Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

Jetzt ist Ihre Meinung zu Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD
 
Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

Preissturzgott der du bist im SiliconValley geheiligt werde deine Preispolitik.
Dein Preis komme, deine Hardware geschehe.
Wie im Valley, so auf Erden.
Unsere SSD's gib und Heute
und vergib uns unserer miese Kaufkraft.
:ugly::schief:

Aber ganz ehrlich nicht übel.. nur die Preise tun weh :/
Aber so kann es ruhig weiter gehen mit der ganzen technik :daumen:
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

naja selbst gegen die V3 würde ich bei dem Preis eher eine
Western Digital WD3000HLFS 300 GB (VelociRaptor) kaufen
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

Bin ich jetzt Blind? Ich seh keinen Preis...
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

279 ist der Preis der alten V2 128 GB bei einem bekannten Anbieter
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

In der Pressemitteilung wurde nur eine 128 GB v3 erwähnt, die Website und der Preisvergleich kennt hingegen nur die 256 GB Version...
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

499,-*+5 Versand

256 GB (soll V3 sein)bei Zack Zack noch 21 Stunden 49 min
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

In Zukunft würde ich mir wünschen dass zu SSD-Ankündigungen auch genannt wird welcher Controller/RAID/Cache verbaut ist .

Wenn das wieder der JMicron-Müll ist kann man die eh vergessen ...
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

Ich kann nur hoffen, dass die Preise endlich mal runter gehen. Ich will noch dieses Halbjahr komplett auf SSD umstellen.

lg
Nichtraucher91
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

In Zukunft würde ich mir wünschen dass zu SSD-Ankündigungen auch genannt wird welcher Controller/RAID/Cache verbaut ist .

Wenn das wieder der JMicron-Müll ist kann man die eh vergessen ...

Das geht nur, wenn in der Pressemitteilung oder auf der Website irgendwas zu finden ist ;)
(was aber nicht der Fall war)
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

kauf ich erst wenn es die mdst mit 1TB gibt und im Raid...alles andere is zu lahm für das schöne geld. ah ja und natürlich unter 100euro pro ssd min.
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

@neuroheaven : Sag das in 3-5 Jahren noch mal

Man muss einfach einsehen dass SSDs eine neue Technologie sind und immense Entwicklungskosten erst mal reingeholt werden müssen .

Meine Ultradrive ME mit 128GB habe ich auch für 270 Euro eben bekommen und muss sagen , für die Leistung ist der Preis gerechtfertigt .

Die Industrie ist nicht dazu da euch Spitzen-Hardware zu Schleuderpreisen anzubieten .
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

@neuroheaven : Sag das in 3-5 Jahren noch mal

Man muss einfach einsehen dass SSDs eine neue Technologie sind und immense Entwicklungskosten erst mal reingeholt werden müssen .

Meine Ultradrive ME mit 128GB habe ich auch für 270 Euro eben bekommen und muss sagen , für die Leistung ist der Preis gerechtfertigt .

Die Industrie ist nicht dazu da euch Spitzen-Hardware zu Schleuderpreisen anzubieten .
stimmt ist Sie nicht aber die Erstkäufer sind auch nicht da um alleine die Entwicklungskosten zu decken

erst die Masse(Massenproduktion) macht das
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

Ohne Controllerangaben für die Katz. Wahrscheinlich aber JMicron B - also für die Tonne ;)

Hab die UD 32GB und es war mir jeden Cent wert. Kommt bald noch eine mit 128GB. So einen Performanceschub kriegt man sonst nirgends.
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

@neuroheaven : Sag das in 3-5 Jahren noch mal

Man muss einfach einsehen dass SSDs eine neue Technologie sind und immense Entwicklungskosten erst mal reingeholt werden müssen .

Meine Ultradrive ME mit 128GB habe ich auch für 270 Euro eben bekommen und muss sagen , für die Leistung ist der Preis gerechtfertigt .

Die Industrie ist nicht dazu da euch Spitzen-Hardware zu Schleuderpreisen anzubieten .


ah das is doch schon alles alte technik. sind doch schon angeblich zum mondgeflogen und nanotechnologie is auch schon alter hut. die wollen nur mein geld. würden sie jetzt schon das neuste verkaufen wäre man 3-4jahre locker bedient aber so verdient man ja nix. wenn ihr wüsstet was bei denen schon alles entwickelt wurde. schon vor 10 jahren konnte man in eine tesarolle mehrere TB daten reinspeichern...und autos die mit wasser fahren gibts auch schon. aber da verdienen die ölmultis ja nix...naja ich schweife ab^^
 
AW: Patriot erhöht die Lese- und Schreibraten auf neuer SSD

Sehe es so wie die anderne ohne Controllerangaben für die Katz für den preis aber sicher mal MLC Chips wenn ich mir eine kaufen würde käm eh nur eine infrage die von Intel mit SLC chips aber der Preis schockiert 650€.

Weiters sehe es auch nicht ein wenn es alle haben wollen und weil die technolgie neu ist das es das dreifache Kostet
 
Zurück