• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Schwimmbecken

Schraubenverwechsler(in)
PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Hallo zusammen.

ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen (alles außer Gehäuse und Festplatten neu) und habe das ganze Wochenende damit verbracht, mich durch Berichte zu lesen und Preise zu vergleichen. Nun bin ich bei einer Zusammenstellung gelandet und wollte mal eure Meinung wissen. Was würdet ihr anders wählen, wo kann ich vielleicht noch etwas einsparen usw...

Ich brauche den PC, um
- umfangreiche Videos mit MAGIX Video Deluxe 2016 zu erstellen
- Bilder und Grafiken mit Photoshop und Illustrator (noch CS2) zu bearbeiten
- umfangreiche 3D Pläne und Modelle für Wohnungen, Häuser etc. zu erstellen mit Sweet Home 3D
- ein, zwei Virtuelle Maschinen parallel zu betreiben mit Virtual Box
- gelegentlich mal ein aktuelles Spiel flüssig und ansehnlich spielen zu können

Bei der Video- und 3D-Bearbeitung geht es mir neben dem ruckelfreien Arbeiten auch darum, nicht stundenlang beim Rendern der Videos oder 3D Modelle zuschauen zu müssen.
Bei der Bildbearbeitung geht es darum, große Bilder zu bearbeiten (optimieren, beschneiden etc.), große Grafiken und Collagen zu erstellen usw... Aktuell nutze ich noch CS2, möchte mir irgendwann aber eine der moderneren Versionen zulegen.
Bei den VMs handelt es sich um VMs, die keine großen Leistungen brauchen, sondern einfach nur nebenbei und parallel (flüssig) laufen können sollen, um mal ein paar Sachen zu testen unter Windows 7/10 oder Ubuntu.
Bei den Spielen geht es darum, dass ich wenn überhaupt mal an der Konsole spiele, aber dort eben Shooter oder Aufbauspiele keinen Spaß machen und die möchte ich dann eben gerne am PC spielen können, ohne alle Grafikeinstellungen runterschrauben zu müssen (z.B. Sniper: Ghost Warrior 3 oder Urban Empire).

Das ganze System soll in sofern zukunftssicher sein, als dass es schon sieben bis zehn jahre laufen soll (abgesehen vom Spielen natürlich).
Aktuell kämpfe ich mich noch mit einem Gigabyte P35C DS3R Board mit 8GB RAM und Intel Q6600 ab. Das hat etwa zehn Jahre seinen Dienst getan, wird nun aber immer mehr zum Frustfaktor, weil auch die Projekte in der letzten Zeit etwas größer und umfangreicher geworden sind. Abgesehen von der Grafikkarte (GTX 560), die habe ich vor fünf Jahren oder so mal erneuert.

Als Systemfestplatte nutze ich z.Z. eine Samsung SSD 840 mit 250GB sowie drei "normale" Samsung Festplatten für die Daten. Die will ich alle so übernehmen.
Das Gehäuse mit den Gehäuselüftern möchte ich auch weiter nutzen.

Als Preisgrenze habe ich mir 800 Euro gesetzt. Plus minus ein, zweihundert Euro. Also 600 oder 700 wären natürlich schöner, aber wenn es 900 oder 1000 wäre das auch OK, vorausgesetzt es lohnt sich.

Soviel zur Vorgeschichte, hier nun meine Überlegungen:

CPU: Ich schanke zwischen zwei Modellen (natürlich mit der Frage im Hinterkopf, ob die Mehrkosten Sinn ergeben):
- Intel Core i7 7700
- Intel Core i5 7600.

CPU Lüfter: Da bin ich am unsichersten. Möchste schon eine gute Kühlung, aber ehrlich gesagt nicht so wahnsinnig viel Geld für den Lüfter ausgeben. Ich habe folgende drei Modelle rausgesucht:
- be quiet! Pure Rock
- Cooler Master Hyper 212 Evo
- EKL Alpenföhn Ben Nevis

Mainboard: Habe ich ausgesucht, weil ich a) mit Gigabyte bisher ganz gut gefahren bin und es b) div. Anforderungen erfüllt (u.A. USB 3 und USB C, Anzahl SATA Anschlüsse und RAM Bänke, 5.1 Onbord Sound):
- Gigabyte GA-Z170X-Ultra Gaming

RAM: Da habe ich auf einen möglichst hohen Takt für einen angemessenen Preis geachtet:
- Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 CL16

Grafikkarte: Auch hier schanke ich zwischen zwei Modellen mit der Frage im Hinterkopf, ob die Mehrkosten Sinn ergeben, wobei ich mind. 2x HDMI (lieber 3x) und 1x DVI möchte:
- MSI GeForce GTX 1060 6GB Armor 6G OCV1
- Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti Windforce OC 4G

Netzteil: Ich habe bisher ein be quiet Dark Power und wollte so eins auch wieder haben (u.a. wegen Kabelmanagement). Nun habe ich auf der Seite des Herstellers aber gesehen, dass man dort seine Ansprüche eingeben kann und dann werden einem entsprechende Modelle vorgeschlagen, neben Dark Power auch das günstigere Straight Power:
- be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4
- be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4


So, nun bin ich auf eure Meinungen, Kommentare und Tipps gespannt und bedanke mich vorab schon mal ganz herzlich :-)


Nachtrag: Wenn ich die Teile bei Geizhals.de suche, sind sie ja bei unterschiedlichsten Händlern am günstigsten. Am liebsten würde ich natürlich alles bei einem Händler bestellen. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Vielleicht gibt es ja aktuell Händler mit Gutschein- oder Rabatt-Aktionen, von denen man wissen sollte?? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Würde einen i7 7700 und ein Z270 / H270 / B250 Board empfehlen. Das Z170 Brett braucht eventuell erst ein BIOS Update mit einer alten Skylake CPU.
 
AW: PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Ich weis nicht welche Anforderungen deine Spiele haben aber für die CPU lastigen Sachen ist der AMD 1700x wohl besser (auch für die Zukunft)
Ist leider über 800€
Haha cool du hast ja gleich einen Warenkorb geschnürt :-) Vielen Dank!! Ich kann es nicht genau beschreiben aber habe bisher immer Intel CPUs und NVIDIA Grafikkarten genutzt und möchte auch dabei bleiben. Zumal ich gelesen habe, dass nur NVIDIA dieses CUDA unterstützt und auch nur NVIDIA für Virtual Reality ausgelegt ist?

Zum Lüfter: Von diesem Noctua für 80-100 Euro habe ich auch immer wieder gelesen. Da stellt sich mir aber die Frage: Ist der wirklich notwendig bzw. wenn er notwendig ist - taugen die 30 Euro Modell dann nichts? Also ich möchte schon gerne einen leisen Lüfter haben, klar, aber muss er wirklich soo teuer sein?
 
AW: PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Cuda ist eher Marketing.
Und Virtual Realitiy hat nichts mit dem Hersteller der Grafikkarte zu tun. Da muss nur die leistung stimmen.
 
AW: PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Noch eine Frage: Wenn ich statt eines Z270 Boards ein H270 nehme (übertakten möchte ich nicht), spare ich ca. 20 Euro. Da ist aber der RAM Takt deutlich niedriger (2400 statt 3200), wodurch ich für die anderen RAM Riegel auch noch mal 20-30 Euro einsparen könnte. Also
- Statt Gigabyte GA-Z270-HD3P das Gigabyte GA-H270-HD3 und
- Statt Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 CL16 den Crucial CT2K8G4DFD824A DDR4-2400 DIMM CL17

Ist es sinnvoll da zu sparen bzw. wirkt sich die niedrigere RAM Taktung (spürbar) aufs Arbeiten und Spielen aus?
 
AW: PC Zusammenstellung für Video- und Bildbearbeitung, 3D, Virtualisierung und Spielen

Der Unterschied ist nicht so groß.
Wie immer zahlt man für mehr Leistung immer mehr als sie am Ende bringt.
 
Zurück