PCGH.de: Download: VLC Media Player 1.0.0 - Universeller Mediaplayer

funzt nicht egal was ich einstell wenn ich directX (Dirext) gibt es nicht einstelle schwammt das bild voll und is minimal schärfer klite usw sieht immer noch besser aus 3. zeugen hier sitzen

komische sache, ich hab mir jetzt wmp classic geholt und die qualy is definitiv schlechter mit den standard settings "Output : VMR9" erst wenn ich auf "system default" stelle hab ich diese grausigen kanten nichtmehr (die man stark an gesichtern erkennt" also die selbe qualy dann wie im VLC
 
Ist der VLC Player eigentlich gut für HD Videos? Also für Filme oder Videos mit dem Format 720p oder sagar mit 1080p?
Oder gibt es da bessere Alternativen?
 
Ist der VLC Player eigentlich gut für HD Videos? Also für Filme oder Videos mit dem Format 720p oder sagar mit 1080p?
Oder gibt es da bessere Alternativen?
also ich nutze ausschliesslich den Media Player Classic mit CCCP
funzt erste sahne und ist ffdshow ist immernoch der schnellste codec den ich kenne mit exellenter qualität
 
also ich nutze ausschliesslich den Media Player Classic mit CCCP
funzt erste sahne und ist ffdshow ist immernoch der schnellste codec den ich kenne mit exellenter qualität

Ich glaub ich hab den Media Player Classic. Soll ich jetzt einfach dieses CCCP installieren und dann hab ich die beste HD Video Quallität die ich kriegen kann? Also mit 720p und 1080p clips.
Ist VLC dafür nich doch die bessere Lösung... der stellt ja auch immer gleich die passenden Fenstergröße ein. Oder heißt das nix?
 
AW: PCGH.de: Download: VLC Media Player 0.9.8a - Universeller Mediaplayer

Laut THG:
"Im Vergleich zur letzten Version 0.9.9 haben die Entwickler nochmals neue Funktionen eingebaut: Live-Recording ist nun ebenso möglich wie eine Frame-genaue Wiedergabe. Auch in ZIP-Dateien gepackte Videos werden abgespielt. Neue Codes werden ebenfalls unterstützt, hinzugekommen sind unter anderem AES3, Dolby Digital Plus, TrueHD, Blu-Ray Linear PCM sowie Real Video 3.0 und 4.0. Alle Verbesserungen zur Vorversion listet das Changelog auf. Welche Formate VLC überhaupt unterstützt, zeigen die Playback-Features auf der VLC-Site."
VLC Mediaplayer als Finalversion

Ja, aber als Otto Normalverbraucher merkt man nicht so viel davon.
Klar, er kann einige Formate mehr abspielen, aber so riesig anders ist er nun wirklich wieder nicht!
 
naja also in sachen qualität liegen zwischen Powerdvd und VLC meiner Meinung nach welten! beim vlc gibt es viel schneller Kästchenbildung, wenn das Videomaterial eine geringe auflösung hat. bei Powerdvd sieht man sowas so gut wie nie. aber gut dafür spielt VLC mehr ab und ist ja auch kostenlos.
 
Nur weil der Player schneller Klötzchenbildung hat muss es nicht sein das er schlechter ist meine Erfahrung mit Media und Real Player aktuelle Versionen die sind beide unschärfer.

Des weiteren hat der Vlc Player beim .flv Format eine Art von Inkompetenz wenn man 5mal in der Zeitleiste drückt um vorzuspringen bleibt das Video stecken.

Der flvplayerforfree ist dafür weniger anfällig.
Der Media Player muss immer eine gefühlte halbe sec nachdenken um den strikten Befehl auszuführen an zu wenig Pc leistung liegt es wahrlich nicht.
Ich nutze momentan noch VLC 1001
 
ich nutze nach wie vor den 0.9.8

den 1.0.2 habe ich installiert, getestet und für SCHLECHT empfunden

jedes video wurde plötzlich "scharf" gezeichnet und man konnte die einzelnen
pixel erkennen

bei PowerDVD und beim 0.9.8 wurde weichgezeichnet und alles somit
"kanten geglättet"

vl. ist das beim 1.0.3 nicht mehr so ??!
 
Ich nutz sogar noch die Uralt Version vlc-0.8.6i. Kompakt(8,9MB), schnell, stabil, keine Probleme mit HD und der Vollbildmodus gefällt mir besser, weil nicht andauernd irgendwas aufpoppt wenn ich die Maus zufällig bewege.
 
Endlich, ich hatte wirklich auf ein Update gehofft und noch am Freitag bei denen geschaut, ob es was neues gibt. 1.0.2 war wirklich verbuggt wie sonstwas mit Windows 7.
 
Ich hatte das Prob das wenn ich ein Film geschaut hab mit VLC und dann herunterfahren wollte, dann ist mein Bildschirm schwarz geworden und der PC war noch an (erkennbar an den vielen leuchtenden Lüfter).

hoffentlich ist das jetzt weg.
 
Also bei meinem Nutzungsverhalten habe ich keine Fehler mit Windows 7 Build 7100 feststellen können.
Deshalb merke ich keinen Unterschied zur vorherigen Version.
 
Zurück