Wie gesagt, du willst nur so eine Fanboy OLED vs LCD Diskussion führen.
Such dir dafür jemanden anderen
Ob jetzt im AVS Forum, im Hifi-Forum, auf Reddit, schau dir halt Videos von Reviewern an,
such dir eben deine Infos selbst zusammen und komme nicht mit einem Video
wo es ausschließlich nur um ein Firmware Update bezgl. der Umsetzung von DV auf dem Panel geht

In dem Video geht es überhaupt nicht um die Thematik...Junge
Tatsache ist, das Neardark bei OLED weiterhin ein riesen Thema ist und eine
echte Herausforderung für OLEDs darstellt. Ich besitze eine Sony A90J 83" und
einen LG C2 48" und rede mir das eben nicht schön, wie du scheinbar.
Natürlich kommt es auch bei LCD, ob FALD oder nicht, zu Detailverlust hat man
die Gammakurve nicht ordentlich kalibriert. OLED haben aber rein technisch
aufgrund der Technologie ein Problem damit und es zeigt sich deutlich störender als
eben bei modernen LCDs. Es geht mir gar nicht darum die beiden Technologien
gegeneinander gut/schlecht zu reden, sondern es wäre eben wichtig, das OLEDs
Test gerade im Bereich PC Gaming (Sichtbarkeit von Gegner, viele horizontale
Bewegungen in Sachen Banding)
mitgetestet werden. Weis nicht wo da das Problem
liegt? ...und warum man damit "ein Fass aufmacht" ?! Das ist doch Schwachsinns Fanboy
Gelaber.
Ach und von wegen 5/10% Graustufen kommen eh nicht vor. Schau dir doch mal in Ruhe
House of the Dragon Staffel 1, am besten in DV von UHD BluRay oder gerne auch via HDR Streaming
auf deinem OLED an. Richtig Spaß macht Folge 7

jaja...es gibt hier keine Probleme, nene...auf
MEINEM OLED niemals

Schwachsinn....
Bestes Bild btw. für diese Serie, liefert eindeutig ein moderner FALD LCD, der kriegt es gesch...ssen,
das vermurkste (aber so gewollte) Master darzustellen. Jeder OLED streicht da aktuell die Segel.
Hoffnung machen QD-OLED und META Panels, welche mehr Spielraum für Feinabstufungen bringen
könnten. Wirklich getestet sind die noch nicht. QD-OLED schneidet zumindest bei Artefakte Bildung
im dunklen Bereich besser ab, allerdings hatte Samsung da auch künstlich via der Gammakurve nachgeholfen.