Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

@bofferbrauer

Was soll mir da dämmern? Dass, was Du da dick geschrieben hast hatte ich selbst bereits in meinem vorangegangenen Post ausgedrückt. Da steht genau das Gleiche. Nintendo hatte wegen dem Misserfolg der Wii U kalte Füße. Das ändert aber nichts an der "zweiten erschlagenen Fliege". Wären nämlich genügend Switches verfügbar, so dass alle potentiellen Käufer abgedeckt sind, gäbe es bzgl. der Switch nicht mal halb so viele News und Beiträge, was die Konsole in kein so großes Rampenlicht stellen würde. Ergo, Produktionsminderung durch Vorsicht und Marketing durch Mangel an Ware und den dadurch initiierten Gesprächstoff (wie bei Mundpropaganda) schließen sich eben nicht aus. Dämmert Dir das?

Laut des kürzlichen Postings von PCGH nähern sich die Verkäufe der Switch der 1 Millionen Marke in Japan. Japanland war schon immer Nintendoland, und die Switch ist nunmal besser für die U-Bahn geeignet als die PS4. Und nicht selten verbringen die Japaner rund ein Zehntel des Tages in der Bahn, und zwischendurch müssen sie noch arbeiten. Meist länger, als wir in Deutschland das tun. Die PS4 wurde laut Deiner Aussage 5 Millionen mal in Japan verkauft. Mal sehen, wann die Switch sie überholen wird. Ich gehe sogar davon aus, dass dies in 2-3 Jahren in Japan eintreten könnte. Was Europa und USA betrifft zweifel ich da allerdings stark. Nintendo hat eine Menge "Anhänger", aber sind diese gesättigt kann sich das mit dem Boom auch wieder genauso schnell erledigt haben.
 
AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

@bofferbrauer

Was soll mir da dämmern? Dass, was Du da dick geschrieben hast hatte ich selbst bereits in meinem vorangegangenen Post ausgedrückt. Da steht genau das Gleiche. Nintendo hatte wegen dem Misserfolg der Wii U kalte Füße. Das ändert aber nichts an der "zweiten erschlagenen Fliege". Wären nämlich genügend Switches verfügbar, so dass alle potentiellen Käufer abgedeckt sind, gäbe es bzgl. der Switch nicht mal halb so viele News und Beiträge, was die Konsole in kein so großes Rampenlicht stellen würde. Ergo, Produktionsminderung durch Vorsicht und Marketing durch Mangel an Ware und den dadurch initiierten Gesprächstoff (wie bei Mundpropaganda) schließen sich eben nicht aus. Dämmert Dir das?

Laut des kürzlichen Postings von PCGH nähern sich die Verkäufe der Switch der 1 Millionen Marke in Japan. Japanland war schon immer Nintendoland, und die Switch ist nunmal besser für die U-Bahn geeignet als die PS4. Und nicht selten verbringen die Japaner rund ein Zehntel des Tages in der Bahn, und zwischendurch müssen sie noch arbeiten. Meist länger, als wir in Deutschland das tun. Die PS4 wurde laut Deiner Aussage 5 Millionen mal in Japan verkauft. Mal sehen, wann die Switch sie überholen wird. Ich gehe sogar davon aus, dass dies in 2-3 Jahren in Japan eintreten könnte. Was Europa und USA betrifft zweifel ich da allerdings stark. Nintendo hat eine Menge "Anhänger", aber sind diese gesättigt kann sich das mit dem Boom auch wieder genauso schnell erledigt haben.

So oder so:

Die switchbist ein Erfolg, wird sich aber nicht so oft verkaufen wie eine ps4.

Vermutlich ist aber die Gewinnmarge bei der switch wesentlich höher, als der ps4......
Nintendo wird also gut verdienen.


Imgrissen und ganzen kann man abschließend also sagen:

Nintendo hat es geschafft ein Produkt für den breiten Markt zu generieren, dass allerdings ueberteuert und fehleranfaellig ist. Neue Handys bzw. Tablets haben ebenfalls mehr Leistung als die switch.

Schade, nitendi.
 
AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

@bofferbrauer

Was soll mir da dämmern? Dass, was Du da dick geschrieben hast hatte ich selbst bereits in meinem vorangegangenen Post ausgedrückt. Da steht genau das Gleiche. Nintendo hatte wegen dem Misserfolg der Wii U kalte Füße. Das ändert aber nichts an der "zweiten erschlagenen Fliege". Wären nämlich genügend Switches verfügbar, so dass alle potentiellen Käufer abgedeckt sind, gäbe es bzgl. der Switch nicht mal halb so viele News und Beiträge, was die Konsole in kein so großes Rampenlicht stellen würde. Ergo, Produktionsminderung durch Vorsicht und Marketing durch Mangel an Ware und den dadurch initiierten Gesprächstoff (wie bei Mundpropaganda) schließen sich eben nicht aus. Dämmert Dir das?

Laut des kürzlichen Postings von PCGH nähern sich die Verkäufe der Switch der 1 Millionen Marke in Japan. Japanland war schon immer Nintendoland, und die Switch ist nunmal besser für die U-Bahn geeignet als die PS4. Und nicht selten verbringen die Japaner rund ein Zehntel des Tages in der Bahn, und zwischendurch müssen sie noch arbeiten. Meist länger, als wir in Deutschland das tun. Die PS4 wurde laut Deiner Aussage 5 Millionen mal in Japan verkauft. Mal sehen, wann die Switch sie überholen wird. Ich gehe sogar davon aus, dass dies in 2-3 Jahren in Japan eintreten könnte. Was Europa und USA betrifft zweifel ich da allerdings stark. Nintendo hat eine Menge "Anhänger", aber sind diese gesättigt kann sich das mit dem Boom auch wieder genauso schnell erledigt haben.

Die Switch würde sehr wohl genauso viel im Rampenlicht stehen, weil sie dann lauter Verkaufsrekorde brechen würde, so wie sie es ja schon in der Launchwoche tat. Und sie würden auch die letzten "Nintendoomed" Propheten davon überzugen, dass dies keine Wii U 2 sein wird. Im Moment geht Nintendo einfach nur ein Geschäft durch die Lappen, weil sie die Produktion nicht schnell genug steigern können.

Die Quelle hat da was verdreht, denn in Japan liegt die Switch schon bei 1,4 Millionen. 930k dürften die Splatoon 2 Verkaufszahlen sein, die Switch selbst hat diese Marke schon vor knapp 2 Monaten erreicht. Lies mal die Kommentare dort, dann weisst du bescheid.
 
AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

Die Switch würde sehr wohl genauso viel im Rampenlicht stehen, weil sie dann lauter Verkaufsrekorde brechen würde, so wie sie es ja schon in der Launchwoche tat.
Die Quelle hat da was verdreht, denn in Japan liegt die Switch schon bei 1,4 Millionen. 930k dürften die Splatoon 2 Verkaufszahlen sein, die Switch selbst hat diese Marke schon vor knapp 2 Monaten erreicht. Lies mal die Kommentare dort, dann weisst du bescheid.

Zumindest bricht sie so lange die Verkaufsrekorde, bis diejenigen sie so oder so kaufen wollten - die sogenannten "Nintendo-Jünger" - gesättigt sind. Was die Neukundengewinnung allerdings betrifft hege ich zweifel, vor allem da das Gerät nicht nur Lob erhält sondern auch zum Teil sehr substanzielle Kritiken. Das ist das Problem mit Hypes. So schnell wie sie da sind können sie auch wieder weg sein.

Die Quelle, welche 1,4 Millionen Verkäufe angibt wie auch die 930 tausend verkauften Splatoon 2, ist ebenfalls unabhängig und seitens Nintendo wurde nichts bestätigt. Evtl. liegt die Antwort irgendwo dazwischen, vielleicht auch ganz woanders. Daher sollte man besser auf ein offizielles Statement von Nintendo warten.
 
AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

Die Switch mag keine starke Hardware haben aber sie hat spiele die augenscheinlich richtig Laune machen und ist portabel. Muss eigentlich immer alles den Rekord brechen. Mit einer Spielkonsole soll gespielt werden und das Ding muss Laune machen! Also hat Nintendo alles richtig gemacht. (Nein ich habe keine Switch aber dieses ewige gehacke auf ****vergleich bei Konsolen ist doch echt überflüssig)
 
AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

Die Switch mag keine starke Hardware haben aber sie hat spiele die augenscheinlich richtig Laune machen und ist portabel. Muss eigentlich immer alles den Rekord brechen. Mit einer Spielkonsole soll gespielt werden und das Ding muss Laune machen! Also hat Nintendo alles richtig gemacht. (Nein ich habe keine Switch aber dieses ewige gehacke auf ****vergleich bei Konsolen ist doch echt überflüssig)

Hätten sie alles richtig gemacht hätte ich mir auch bereits eine gekauft. Ist mir aber für das, was sie effektiv kann zu teuer. Nintendo meint aber ja auch an der Konsole verdienen zu müssen, zumal ihre Lizenzgebühren auch nicht gerade gering sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nintendo Switch: Weiterhin tausende Wartende vor Geschäften in Japan

Zumindest bricht sie so lange die Verkaufsrekorde, bis diejenigen sie so oder so kaufen wollten - die sogenannten "Nintendo-Jünger" - gesättigt sind. Was die Neukundengewinnung allerdings betrifft hege ich zweifel, vor allem da das Gerät nicht nur Lob erhält sondern auch zum Teil sehr substanzielle Kritiken. Das ist das Problem mit Hypes. So schnell wie sie da sind können sie auch wieder weg sein.

Die Quelle, welche 1,4 Millionen Verkäufe angibt wie auch die 930 tausend verkauften Splatoon 2, ist ebenfalls unabhängig und seitens Nintendo wurde nichts bestätigt. Evtl. liegt die Antwort irgendwo dazwischen, vielleicht auch ganz woanders. Daher sollte man besser auf ein offizielles Statement von Nintendo warten.

Media create gibt wöchentlich die Verkaufscharts raus, das kann man schon als öffentlich bezeichnen, genauso wie die monatlichen NPD Charts in den USA

Aber wenn dies dir nicht offiziell genug ist, wie wäre es mit Nintendos Quartalsbericht? Auf der letzten Seite kann man die Auslieferungen bis zum 30. Juni sehen . Sind zwar theoretisch nur die Auslieferungen, aber da die Switch in Japan nirgendwo zu bekommen ist da ausverkauft, kann man da schon von verkauften Einheiten rechnen. 1,12 Millionen waren es schon zu Ende Juni in Japan, also schon weit vor den 930k: https://www.nintendo.co.jp/ir/pdf/2017/170726e.pdf
 
Zurück