unterschied kaum vorhanden. Ich habe jetzt z.B. 23 Extensions in Firefox implementiert. Und? Ich merke keinen Unterschied zur Version ohne Extension, wenn ich sie benutze.

Und Datenmüll auf der Festplatte wird auch erst auffällig, wenn man SEHR viel Daten gespeichert hat... wobei AHCI und NCQ usw. das meistens eh ausgleichen.

Wem's halt gefällt!
 
AW: Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

das gabs vor ner ewigkeit (zu zeiten von isdn) fuer den internet explorer... war damals schon ploet, wird jetzt auch nich besser, aber wems gefaellt
 
AW: Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

Sagt der der das Addon noch garnicht ausprobiert hat....:D
Stimmt. :D Ich werde es höchstwahrscheinlich auch nicht installieren. Man muss ja nicht alles haben. Aber macht ja jeder wie er will, wäre ja auch schlimm, wenn alle das Gleiche täten! :ugly:
 
AW: Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

Habe es installiert und die Niagara Falls eingestellt. Gefällt mir sehr gut ... :daumen:

MfG, boss3D
 
AW: Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

Hab da auch nen cooles plugin. Da kann man unteranderem die Farbe vom Hintergrund, Text und vieles mehr selbst einstellen. Wär Intresse hat: AnyColor
 
AW: Personas für den Firefox - Das Plug-in bringt Farbe ins Spiel

Ich habe auch dieses Plug-in seitdem ich es das erste mal auf pcgh gesehen habe. Bin seitdem vollkommen zufrieden.
 
Es geht auch anders

Man muß nur in der userChrome.css im jeweiligen Profil folgendes eintragen:

window, page, dialog, prefwindow, wizard, popup, menupopup {
background-image: url("file:///Pfad zum Bild.jpg") !important;
}
scrollbar {
background-image: url("file:///Pfad zum Bild.jpg") !important;
}
.
Dann liegt das Hintergrundbild als Kachelmuster hinter der Schrift und ist fixed.
 
Zurück