PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Oje alle schreiben was niemand weiß was genaues! Also ja die HDAV gibts schon länger und im Moment ist sie die einzige Karte am Markt, die die neuen HD-Audioformate per Bitstream weiterreichen kann natürlich kann sie diese auch selbst decodieren. Und wer meint es gäbe keinen qualitativen unterschied zwischen einer X-fi einer HD4870 und einer HDAV, der soll sich halt die billigste variante kaufen und glücklich werden, qualitativ hochwertig ist die variante über die Grafikkarte allerdings bestimmt nicht. Die X-Fi ist im analogen bereich um einiges schlechter, vor allem weil die Wandler von Creative nicht gerade die besten sind, da ist das was Auzentech bietet schon wesentlich besser. Generell gilt: Wer viel spielt hält sich eher an X-Fi am besten von Auzentech (bessere Treiber und Hardware), wer gerne Musik und Filme höhrt bzw sieht fährt mit den Xonar Karten eindeutig besser, wobei sich die HDAV nur für Leute lohnt, die auch True HD und DTS HD verwenden wollen.

@rony: Die HDAV kann doch Dolb Digital Live und DTS Connect. Das müsste auch über SPDIF gehen versuch das mal, dann hättest du immerhin schon mal 5.1. Genauer kenn ich mich mit der Karte allerdings auch net aus. Schau mal auf Hardwareboard.eu. Ich weiß, dass ein paar user hier schon ne HDAV haben. Frag am besten mal Casiopeia.

Edit: @ZAN: Genau wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ... halten, denn schon eine Xtreme Music für ca 60€ liefert den kompletten X-Fi Umfang von Creative abzüglich frontpanel und fernbedienung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

die Karte dürfte für die meisten hier wohl langen

ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
man beachte
24bit/192kHz ADC/DAC • 1x Mic/Line In (3.5mm) • 4x Line Out • S/PDIF Out (TOS-Link)
die Karte sieht nicht so aus also ob sie TOS-Link und SPDif hätte, ASUS spielt aber gerne mit Adaptern rum da wird aus einem Klinke stecker auf einmal ein TOS-Link oder aus einem SPDif Stecker wird ein TOS-Link usw.


Und das hier sind dann die Versionen für den dickeren Geldbeutel:
ASUS Xonar D2/PM, PCI (90-YAA021-1UAN00+) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ASUS Xonar D2X, PCIe x1 (90-YAA055-1UAN00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Ich hab mir die D2/PM gekauft da ich eine Audigy 2ZS hatte und Creative werde ich nicht mehr kaufen, dank dem tollen Treibersupport der die damals noch recht teure Karte unter Vista auf Onboardsound Niveau zum laufen gebracht hat...

Und bei Windows 7 werden dann die X-Fi user zum Neukauf genötigt weils keine Treiber mehr dafür gibt oder wie?
Nein Danke! Da kauf ich lieber was ordentliches bei der Konkurenz.
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Das mit Win7 ist nicht ganz richtig. Die build 7000 akzeptiert die Vista Treiber, so wie übrigens auch alle anderen Creative Tools, die unter Vista laufen. Bei prebeta Versionen musste man noch den Vista-Kompatiblitätsmodus wählen, aber dann ging das auch. Geht deswegen, weil Win7 auf Vista basiert ähnlich wie bei XP und Win2000
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Weil die DACs allein schon viel hochwertiger sind. Das hat alles technische Gründe und Ursachen. Kannst dich ja mal belesen, wie Sound digital und analog behandelt und umgewandelt wird.

Ich bin kein "Noob" was Audiotechnik betrifft, also darfst du mir auch gerne eine richtige Begründung schreiben. So eine doch eher hohle Phrase wie: "Weil die Wandler besser sind." kann jeder raushauen.
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Und bei Windows 7 werden dann die X-Fi user zum Neukauf genötigt weils keine Treiber mehr dafür gibt oder wie?
Nein Danke! Da kauf ich lieber was ordentliches bei der Konkurenz.

Wieso willst du dir Windows 7 kaufen? Vista hat doch auch nur jeder wegen DX10 gekauft, würde DX10 auch auf XP laufen hätten sich die meisten Leute einschließlich mir den Kauf von Vista gespart. Aber dadurch dass DX11 auch auf Vista läuft ist das neue Windows 7 dermaßen unnötig, so dass du dir da eigentlich keine Sorgen mehr machen bräuchtest. Außerdem funktioniert der Soundprozessor der X-FI dank OpenAL unter Vista inziwschen wieder hervorragend, so wie unter XP ;)


Ich bin kein "Noob" was Audiotechnik betrifft, also darfst du mir auch gerne eine richtige Begründung schreiben. So eine doch eher hohle Phrase wie: "Weil die Wandler besser sind." kann jeder raushauen.

Dito :daumen:
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Frage: Was hast du vor Win Vista verwendet? Ich geh mal davon aus, dass es XP war. Warum also hast du XP und nicht Win 2000 verwendet. Schließlich können doch beide DX9.0c
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Frage: Was hast du vor Win Vista verwendet? Ich geh mal davon aus, dass es XP war. Warum also hast du XP und nicht Win 2000 verwendet. Schließlich können doch beide DX9.0c

Weil ich zu Zeiten von Windows 2000 und ME noch 98SE verwendet habe und es keinen Grund zum Wechseln für mich gab.
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Schön und gut, aber wann kommt die Essence STX raus? Schließlich ist sie ja schon seit 5 Monaten samt Verpackung fertig und ein User aus dem PCGHX Forum hat sie schon. Will endlich den Preis und das Release wissen. :huh:
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Oje alle schreiben was niemand weiß was genaues! Also ja die HDAV gibts schon länger und im Moment ist sie die einzige Karte am Markt, die die neuen HD-Audioformate per Bitstream weiterreichen kann natürlich kann sie diese auch selbst decodieren. Und wer meint es gäbe keinen qualitativen unterschied zwischen einer X-fi einer HD4870 und einer HDAV, der soll sich halt die billigste variante kaufen und glücklich werden, qualitativ hochwertig ist die variante über die Grafikkarte allerdings bestimmt nicht. Die X-Fi ist im analogen bereich um einiges schlechter, vor allem weil die Wandler von Creative nicht gerade die besten sind, da ist das was Auzentech bietet schon wesentlich besser. Generell gilt: Wer viel spielt hält sich eher an X-Fi am besten von Auzentech (bessere Treiber und Hardware), wer gerne Musik und Filme höhrt bzw sieht fährt mit den Xonar Karten eindeutig besser, wobei sich die HDAV nur für Leute lohnt, die auch True HD und DTS HD verwenden wollen.

Ich frage mich was du an 1 und 0 verändern bzw verbessern willst, denn etwas anderes ist es nicht. Die ATI sowie die Xonar schleifen das Signal nur digital an das HDMI weiter. Mehr ist es nicht. Die eigentlich Umwandlung geschieht im A/V Reciever.

Ich bin kein "Noob" was Audiotechnik betrifft, also darfst du mir auch gerne eine richtige Begründung schreiben. So eine doch eher hohle Phrase wie: "Weil die Wandler besser sind." kann jeder raushauen.

Es tut mir leid, aber über 90% der User wissen nichteinmal wie eine Soundkarte grundsätzlich funktioniert. Viel mehr ist es allerdings auch wirklich nicht. Die ganzen Komponenten (DACs, OPAMPs, Anschlüsse, CAPs etc.) sind viel hochwertiger und genau diese Komponenten machen den Sound aus. Es ist einfach nur die Qualität, die hier ausschlaggebend ist.
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Ich frage mich was du an 1 und 0 verändern bzw verbessern willst, denn etwas anderes ist es nicht. Die ATI sowie die Xonar schleifen das Signal nur digital an das HDMI weiter. Mehr ist es nicht. Die eigentlich Umwandlung geschieht im A/V Reciever.
so weit ich weiß kann eine HD4870 kein bitstream bei True HD und DTS HD

Edit:Bzw. ich weiß nicht ob die Karte überhaupt was anderes als PCM rausgibt
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

aber auch unter 98se funktioniert DX9.0c

98SE ist ein auf 16bit basierendes Betriebssystem und kann somit nicht mehr als 1GB Arbeitsspeicher verwalten, während XP auf 32bit basiert und zumindest in der Lage ist einer Anwendung 2GB zuzuteilen und für sich selbst noch einmal 1GB zu verwalten. Das war damals für mich der ausschlaggebende Punkt zu wechseln und das obwohl 98SE deutlich schneller im Desktop war als XP. Aber eigentlich solltest du das selber wissen ;)
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

so weit ich weiß kann eine HD4870 kein bitstream bei True HD und DTS HD

Auf ATI Karten befindet sich eine Soundeinheit, welches genau dieses ermöglicht. Das Signal wird einfach vom Onboard-Sound über die Grafikkarte zum HDMI geschickt. die Karte braucht sogar diese Soundeinheit, da DTS HD und Dolby True HD HDCP benötigen bzw vorraussetzen. Es muss also eine Einheit haben, welche einen Verschlüsselungscode für HDCP erzeugen kann.
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

98SE ist ein auf 16bit basierendes Betriebssystem und kann somit nicht mehr als 1GB Arbeitsspeicher verwalten, während XP auf 32bit basiert und zumindest in der Lage ist einer Anwendung 2GB zuzuteilen und für sich selbst noch einmal 1GB zu verwalten. Das war damals für mich der ausschlaggebende Punkt zu wechseln und das obwohl 98SE deutlich schneller im Desktop war als XP. Aber eigentlich solltest du das selber wissen ;)
Naja mehr als 1GB RAM braucht man für die meisten XP Spiele sowieso nicht. Es ist find ich nur blödsinn sich ein neue OS allein wegen DX zu kaufen, weil dafür der Vorteil einfach zu gering ausfällt.
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Naja mehr als 1GB RAM braucht man für die meisten XP Spiele sowieso nicht. Es ist find ich nur blödsinn sich ein neue OS allein wegen DX zu kaufen, weil dafür der Vorteil einfach zu gering ausfällt.

ououou ... Jetz gehts los hier... Schon mal die Benchmarks des letzten Jahres angeguckt? Mittlerweile wird jedes Spiel mit 2GB schneller. Ladezeit Average FPS und so. Gothic ist noch das extrem. Bei Vista ist 2GB empfohlen was bei XP und dem ganzen Müll der nebenher läuft auch sinnvoll ist. Selbst Oblivion lässt auf XP oft nur noch 400mb übrig. Auf inoffiziellen Karten war ich bei 150mb freiem RAM. [Oblivion: Launch 2006 :lol:]


Afaik wird DX10 für XP doch langsam Salonfähig!?! Die Performance ist wohl noch schlecht aber gehen tuts, oder täusche ich mich ganz?
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

Der Chip kommt von C-Media? Vorsicht! Mein Zweitrechner hat Onboard-Sound von C-Media und diese witzigen Taiwanesen von C-Media halten es nicht für nötig den entsprechenden Treiber auf ihrer Website zur Verfügung zu stellen. Vielleicht macht Asus genügend Druck, damit die Käufer auch anständige Treiber bekommen. Tolle Hardware allein bringt ohne vernünftige Treiber nichts (siehe Terratec).
 
AW: PCGH.de: Asus kündigt Xonar HDAV 1.3 an

also hier werden werden ja gerade perlen losgelassen... herrlich :schief:

aber um mal wieder zum thema zum kommen.

Ich schwanke auch ob ich mir eine Xonar kaufen sollte, oder eine x-fi ... analoge wiedergabe ist egal, da soweiso alles digital gehen soll... nur bin ich mir mit dem hdmi noch uneinig...
Das die audigy 2 ZS auch eine extra buchse hat für 5.1PCM is schon klar (hab selber noch eine) doc gibt es nur soundsysteme von creative die das verarbeiten können.
Daher bringt mir die erkenntnis wenig ^^
 
Zurück