Neues ASUS Board bootet nicht?

Hab nicht gefunden dass du wo deine GraKa angegeben hast, aber solang du nur eine Grafikkarte hast, reichen 500W locker (selbst für den Fall dass du eine sehr stromhungrige Karte ala GTX 480 hast)

Jedes Netzteil aus der Liste ist gut, der Klassiker ist das Straight Power 10 von bequiet
 
Hab ein MSI R9 270x
ich hab bei saturn angerufen,
die haben noch ein ENERMAX MAXPRo 600W für 67 euro
wie wäre das?
@NerdFlanders
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt das Pure Power 10 bestellt, da ich gelesen hab das dort auch die DC-DC Technik wie bei dem Straight und Dark Power zum Einsatz kommt.
Ich hoffe die Entscheidung ist trotzdem noch zehn mal besser als das HAMBURG
 
Das Straight Power kostet auch zur Zeit 110€ statt 85€.. schätze mal wegen der Beliebtheit.
Da ich eigentlich gar nicht geplant hatte ein Netzteil zu kaufen, ist mir das Pure dann doch lieber Preis/Leistungs mäßig
 
Immer bequiet.... Ein whisper m von bitfenix, ein v550 von cooler master sind locker mit dem E10 zu vergleichen.
Das whisper m ist sogar das beste von den 3...
 
Mal als Tipp:
Um Quad-Posts zu vermeiden, kann man auch Beiträge editieren...

Das Hamburg ist schon seit 2011 auf dem Markt und war schon immer billig. Die Schutzschaltungen sind ein Witz, da kaum vorhanden. Spannungsregulation und -stabilität sind auch schlecht.
Das Teil ist absolut für die Tonne.

Ein Pure Power 10 ist top, natürlich ist das Whisper M auch ein schönes Teil. Ebenso kann man ein Cougar GX-S nehmen, wenn man keine modularen Kabel braucht.
 
soooooooooo
Ich habe das PurePower nun eingebaut. Es hat das Problem leider nicht behoben. Aber wahrscheinlich war es trotzdem ne gute Entscheidung ein neues Netzteil zu kaufen.
Nochmal das Problem:
Der PC geht zwar an, aber es gibt kein Piep und Bildschirm bleibt schwarz.
ASUS sagt dazu Arbeitsspeicher und CPU Kontakt checken. Naja, der DDR4 hat ja leider diesen bescheuerten runden Slotstecker. Aber ich denke da ist alles in Ordnung.
Ich glaube das Problem war das BIOS-Update, das ich gemacht hatte, weil ich mich von dem Changlogstichpunkt "Improved System Performance" hab einwickeln lassen und ich dachte, dass das heutzutage kein Problem mehr sei.
Nachdem ich das BIOS wieder auf die Werks-Version geflasht hatte und das XMP wieder eingestellt hatte, trat der Fehler bisher nicht mehr auf.
Alo werde ich mich in Zukunft auch von BIOS updates fernhalten
Ich melde mich wieder, falls das Problem zurückkehrt.
 
Zurück