PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

um auf die Fragen zu antworten: Ja die Videos wurden mit Magix geschnitten.

Ich würde übrigens nie das Netzteil öffnen, um den Lüfter zu tauschen, denn die Restspannung kann auch nach Tagen noch ganz schön gefährlich sein.
Danke für die Antwort. Ich mag dieses Programm...


Ja, Netzteile haben noch etwas Spannung und gewisse Ladungen in den Kondensatoren. Bei einem Röhrenfernsehgerät ist es sehr gefährlich gewesen, als ich meinen alten TV repariert hatte. Daher habe ich aber ne Woche gewartet, denn 1000 Volt sind nicht gerade "angenehm".:schief:

Netzteil:
Entweder ein paar Tage warten oder die Kondensatoren Kurzschließen, wenn was repariert werden muss.
Manchmal braucht man nur den alten Lüfter abstecken und den neuen Lüfter aufstecken. Heute mache ich mir aber die Arbeit nicht mehr, denn ein neues Netzteil ist schon für wenig Geld erschwinglich und Garantie ist auch noch dabei.
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

um auf die Fragen zu antworten: Ja die Videos wurden mit Magix geschnitten.

Ich würde übrigens nie das Netzteil öffnen, um den Lüfter zu tauschen, denn die Restspannung kann auch nach Tagen noch ganz schön gefährlich sein.

Jaja,so eine schnellentladung der Kondensatoren die hat was mächtiges.:D
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Warum habt ihr ein verkapptes Markengerät (Rasurbo) genommen und kein echtes NoName Produkt wie z.B. LC-Power oder ähnliches?

War euch die verbaute Hardware zu schade? ;)
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Das erste Netzteil ist auf jedenfall n Billignetzteil (ab 35 Euro zu haben), das zweite hab ich nicht über Geizhals, Idealo, Preisvergleich usw. gefunden.
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Ja Und wenn es ganz dumm Läuft,schmort oder brennt der Halbe Rechner, habe es mal bei einem Kumpel gesehen.
Er war Starker Raucher und hatte nie den Rechner drin sauber gemacht(Sprich total verstaubt und so).
Da hatte wohl auch der Lüfter vor lauter Dreck nicht mehr gedreht und er Spielte und bekam nix mit.
*Man musste noch dazu sagen er Kann nix Richen, durch ein Arbeitsunfall.*
Daher hat er den extrem Beißende Geruch vom schmorrenden Kabeln, der sogar noch Tage danach war zu nehmen war, nicht gerochen oder war genommen.
Erst nach dem es ein Knall gab, der PC aus ging und aus der Region des NT ein Schwelender Brand von aus ging, merkte er es.
Zum Glück machte er Geistesgegenwärtig nach paar sekunden den Hauptschalter an der Steckerleiste aus, das es nicht weiter brannte.
Und die den halben Rechner zerstört hat.
Die Hardware war durch Rauch, fest gebrannter Gestank und Hitze unbrauchbar.
Versicherung zahlte nicht, da er den Brand in direkt erbei geführt hatte!(thema PC Reinigung)
Dazu muss man sagen es war ein Komplett PC mit einem NT von hec (Herolchi Elektronic Co. ,Ltd.) *3 dicke Grün Streifen mit weißes hec schriftzug als emblem.*
Diese NTs werden in fast jedem Billigen/Günstigen Office PC Verbaut.:daumen2:
Leider auch bei meiner Mutter, nun mache ich aller 3-4Monaten den PC bei meiner Mutter Sauber und habe ein Rauchmelder rein gebaut.
(Lieber Vorsicht als nach sicht):daumen:
Ich Persönlich habe ein Corsair HX620W hoffe das dieses wie das letzte NT im Video Handelt.
Habe schon mal ausversehen ein Kurzschluss bei meinem PC verursacht,NT Schaltete ab, PC Neugestartet und nix passiert bis auf Windoof zerschossen :schief: aber lieber Software als Hardware geschrottet.
Also lieber beim NT mehr geld aus geben als zuwenig.
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Mag event. Eine Marke sein durch die vielen Verkäufe in den günstigen Office PCs habe aber vor ein paar Tagen ein hec mit 350W ausgebaut(beim bekannten über 10 ecken), weil es nach 4-5Jahren den dienst quittierte.
Es brach immer mal wieder in der 3D anwendung zusammen.
(an dem PC wurde nie was verändert, noch komplett orginal zustand+Gehäuse noch Versiegelt)
Habe ein anderes 350W NT rein gebaut (ein Trust da ich kein anderes mehr hatte) und Funtzt bis jetzt ohne prob.(die Gra.ka. ist eine Geforce FX 5800)
Meine Freundin ihr Vater hat das NT von seinem TV-Rechner auch raus gehaun weil es macken hatte. (War auch ein hec)
Ist ja auch egal, wollte nur sagen das es komischer weise immer die günstigen NTs "solche" Probleme haben. Ob wohl ich nun öfters beschwerden über Be-Quiet NTs zuhöre bekommen habe.
Habe schon an die 100 PCs auf gebaut/Umgerüstet und davon sind alleine 23 PCs mit Be-Quiet NTs, wovon mir 8Leute von dehen in den Ohren liegen dass das NT sche!ße sei oder misst ist.
(Kein Witz, nach 1-2Jahren ,haben die auf einmal macken)
Sie Brummen/Pfeifen/Zierpen ( zu Laut), Sind in stabiel (Brechen zusammen) Stincken (Kabelisolirungs geruch) oder machen garnix mehr.
Aber hauptsächlich bei einer Serie von 2007 passiert dies.
Und BeQuiet ist ja devinitif nicht billig!
Aber das mehr als nur ein Ausfall des NTs war, ist bei den "Teueren-NTs" nix weiter.
Wie Leider beim Kumpel mit einem Günstigen NT was den Rechner in Brand steckte.
Mein altes Trust (650W Hersteller angabe) hatte sich zum Glück nur selbst eleminiert bei einer Überlastung nehme ich an.
(Fest Verbaute Sicherung gekommen, NT Schrott und um die Garantie wollte ich mich damals bei Pro-Markt nicht streiten)
Seit dem habe ich mein Corsair NT schon lange und kein Negativ fest zu stellen in 3Jahren Läuft die 5Jahres Garantie aus mal sehen was bis dahin ist. ;-) *Hoffe nix negatives*
Da es mich 2007 locker 160,- Euro gekostet hatte.(weis Wucher)

Es gibt bestimmt gute hec NTs, bloß ich hate bis jetzt öffters Negatives über sie gehört.
Aber wenn man davon aus geht das es 1'200'000 hec NT welt weit gibt sind 3 defekte NTs noch kleinigkeit.
Aber es kommen öffters bei Billigen NTs zu Negativeberichte, denke mal das da etwas Günstigere Bauteile drin sind und so die billigen eher zum Defekt tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Mag event. Eine Marke sein durch die vielen Verkäufe in den günstigen Office PCs habe aber vor ein paar Tagen ein hec mit 350W ausgebaut(beim bekannten über 10 ecken), weil es nach 4-5Jahren den dienst quittierte.
Es brach immer mal wieder in der 3D anwendung zusammen.
(an dem PC wurde nie was verändert, noch komplett orginal zustand+Gehäuse noch Versiegelt)
Na, siehst du!
4-5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit, gerade für ein Netzteil!
Das es so lange lief, spricht doch nur für die Qualität des Netzteiles, vorallendingen wenns kaum Reserven hat...

Das 'Problem' hier ist, das die Elkos solangsam platt sind, da sie nicht so wirklich lange halten, besonders wenn sie warm werden.
Siehst ja bei vielen Hauptplatinen, wo das der Fall war...

Auch bei meinem aktuellen HEC Netzteil war nichts hin, nur ein kleiner Becher Elko war dick (auf der +5VSB Schiene, könnt man vermeiden, wenn man 'ne Steckerleiste nutzen würde)
Habe ein anderes 350W NT rein gebaut (ein Trust da ich kein anderes mehr hatte) und Funtzt bis jetzt ohne prob.(die Gra.ka. ist eine Geforce FX 5800)
Oh gott.
Also Trust ist nun wirklich echter Schrott!
Das solltest wirklich schnellstmöglich austauschen, sonst wird der Rechner wirklich noch gegrillt.

Meine Freundin ihr Vater hat das NT von seinem TV-Rechner auch raus gehaun weil es macken hatte. (War auch ein hec)
Definiere Macke?
Und wie lang habens benutzt??

Ist ja auch egal, wollte nur sagen das es komischer weise immer die günstigen NTs "solche" Probleme haben. Ob wohl ich nun öfters beschwerden über Be-Quiet NTs zuhöre bekommen habe.
Ja, aber HEC ist nicht billig, die sind günstig.
Billig ist der Trust Müll, dem du deinem Bekannten angetan hast.

Sie sind

Habe schon an die 100 PCs auf gebaut/Umgerüstet und davon sind alleine 23 PCs mit Be-Quiet NTs, wovon mir 8Leute von dehen in den Ohren liegen dass das NT sche!ße sei oder misst ist.
(Kein Witz, nach 1-2Jahren ,haben die auf einmal macken)
Sie Brummen/Pfeifen/Zierpen ( zu Laut), Sind in stabiel (Brechen zusammen) Stincken (Kabelisolirungs geruch) oder machen garnix mehr.
Aber hauptsächlich bei einer Serie von 2007 passiert dies.
Die Blackline (P4 und P5) Serie, aber da hab ich schon damals gesagt, das die Müll ist und nicht lange hält, weils innen drinnen recht warm ist und sie die Gehäuse aufheizen.
Topower ist auch nicht gerad soo qualitativ hochwertig, da gibts wesentlich bessere Hersteller...

Und BeQuiet ist ja devinitiv nicht billig!
Aber das mehr als nur ein Ausfall des NTs war, ist bei den "Teueren-NTs" nix weiter.
Teuer ist nicht gerade ein garant für Qualität, auch für relativ viel Geld kann man Müll kaufen...

Wie Leider beim Kumpel mit einem Günstigen NT was den Rechner in Brand steckte.
Mein altes Trust (650W Hersteller angabe) hatte sich zum Glück nur selbst eleminiert bei einer Überlastung nehme ich an.
(Fest Verbaute Sicherung gekommen, NT Schrott und um die Garantie wollte ich mich damals bei Pro-Markt nicht streiten)
Wie schon gesagt, Trust ist Müll und das hier ist absoluter Billig Schrott, bei dem die aufgedruckten Werte nichtmal ansatzweise stimmen...

Es gibt bestimmt gute hec NTs, bloß ich hate bis jetzt öffters Negatives über sie gehört.
naja, deine eigenen Erfahrungen sind ja auch nicht soo schlecht wie du denkst, zumindest hast du bisher nichts wirklich negatives berichtet...

Aber wenn man davon aus geht das es 1'200'000 hec NT welt weit gibt sind 3 defekte NTs noch kleinigkeit.
Naja, es kommt auch drauf an, was defekt ist.
Kaputte Kondensatoren können vorkommen und wenn ein Lüfter bei einem starken Raucher sich verabschiedet, ist das auch nicht soo ungewöhnlich, zumal HEC Globefans verbaut, die man sonst bei Enermax findet.
Was mich wundert ist, das das HEC keine Temperaturabschaltung hat, das hatte mein HEC-300GR definitiv (ja, selbst getestet)...

zu dem 3. schweigst dich ja aus.

Aber es kommen öffters bei Billigen NTs zu Negativeberichte, denke mal das da etwas Günstigere Bauteile drin sind und so die billigen eher zum Defekt tendieren.
Naja, bei den billigsten steckt auch nicht drin was drauf steht, es wird auch beschissen wo geht und so weiter.

Bei Markengeräten kommt das auch hin, gut manchmal liegen die Angaben etwas daneben, aber normalerweise kann man sie auch kurzzeitig mit etwas mehr denn aufgedruckt betreiben...
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Habe Heute das Trust Raus genommen und das gegen ein Corsair mit 450W getauscht.
Ja das mit Trust war ja nur ne Notlösung da ich leider kein anderes mehr rum liegen hatte.
Das NT der Vaters Hatte immer wieder unterschiedliche Macken.
Mal Brummte es, mal Fippte der Lüfter, mal startete der PC nicht und ab und zu ist er beim TV-Aufnehmen einfach Aus gegangen und ging dann für eine weile nicht mehr an.
(Die Restliche Hardware Funtzt mit dem neuen NT Ohne diese oder andere prob.)
Es Waren Sporadische Macken (War aber auch schon 3-4Jahre alt, wo von es 1Jahr lang rum lag)
Bin nie Be-Quiet Fan gewesen alleine diese Art Panther (Oder so) als Logo/Emblem das wie von einem 12Jährigen Kind gemalt aussieht war nie mein Fall und er Zeugt für mich immer wie etwas billiges.(Trotz das es "viele" kostete)
Habe mich aber auf die Test aussagen mehrer PC-Tester(Auch PCGH und andere) verlassen da ich nicht die Zeit, das Geld und auch nicht den Platz dazu habe das alles zu testen ob es so ist.

Bestes bei Spiel wo PCGH den VGA-Lüfter ZALMAN VF900 so "schlecht" Bewertet hatte fragte ich mich zum ersten mal "Was Geht es noch" da er bei mir Super lief (Lautstärke und Leistung waren Top nur der Preis etwas hoch aber ist ja Kupfer.
Oder habe damals ein BioStar (nforce4Ultra) gekauft (da es Laut PCGH Gut sei) nach 2monaten war der NB Defekt(PC-Startete nicht mehr/Machte keinen mucks nicht mal die Lüfter liefen)
Und dies kam wohl öfters vor.

Achso Thema BioStar: Bei meiner Mam ihrem PC ist ein BioStar drin gewesen und nach ca. 11Monaten Schrott (das selbe prob. wie bei mir aber nForce6)
Das geilste war aber wir waren dann bei Atelco Garantie beanspruchen und was sehe ich da!?
Minimum 7 mal der gleiche PC wie meiner Mutter ihrer, alle das selbe prob.
(Denke es war im Bios ein fehler der evt. über die interne Uhr her die MBs Schrottete, den vorher Spann die interne Uhr öffters)

So, ich persönlich tu bei den NTs nur noch zu Corsair tendieren, da die Leistung und Qualität stimmt und ein plus punkt ist die 5Jahre vor ort Garantie.
Aber Wenn ihr wirklich Zuverlässige NTs habt/kennt könnt ihr mir dazu schreiben da ich so eine pleite wie bei Be-Quiet nicht noch mal erleben will.
Da ich beim PC-Bau immer dran bin das die Leute für den ich die PCs baute zu mir wieder kommen, weil sie wissen das das zeug hält und auch was taugen tut.Aber vor allem das meine Handlungen und tun nicht hinterfragt werden oder Kritik bekomme weil irgend welche Hardware die super noten hat und Teuer ist nach 2 Jahren Schrott ist.
Nehme das event. zu persönlich, aber die Leute fragen oft: "Und in 3Jahren läuft der PC immer noch!?"
Klar kann man eigentlich nie "JA" sagen, den Nichts ist für die ewigkeit. (Heut zu tag anscheinend nur noch bis nach ablaufen der Garantie)
Aber erkläre das mal einem Leihen, der z.B. gerade 700,-Euro für sein neuen PC ausgeben will.
(Hoffe Ihr versteht was ich sagen will)
Das mal ein Produkt von 10'000 auch mal Kaputt gehen kann ist ja okay, aber nicht eine ganze Serie die mal best Noten hatte.

Achso Weil Enermax erwähnt wurde, weis gehört hier nicht her, aber will es nur mal sagen.
Habe jetzt 2x 120mm und 1x 80mm Enermax Cluster Lüfter(WEIß) und hammer geil.
Weiße LEDs die Leuchten das ganzen innen leben des PCs aus
*Mein Case ist innen in Blau-Lackiert und mit dem Weißen licht wirkt es besser als mit den vorigen Blauen LED-Lüfter*
Leise, dank der Gummihalter für Fan zu Gehäuse, habe aber die PWM Stecker gegen normale 3Pin getauscht da ich meine ganzen Lüfter per Regeler steuer.
(PWM zu in effektive war und ich lieber so die komplette kontrolle über die Lüfter habe)
Und das geile idt zum reinigen einfach das Rotor blatt raus drücken und so reinigen.

PS.: Was für ein 3.??
Hab ich nicht auf gepasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

Kann mal jemand Links zu den älteren Videos mit Grafikkarten und CPUs posten?
Hab die Suche benutzt und leider nichts gefunden.

Bin erstaunt, dachte die Netzteile haben Schutzmechanismen eingebaut die sowas verhindern.
 
AW: PCGH in Gefahr Video: Lüfterausfall am Netzteil

In dem ehemaligen Pc meines Vater(P3) war ein FSP mit 200w drin,der Rechner ist von 1999.
Das netzteil läuft immer noch ohne macken,der Netzteillüfter ist unhörbar(yate Loon).
Das nenne ich mal Qualität.
Mich würde mal die Efficienz dieses Netzteils interessieren:)
 
Zurück