PCGH.de: Gears of War 2 landet auf dem Index in Deutschland

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Das einzige was man da noch sagen kann, ist WELCOME IN GERMANY!! Gears of War 2 ist noch nichtmahl annähernd so Brutal wie Fallout 3 und Fallout 3 hat keine Probleme im gegensatz zu gears of war 2. Ich hab den ersten Teil gespielt, und ich finde das game müsste ab 16 sein da ist für mich nichts ab 18 oder 21. Da kann man einfach nur noch lachen.Und Lieber spiele ich das Spiel garnicht als Das ich eine zensierte Version des Spiel Spiele. Aber darfür gibt es ja die Guten Alten UNCUT PATCHES. MFG greenline
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich als glücklichen Österreicher gibts eigentlich nur zwei Dinge zu sagen:

1. Was zum Teufel ist bei euch da drüben los?!
und
2. Ha ha! (Zitat von "Die Simpsons" Nelson)
 
Gears of War 2 ist noch nichtmahl annähernd so Brutal wie Fallout 3
Also Leute zersägen, Köpfe zertreten, mit Pumpgun jemandem Golf-like den Kopf abschlagen, Fäuste ins Gesicht, Genickbrechen, Granate reinstecken dass Gedärme rumfliegen usw... ist schon ne ordentliche Portion Gewalt ^^

Naja ich habs und finds schade dass, es nicht in DE erhältlich ist. So muss man meist mit Ausländern Multiplayer zocken was allerdings auch Spaß macht, aber taktische Begriffe auf Englisch...ohoh. =S
 
Toll es wird doch immer Schlimmer

Also wenn das spiel auf die index liste kommt und dead space und fallout 3 kommen hier so davon das soll man verstehen ich möchte mal wissen wie die die spiele testen und einstufen ich find sowas schei.... wenn ihr wisst was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Fallout 3 wurde doch für Deutschland entschärft. Selbst die Version ohne Jugendfreigabe hat kein Blut/Abschneidbare Körperteile, gibts nur mit Blutpatch.
 
Gears of War 2 kommt auf den Index. Dabei wäre soetwas wie der Index nicht mal notwendig. Es ist doch immer wieder das selbe. Spiele, die nach der Meinung dieser Leute zu brutal sind um sie an unter 18 jährige zu verkaufen kommen auf den Index. Dabei richten sich solche Spiele wie Gears of War 2 ja hauptsächlich an erwachsene, volljährige Spieler und nicht an teenager. Außerdem werden sie sowieso durch die USK nur für über 18 jährige freigegeben. Wozu also diese Dämonisierung? Dazu kommen noch die Spielehersteller, die extra für Deutschland geschnittene Versionen herausbringen, damit sie hier mehr davon Verkaufen können. Das führt dazu, dass viele Spieler ihre Spiele in Österreich kaufen. Welcher Erwachsene Spieler möchte schon ein geschnittenes Spiel spielen, wenn er die ungeschnittene Version auch spielen kann? Keiner! Was bringt der ganze Jugendschutz, wenn sich die Jugendlichen sowieso auf irgendeinem Weg die indizierten Spiele besorgen und dabei teilweise noch unterstützt werden. Man sollte Spiele, wenn dann der USK Stelle überlassen, die geben dann Ihre Empfehlung aus, ob ein Spiel nur für Personen über 18 geeignet ist, oder auch für jüngere. In aneren Ländern klappt das doch auch ohne Index. Wenn man alles indizieren würde, was für Jugendliche schlecht ist, müsste man auch alle Pornos und Horrorfilme indizieren. Man müsste viel mehr tun als sich auf Spiele zu beschränken. Der Index muss weg, weil er nichts bringt und nur dazu führt, dass deutsche Spieler wie kleine Kinder behandelt werden. Wenn dann ein Kind wegen eines solchen Spiels gestört wird, ist es eben selbst schuld, denn es weiß ja, dass das Spiel für es Tabu ist. Außerdem sind die heutigen Kinder nicht wegen diesen Spielen so gestört und rotzfrech, sondern wegen den ganzen japanischen Animes, die RTL2 tagtäglich Nachmittags sendet. Ich meine jedenfalls, dass man Spiele noch so sehr verbieten kann und indizieren kann, die die man davor schützen will, kommen so oder so an die Spiele ran, wenn sie wollen. Und die erwachsenen bekommen eine verkochte beschnittene version vorgesetzt, es sei denn sie beziehen ihr Spiel im Ausland. Toller Jugendschutz sag ich da nur.
 
. Außerdem sind die heutigen Kinder nicht wegen diesen Spielen so gestört und rotzfrech, sondern wegen den ganzen japanischen Animes, die RTL2 tagtäglich Nachmittags sendet.
Du meinst also, dass 12 Jährige Kinder lieber Gears of War 2 spielen sollen statt Pokemon zu gucken. Dann wären sie nicht so unerzogen. Auweia, was für ein Weltbild.
 
Ich denke, dass es gar nicht schlecht ist. Aber Rauchen ist inzwischen auch ab 18 und an jeder Ecke findet man ein Plakat und das ist nicht nur jugend-, sondern auch gesundheitsschädigend.

MfG, Paule
 
Was soll man dazu noch sagen außer armes Deutschland....:lol:
Also meine Meinung wenn ein Titel "ab 18 Jahren" freigegeben ist, heisst
das für mich keine Herausgabe an Personen die nicht volljährig sind.
Aber da ja gewisse Eltern da ja nicht nach gucken und die Kiddie´s machen dürfen was sie wollen nur damit sie still sind (Geldanlage Kinder):daumen2::daumen2::daumen2::daumen2:. Muß der Staat die Kinder vor diesen "bösen" (Achtung Ironie) Spielen schützen, die man in der Regel erst "ab 18 Jahren" käuflich erwerben darf...also machen wir ein Werbeverbot + berichtet darf schon mal überhaupt nicht werden + öffentlicher Verkauf auch nicht und wenn das nicht reicht wird der Titel mal eben in ganz Deutschland beschlagtnahmt nach $131 :schief: und der erwachsene Bürger vom Staat entmündigt :what::what::what::what: (Heisser Tip:daumen: : Kaufen solange der Titel nur auf "Liste A" ist, den in 90 % aller Fälle läßt eine Beschlagnahme nicht lange auf sich warten).Wir leben echt in einen tollen Land und es wird noch besser kommen das steht fest....:ugly::ugly: Wer sich mal informieren möchte was alles so zensiert wird,
in diesen schönen Lande sollte mal bei Schnittberichte.com :: Mehr als 4500 detaillierte Zensurberichte zu Filmen, Spielen, Comics, Serien und Musikvideos vorbeischauen.

mfg
freaky1978
 
Wieso löst man das Problem nicht ganz einfach so in Deutschland:
Man fertigt eine für Kinder und Jugendliche nicht zugängliche Zone in Gameshops (a la Pornoecke) an, um dort die "gefährlichen" Spiele auszustellen.
So kommt kein präpuberdierender Bengel an die Spiele. In 20 Jarhen will ich auch nicht, dass mein Sohn solche Spiele mit unter 16 in die Finger bekommt.
 
Wieso löst man das Problem nicht ganz einfach so in Deutschland:
Man fertigt eine für Kinder und Jugendliche nicht zugängliche Zone in Gameshops (a la Pornoecke) an, um dort die "gefährlichen" Spiele auszustellen.

Antwort: Weil die Erwachsen oder was man darunter versteht den Kindern das ja zugänglich machen....damit die Kinderchen oder Jugendlichen Ruhe geben...
Es sind zwar alle Elltern so, aber ein sehr großer Teil
 
Das mag wohl stimmen und da aber gewisse Eltern sich nicht an bestehende Jugendschutzgesetze halten.Muß der Staat in diesen Falle, da der Schutz Jugend übergeordnet ist, einschreiten :D. Das Dumme daran ist, das dadurch auch der mündige Bürger in manchen Fällen gar nicht an Erwachsenenmedien kommt....
 
Zurück