Notebook gesucht, mit i3 oder nicht

milchstrasse7

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hay, ich suche ein sehr billiges Notebook. Ich brauche nichts extrem gutes sondern eher so mittelklasse bis untere mittelklasse. Wenn ich neue spiele spielen möchte mach ich das vorm Stand-rechner, aber ich möchte zum beispiel wenn ich in nem internat bin und nur am wochenende zum rechner kann, mobil sein und dort weiterspielen. (natürlich in schlechterer qualität das es flüssig läuft)
Was meint ihr, gibt es etwas für 499€ womit ich "normale" spiele spielen kann. "fragezeichen"
Ich verlinke hier mal etwas wo ich glaube mit dem kann man einigermaen zufrieden sein. aber ich kenn mich mit hardware von notebooks nicht aus.:D


HP 630 39,6 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Vielleicht könnt ihr mir ja aus eigener erfahrung sagen was für mich tauglich sein könnte.
Es sollte World of Warcraft auf normalen details und niedriger auflösung schaffen können. wobei ich nicht wirklich wow spielen will aber ich glaube die systemanforderungen von dem spiel sind jedem bekannt und es gibt viele spiele mit der selben anforderung.
Wie gesagt... maximal 499€ (billiger wäre besser)
Und was haltet ihr von dem Intel Core i3 380M, 2,5GHz.
Danke schon mal für alle antworten :D
 
wenn du nicht so hohe Ansprüche hast, dann könntest du eigentlich jedes von hier nehmen: Notebooks im Preisvergleich - PC Games Hardware Online

Konkret vorgeschlagen hätte ich das hier: Fujitsu Lifebook AH532, Core i5-3210M, 6GB RAM, 750GB (AH532M25B2DE) - PC Games Hardware Online oder vielleicht dieses: ASUS K53SM-SO151V (90N6OL144N3212VL151) - PC Games Hardware Online. Wobei ersteres mehr Leistung und auch eine akzeptable Verarbeitung bietet :daumen: wobei sie eben etwas über 500€ liegen ...
Die Teile von ACER, Medion, Packard Bell sind zwar immer schön günstig, fangen dann aber doch mal früh an zu knarzen oder die Temperaturen steigen ins Kritische o.ä.
 
Ich hab den Acer 5280TG - nur mit einem i3-330.
Für den Preis ist der noch immer eine sehr gute Anschaffung :daumen:

Besonders die Akkulaufzeit ist sehr gut.
Im Batter-Eater hab ich sogar fast 9 Stunden erreicht ;)

Normales Surfen bei maximaler Helligkeit komm ich nach 1 1/2 Jahren intensiver Akku-Nutzung (sicher schon 200 mal voll ent-/aufgeladen) immer noch auf mehr als 5 Stunden.

Und dank des Alu-Deckels siehts auch noch sehr gut aus für ein so preiswertes Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure hilfe =)

=MR-C=KinG[GER] (anstregend zu schreiben :D ) Das notebook das du mir verlinkt hast, (Acer Aspire 5755G) sieht nicht schlecht aus und ich denke die verbaute hardware ist ihr geld wert.
Was würdest du sagen?:huh: Ich meine klar du hast ihn mir vorgeschlagen aber würdest du ihn auch wirklich kaufen? 500€ ist schon heftig für das, dass ich eigentlich nur 250 ausgeben wollte:ugly:
Bitte gib mir eine ehrliche meinung zu dem teil, ich habe schon so oft einen miesen kauf gemacht, das muss nicht nochmal sein.
Ich kenn mich nicht wirklich aus mit notebooks, jetz kann ich nicht sagen ob der i5 prozessor gut ist oder ob das nur eine schlechte mobile version ist, die es grademal packt windows7 zu starten. :huh:
In der Arbeit haben wir auch notebooks mit i5 prozessoren aber die sind nicht wirklich schnell. Ich hatte nie zeit dazu mir das system genauer anzusehen aber so normale anwendungen laufen dann doch ziemlich "lahm".
Danke für eure hilfe. :D
Der Acer ist in der sehr engen favouriten liste. ;)
 
Alle aktuellen Notebook-CPUs sind - sofern sie 2 oder mehr Kerne haben - vollkommen ausreichend um ein Office-Win7 System zu betreiben.
Bei den i5-Notebooks deines Arbeitgebers ist sicher - wie bei fast allen PCs heuzutage - die HD der Flaschenhals
Oder es laufen diverse Programme im Hintergrund die das SYS ausbremsen.

Wenn du ein wirklich schnell ansprechendes Notebook haben willst dann solltest du dir eines mit SSD kaufen.
Oder ein 250€ Notebook mit einem preiswerten Dual-Core Prozessor und eine 120GB SSD dazu.
Dann ist allerdings Spielen nicht mehr wirklich möglich da solch billige Notebooks nur lahme CPU-Grafik haben.
 
danke für eure hilfe =)

=MR-C=KinG[GER] (anstregend zu schreiben :D ) Das notebook das du mir verlinkt hast, (Acer Aspire 5755G) sieht nicht schlecht aus und ich denke die verbaute hardware ist ihr geld wert.
Was würdest du sagen?:huh: Ich meine klar du hast ihn mir vorgeschlagen aber würdest du ihn auch wirklich kaufen? 500€ ist schon heftig für das, dass ich eigentlich nur 250 ausgeben wollte:ugly:
Bitte gib mir eine ehrliche meinung zu dem teil, ich habe schon so oft einen miesen kauf gemacht, das muss nicht nochmal sein.
[...]

Ich würde das Notebook kaufen, wenn ich nicht schon eins hätte :ugly:
Zzt. habe ich dieses sysProfile: ID: 153185 - =MR-C=KinG[GER] Mobi möchte mir aber demnächst ein neues zulegen, da mir die GPU für's mobile Spielen zu schwach ist. Bei mir könnte es auch das werden, welches ich dir ausgesucht habe, da die CPU und GPU von der Leistung her sehr gut sind :schief:

Ich kenn mich nicht wirklich aus mit notebooks, jetz kann ich nicht sagen ob der i5 prozessor gut ist oder ob das nur eine schlechte mobile version ist, die es grademal packt windows7 zu starten. :huh:
In der Arbeit haben wir auch notebooks mit i5 prozessoren aber die sind nicht wirklich schnell. Ich hatte nie zeit dazu mir das system genauer anzusehen aber so normale anwendungen laufen dann doch ziemlich "lahm".
Der Prozessor ist für die Preisklasse sehr gut und wird auch in Notebooks für an die 1000€ oder sogar darüber verbaut ;)
Dass die i5 Notebooks auf der Arbeit so lahm sind, kann daran liegen, dass 1. die Festplatte langsam und vielleicht vermüllt ist oder 2. der kleinste i5 der alten Generation verbaut ist und nur die iGPU verwendet wird.

.:Edit:.

Hier fast die (fast) gleiche Hardware in BF3

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ist für eine mobile Karte schon sehr gut, vorallem wird ja auch noch aufgenommen, d.h. noch ein paar FPS weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow danke für eure hilfe :D
Das fast (fast!) (xD) die gleiche hardware bf3 packt ist schon beeindruckend. Wo ich eigentlich nur so in 800x600p spielen vorhabe, damit ich einige grafikeinstellungen hochschrauben kann, schafft es der anscheinen in HD flüssig zu spielen :D
Ok dann werde ich mir wohl das teil zulegen. :schief:
Aber eine frage noch: Kann man auch ohne NT als so wirklich mobil (Zug, bus, kaffee...) spielen? oder geht der dann in den stromsparmodus oder bekommt sowiso nicht genug saft?
Ich kenn das von freunden und meinem alten (sehr alten) notebook, sobald der stecker raus ist wird der bilschirm dunkel und alles läuft viel langsamer und spiele sind auch viel ruckliger. Aber stecker wieder rein und alles geht sofort wieder flüssig...
Danke schon mal :)
 
Die meisten aktuellen Einsteiger/Mittelklasse-Notebooks drosseln die GPU nicht im Akku-Betrieb.
Das machen nur viele High-End-Notebooks weil sonst die Akku-Leistung nicht ausreicht.

In der c't 17/2012 wurden diverse 17" Notebooks mit Quad-Core und GT 650M getestet.
Bei dreien davon reichte die Leistung des Akku nicht für Volllast von CPU/GPU aus und die Akku-Schutzschaltung schalttetet den Lappi ab.
Das trat zwar nur bei künstlicher Vollast (Core2MaxPerf & Furmark) auf. Allerdings gibt das schon zu denken.

Man sollte sich vorher im Netz nach Tests umschauen ob sich das Notebooks der Wahl wirklich nicht drosselt.

Und das Lappis im Akku-Betrieb die maximale Helligkeit begrenzen ist im Moment noch mehr die Regel als due Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück