Notebook am TV

ShadowAlien

PC-Selbstbauer(in)
Hi erstmal.

Mich interessieren im Moment sehr die HTPCs, doch nach längerer Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass nen Notebook, dass man an einen Monitor anschließt, doch eigentlich genauso ist (außer der Preis). Oder nicht?! Also hab ich mir überlegt ein aktuelles Notebook und einen LCD TV bzw Monitor zu kaufen. Dann kann ich das Notebook ja auch noch anders nutzen und irgendwo hin mitnehmen (Schule usw.).

Ich will ja zu Hause dann ein größeres Bild und evtl von Sofa aus surfen x)

Ideal hierfür erscheint mir der T226HD von Samsung, da dieser ja eigentlich ein 16:10 Monitor ist, aber auch einen DVBT Tuner integriert hat.
ALTERNATE - HARDWARE - Monitore - ab 24 Zoll - Samsung SyncMaster T260HD
Natürlich kann man sich da noch umentscheiden.

Aber wie sieht das nun in der Praxis aus?! Ich hab den Monitor da stehen ... kann das Notebook per HDMI anschließen und sitz nun mit ner Funktastatur und ner Funkmaus aufm Sofa. Bei ner Auflösung von 1920x1200 Pixeln kann ich von da nichts mehr lesen (2 - 4m Abstand). Heisst ich müsste ja schonmal die Auflösung umstellen, damit alles größer wird... Aber ist das Bild dann noch in Ordnung!? Oder brauch ich da so ne Art Media-PC-Software, die nen Menü bietet und alles am besten für den Monitor/Fernseher optimiert? Oder wie sieht's da mit Windows Media Center aus?! Aber ich will ja auch normal surfen können unso :> ... Ich weiss es nicht ^^

ALSO:
Habt ihr schon Erfahrungen mit so etwas?
Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich auf nem 16:10 TV guck!?
Höhere Gesichter? Oben und unten schwarze Balken?
Hat wer ne Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich habe etwas ähnliches vor, allerdings besitze ich noch einen 16:9 Röhren-TV.
Ich schätze mal, das ich auch nicht viel erkennen werde, das kann ich aber erst sagen, wenn ich die entsprechenden Kabel besorgt habe. Leider hat meine neue Glotze keinen S-VHS Eingang mehr, das Kabel hätte ich noch... :wall:
 
Also versuch ich dir mal ein wenig zu helfen !
Ich hab meinen Pc an einem 37" LCD TV angeschlossen und an einem 24" ! Vor dem 24 " sitzte ich wie vor einem normalen schreibtisch , nur das er halt an der Wand hängt mit einem schönen Gelenkarm und ich ihn mir hindrehen kann wo ich will , sehr praktisch !
Der 37" ist ein Full HD und untersüzt auch 1080i sprich 1920x1080 Auflösung , wenn ich Filme schau hab ich auch meist diese Auflösung !
Zum abreiten und Surfen nutze ich den 37" in einer Auflösung von 1280x720 was ja 720i ist und ich muss sagen das ich so alles wunderbar lesen und erkennen kann ! Surfen ist so kein problem ! Ich sitzte 4,2 Meter von dem TV Gerät entfernt chillig auf´m Sofa mit Funk Tastatur und Maus ! Für´s Media Center hab ich extra noch eine IR Fernbedienung , damit ich mir abends nicht immer die Maus holen muss ! Aber selbst mit Maus ist das auch chillig !
Ich würds so immer wieder machen , weil allein das Gamen auf so großen "Dingern" geil ist , NFS :daumen: !
Musste halt nur schaun das dein zukünftiges Notebook über genügend Power verfügt um das ganze auch zu packen !

Was ich noch dazu sagen will ist , das dein TV Gerät das du dir ausgesucht hast , viel zu teuer ist ! Für 599€ bekommst du ein 32 " Full HD LCD , das ist dann schon eine gute Größe ! Muss es unbedingt mit einem DVB-T Tuner sein ? Du hast ja auch die möglichkeit Kabel oder Reciver per Scart anzuschliessen ?!


Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ?


Mfg Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die Antwort. Klingt ja ganz interessant...
Ich hab mir den Monitor rausgesucht, weil der halt die normale 16:10 Auflösung hat. Aber das muss ich alles noch mal durchdenken.
 
Also am 16:9 ist das auch net so schlecht .......... ;)
Wegen der grösse solltest du echt nochmal überlegen , weil für die Kohle kriegst echt was besseres als der den du vorgeschlagen hast !

Mfg Micha
 
Zurück