AI_friendly
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- - CPU: Intel® Pentium® Processor G4400
- GPU: siehe CPU
- Mobo: Asus B150M-C D3
- RAM: 2x 4GB (Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11)
- Netzteil: be quiet 300W, System Power 7
- altes Gehäuse
- 500GB SSD
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 500
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Arbeiten / Programmieren
- Surfen
- Filme schauen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- WiFi muss sein
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo Leute,
der kleine PC der vor ca. 5-6 Jahren nach einem Heise Artikel zusammen gebaut wurde ist zu langsam.
Das Problem ist die CPU mit 2 Kernen / 2 Threads.
Nach dem booten ist sie in den ersten Minuten zu 100% ausgelastet. Dadurch muss ich jedes mal warten bis ich den PC nutzten kann.
Das liegt an der anti-Viren-Software die sofort loslegt, dann kommt Microsoft mit "compatibility telemetrie". Beim "patch Tuesday" oder dem Firefox Update kann ich wieder warten.
Hier die alten Hardware specs:
- CPU: Intel® Pentium® Processor G4400
- GPU: siehe CPU
- Mobo: Asus B150M-C D3
- RAM: 2x 4GB (Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11)
- Netzteil: be quiet 300W, System Power 7
- altes Gehäuse
- 500GB SSD
Ich sehe das so. Entweder ich kaufe eine bessere CPU zum bestehenden System oder halt was neues.
Bei ebay bekomme ich andere alte Systeme für ca. 150€ mit einer CPU die das Mobo unterstützt, zB. Intel i7 6700T. Aber das ist fast 10 Jahre alte Technik und das lasse ich lieber sein.
Also hier ein AM4 build zu dem ich ein Paar Fragen habe und gerne eure Vorschläge hören würde, vor allem zur CPU & Mobo combo.
Es ist overkill für Office aber besser eine schnelle Hardware für knappe 500€ als das was ich jetzt habe.
Ich habe in änlichen Beiträgen hier oft was vom mini PC gelesen aber das ist eher nicht so meins.
Bzgl. der CPU, ich könnte vom Ryzen 5700G auf 5500GT runter was 50€ günstiger wäre. Selbst dann ist die CPU "zu gut".
Bzgl. des Mobo, ich hab MSI MAG B550 Tomahawk Max WIFI eig. nur weil ich es bereits kenne. Mir ist einfach nur WiFi wichtig, dh. wenn jemand ein günstigeres kennt was hier dazu pass ist das auch gut.
der kleine PC der vor ca. 5-6 Jahren nach einem Heise Artikel zusammen gebaut wurde ist zu langsam.
Das Problem ist die CPU mit 2 Kernen / 2 Threads.
Nach dem booten ist sie in den ersten Minuten zu 100% ausgelastet. Dadurch muss ich jedes mal warten bis ich den PC nutzten kann.
Das liegt an der anti-Viren-Software die sofort loslegt, dann kommt Microsoft mit "compatibility telemetrie". Beim "patch Tuesday" oder dem Firefox Update kann ich wieder warten.
Hier die alten Hardware specs:
- CPU: Intel® Pentium® Processor G4400
- GPU: siehe CPU
- Mobo: Asus B150M-C D3
- RAM: 2x 4GB (Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11)
- Netzteil: be quiet 300W, System Power 7
- altes Gehäuse
- 500GB SSD
Ich sehe das so. Entweder ich kaufe eine bessere CPU zum bestehenden System oder halt was neues.
Bei ebay bekomme ich andere alte Systeme für ca. 150€ mit einer CPU die das Mobo unterstützt, zB. Intel i7 6700T. Aber das ist fast 10 Jahre alte Technik und das lasse ich lieber sein.
Also hier ein AM4 build zu dem ich ein Paar Fragen habe und gerne eure Vorschläge hören würde, vor allem zur CPU & Mobo combo.
Es ist overkill für Office aber besser eine schnelle Hardware für knappe 500€ als das was ich jetzt habe.
Ich habe in änlichen Beiträgen hier oft was vom mini PC gelesen aber das ist eher nicht so meins.
Bzgl. der CPU, ich könnte vom Ryzen 5700G auf 5500GT runter was 50€ günstiger wäre. Selbst dann ist die CPU "zu gut".
Bzgl. des Mobo, ich hab MSI MAG B550 Tomahawk Max WIFI eig. nur weil ich es bereits kenne. Mir ist einfach nur WiFi wichtig, dh. wenn jemand ein günstigeres kennt was hier dazu pass ist das auch gut.