Guten Tag zusammen,
ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir ein neues Tablet kaufen soll und hätte gern euren Rat dazu. Ich besitze seit rund 4 Jahren das Samsung Galaxy Tab 2 (Samsung Galaxy Tab 2 P3110 WIFI Tablet 7 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehor)
Mein "einziger" UseCase für dieses Tablet ist eigentlich das gemütliche Anschauen von Filmen auf dem Sofa/Bett. Für unterwegs lohnt es sich irgendwie nicht, da mir die 7 Zoll da doch etwas "klein" erscheinen. Seit rund 1-1.5 Jahren merke ich allerdings, dass die Leistung insgesamt etwas abfällt. Der Akku ist nicht mehr so stark, wie er mal war und was viel störender ist, ist die CPU Leistung bzw. der RAM Verbrauch. Videos auf Youtube oder auf Amazon Prime sind nur mit regelmäßigem, manuellem "Entleeren" des RAMs möglich. Auch sonst gibt es immer wieder kurze "Hänger" bei der Wiedergabe, d.h. der Ton läuft weiter, aber das Bild steht für so 1-3 Sekunden. Ich denke, ihr könnt euch vorstellen, dass das nicht sehr angenehm ist.
Ich habe schon verschiedene Maßnahmen getroffen:
- Regelmäßig auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das hat mal geholfen, mittlerweile bringt es aber auch nicht viel
- Seit 3 Jahren sind nur Apps installiert, die wirklich benötigt werden und trotzdem will es nicht wirklich laufen.
Daher meine Frage an euch: Gibt es noch eine Möglichkeit etwas zu machen oder ist ein 4 Jahre altes Tablet mittlerweile schon etwas zu schwach? :/ Von den 1GB Ram sehe ich im Task Manager auch immer nur so 7XXMB...
Ich habe mich mal umgeguckt, was es vielleicht so interessantes für <200 Euro gibt. Dabei habe ich mich mal auf 10 Zoll Tablets fokussiert:
Sowohl CHUWI Hi10 pro Tablet Windows10 + Android 5.1 dual OS: Amazon.de: Elektronik als auch das Acer Aspire Iconia Tab 10 A3-A40-N68R Preisvergleich | Geizhals Deutschland klingen nicht uninteressant?
Beim Chuwi habe ich schon gehört, dass die CPU nicht so super sein soll, aber "nur" für Android? Und der Dualboot könnte auch mal interessant sein?
Aber grundsätzlich habe ich in dem Markt keine Ahnung und wäre mal interessiert, was ihr so sagt. Oder lohnt sich überhaupt noch ein reines Androidtablet? Ich nutze zwar ein Androidsmartphone aber auch nur das was nötig ist und das Tablet könnte ich auch nur zum konsumieren nutzen... Ansatzweises, produktives Arbeiten unterwegs ist irgendwie für mich mit Android schwierig: 1. Nur Androidapps, meine bevorzugten Progamme wären eher auf Windows oder Linux 2. ich kann auf Touch nur das Tippen was nötig ist... Texte kann ich knicken..
Mich würden mal eure Meinungen interessieren!
Danke schonmal und Grüße!
ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir ein neues Tablet kaufen soll und hätte gern euren Rat dazu. Ich besitze seit rund 4 Jahren das Samsung Galaxy Tab 2 (Samsung Galaxy Tab 2 P3110 WIFI Tablet 7 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehor)
Mein "einziger" UseCase für dieses Tablet ist eigentlich das gemütliche Anschauen von Filmen auf dem Sofa/Bett. Für unterwegs lohnt es sich irgendwie nicht, da mir die 7 Zoll da doch etwas "klein" erscheinen. Seit rund 1-1.5 Jahren merke ich allerdings, dass die Leistung insgesamt etwas abfällt. Der Akku ist nicht mehr so stark, wie er mal war und was viel störender ist, ist die CPU Leistung bzw. der RAM Verbrauch. Videos auf Youtube oder auf Amazon Prime sind nur mit regelmäßigem, manuellem "Entleeren" des RAMs möglich. Auch sonst gibt es immer wieder kurze "Hänger" bei der Wiedergabe, d.h. der Ton läuft weiter, aber das Bild steht für so 1-3 Sekunden. Ich denke, ihr könnt euch vorstellen, dass das nicht sehr angenehm ist.
Ich habe schon verschiedene Maßnahmen getroffen:
- Regelmäßig auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das hat mal geholfen, mittlerweile bringt es aber auch nicht viel
- Seit 3 Jahren sind nur Apps installiert, die wirklich benötigt werden und trotzdem will es nicht wirklich laufen.
Daher meine Frage an euch: Gibt es noch eine Möglichkeit etwas zu machen oder ist ein 4 Jahre altes Tablet mittlerweile schon etwas zu schwach? :/ Von den 1GB Ram sehe ich im Task Manager auch immer nur so 7XXMB...
Ich habe mich mal umgeguckt, was es vielleicht so interessantes für <200 Euro gibt. Dabei habe ich mich mal auf 10 Zoll Tablets fokussiert:
Sowohl CHUWI Hi10 pro Tablet Windows10 + Android 5.1 dual OS: Amazon.de: Elektronik als auch das Acer Aspire Iconia Tab 10 A3-A40-N68R Preisvergleich | Geizhals Deutschland klingen nicht uninteressant?
Beim Chuwi habe ich schon gehört, dass die CPU nicht so super sein soll, aber "nur" für Android? Und der Dualboot könnte auch mal interessant sein?
Aber grundsätzlich habe ich in dem Markt keine Ahnung und wäre mal interessiert, was ihr so sagt. Oder lohnt sich überhaupt noch ein reines Androidtablet? Ich nutze zwar ein Androidsmartphone aber auch nur das was nötig ist und das Tablet könnte ich auch nur zum konsumieren nutzen... Ansatzweises, produktives Arbeiten unterwegs ist irgendwie für mich mit Android schwierig: 1. Nur Androidapps, meine bevorzugten Progamme wären eher auf Windows oder Linux 2. ich kann auf Touch nur das Tippen was nötig ist... Texte kann ich knicken..
Mich würden mal eure Meinungen interessieren!
Danke schonmal und Grüße!