Blaupunkt14
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,
in den letzten paar Tagen habe ich mit Game Design mit der Unreal Engine 5 begonnen und möchte auch noch ins Thema 3D Modelling einsteigen. Ich möchte gerne meinen PC dafür etwas upgraden, da ich im Task-Manager sehe, dass mein RAM doch relativ schnell ausgelastet ist, wenn ich da mit hochauflösenden Texturen arbeite.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
Mainboard: ASRock B450 Pro4
RAM: Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3200 (2x16GB)
SSD: Samsung EVO 860 500 GB
SSD2: Samsung EVO 870 500 GB
HDD: WD 1 TB
GPU: MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500 W
Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
AOC Q3279 VWF 31,5" WQHD, 2k Auflösung, 75 Hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Ich denke der Arbeitsspeicher limitiert am meisten, zumindest war er im Task-Manager oft bei 95% während ich mit UE5 gearbeitet habe. Um jedoch den Arbeitsspeicher auf 64 GB zu upgraden, muss ich wohl auch das Mainboard austauschen. Schon mit den 32 GB, die ich jetzt habe, musste ich einige Einstellungen im BIOS vornehmen, um das System stabil zum Laufen zu kriegen. Ich weiß auch nicht, ob das Netzteil da noch ausreichend ist.
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Keine große Eile
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
~ 500€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Für Spiele reicht meine aktuelle Konfiguration aus, allerdings fürs Game Design könnte es eng werden. Folgende Anwendungen werden verwendet:
- Unreal Engine 5
- evtl. Blender
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Habe aktuell noch ausreichend Speicherplatz.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Nein
Zusammengefasst brauche ich wohl mehr Arbeitsspeicher, ein neues Mainboard und eventuell ein neues Netzteil. Sofern ich da falsch liege, korrigiert mich gerne.
Ich freue mich auf eure Vorschläge,
Blaupunkt
in den letzten paar Tagen habe ich mit Game Design mit der Unreal Engine 5 begonnen und möchte auch noch ins Thema 3D Modelling einsteigen. Ich möchte gerne meinen PC dafür etwas upgraden, da ich im Task-Manager sehe, dass mein RAM doch relativ schnell ausgelastet ist, wenn ich da mit hochauflösenden Texturen arbeite.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
Mainboard: ASRock B450 Pro4
RAM: Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3200 (2x16GB)
SSD: Samsung EVO 860 500 GB
SSD2: Samsung EVO 870 500 GB
HDD: WD 1 TB
GPU: MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500 W
Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
AOC Q3279 VWF 31,5" WQHD, 2k Auflösung, 75 Hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Ich denke der Arbeitsspeicher limitiert am meisten, zumindest war er im Task-Manager oft bei 95% während ich mit UE5 gearbeitet habe. Um jedoch den Arbeitsspeicher auf 64 GB zu upgraden, muss ich wohl auch das Mainboard austauschen. Schon mit den 32 GB, die ich jetzt habe, musste ich einige Einstellungen im BIOS vornehmen, um das System stabil zum Laufen zu kriegen. Ich weiß auch nicht, ob das Netzteil da noch ausreichend ist.
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Keine große Eile
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
~ 500€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Für Spiele reicht meine aktuelle Konfiguration aus, allerdings fürs Game Design könnte es eng werden. Folgende Anwendungen werden verwendet:
- Unreal Engine 5
- evtl. Blender
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Habe aktuell noch ausreichend Speicherplatz.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Nein
Zusammengefasst brauche ich wohl mehr Arbeitsspeicher, ein neues Mainboard und eventuell ein neues Netzteil. Sofern ich da falsch liege, korrigiert mich gerne.
Ich freue mich auf eure Vorschläge,
Blaupunkt