Neuer Rekordumsatz 2008 in der Spielebranche

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Neuer Rekordumsatz 2008 in der Spielebranche gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Neuer Rekordumsatz 2008 in der Spielebranche
 
Schön zu höheren , das es der Gamesbranche gut geht. Mich würde aber mal die Grundlage des Berichtes interessieren. Ist hier im PC Bereich
auch der Vertrieb über online Plattformen/Portale berücksichtigt ? Es wurde doch häufiger in der Vergangenheit bemängelt ,dass dies in solchen
Bilanzen meist eben nicht der Fall ist und so die Verkaufszahlen der PC Spiele nicht richtig widergespiegelt werden.


Auch interessant in dem Bericht ist die Alterstruktur der Käufergruppen.
43 % aller Käufer sind 20+ . Auf dem PC Markt sogar 53 %. Da fragt man
sich ja schon ob die verschärfte Indizierung und Beschneidung der Spiele in Deutschland gerechtfertigt ist.

http://www.biu-online.de/fileadmin/user/dateien/BIU_Marktzahlen_Gesamtjahr_2008.pdf
 
Fragt man sich nicht langsam sowieso, warum Deutschland das einzige Land in der EU ist, welches Spiele ohne Altersfreigabe zusätzlich noch beschneidet?
Beispielsweise grünes Blut (Resident Evil), erschossene Zombies verschwinden sofort (L4D) .. (aber bereits liegende Leichen bleiben blutverschmiert liegen :what: )...
Das man Hakenkreuze (Return to Castle Wolfenstein) returschiert, damit kann man ja fast leben, aber ein Splatter wie L4D ohne Blut und Leichen?
Nee nee nee.
Solang die Regierung ihre Einstellung diesbezüglich nicht ändert, wandert mein Geld ab nach Ösireich (und die haben die selbe Vergangenheit wie wir)


Just my two Cent
 
Rekordumsatz hier, schöne Zahlen da.... aber überall hört man von Auflösungen, Entlassungen und Einsparungen.... Wie das immer zusammenpasst bzw. gerechtfertigt wird ist mir ein Rätsel.
 
Tja Leute, wenn ihr das genau so seht dann müssten wir mal einen Brief an den Zuständigen Minister aufsetzten ;) Vielleicht hat PCGH oder PCG mal Lust so ein Aktion zu starten.
"Petition für mehr Blut und Gewalt in Spielen":lol:
 
Tja Leute, wenn ihr das genau so seht dann müssten wir mal einen Brief an den Zuständigen Minister aufsetzten ;) Vielleicht hat PCGH oder PCG mal Lust so ein Aktion zu starten.
"Petition für mehr Blut und Gewalt in Spielen":lol:

Vielleicht etwas demokratischer...

geschnitten für U18 - uncut für Ü18 :P
Wer Auto fahren, hochprozentigen Alkohol trinken, in Schützenvereine Waffenscheine machen und die Regierung wählen darf, dem ist doch wohl zuzumuten rotes Blut in einem Spiel zu sehen, welches genau so programmiert und weltweit vertrieben wird
 
Sind wir Deutschen wirklich so dämlich das wir unser Geld für Spiele ausgeben, die gekürtzt wurden?

Ich hole mir jedenfalls KEIN GAME mehr in Deutschland - macht einfach keinen Sinn.
Horror-Shooter werden enthoorort, Menschen werden zu Aliens, Gliedmaßen sind mit einer Titanium-verstärkten-Haut vernäht.... .

Es ist so oder so Sinnfrei warum Erwachsene gekürtzte Versionen bekommen.
Wird wohl Zeit dass er der Spielebranche wieder schlechter geht... .
 
Vielleicht etwas demokratischer...

geschnitten für U18 - uncut für Ü18 :P
Wer Auto fahren, hochprozentigen Alkohol trinken, in Schützenvereine Waffenscheine machen und die Regierung wählen darf, dem ist doch wohl zuzumuten rotes Blut in einem Spiel zu sehen, welches genau so programmiert und weltweit vertrieben wird

ich find Wahlgänge schlimmer als Postal
 
Rekordumsatz hier, schöne Zahlen da.... aber überall hört man von Auflösungen, Entlassungen und Einsparungen.... Wie das immer zusammenpasst bzw. gerechtfertigt wird ist mir ein Rätsel.

Das sieht man doch bei unserem Lieblingspublisher EA :ugly:, wie das zusammen passt. Man bringt pro Monat 5 halbfertige Spiele raus, es wird schon Deppen geben, die das kaufen. Das klappt ja soweit auch wenn man sich die VerkaufsCharts ansieht, hat EA immer mehrere Platzierungen in den Top10. Aber die Käufer werden geradezu überflutet mit Spielen, sprich ein Spiel nimmt dem anderen aus dem eigenen Haus die Käufer weg. Klar sieht das im Umsatz dann trotzdem toll aus, denn die meinetwegen 5 Spiele im Monat haben zusammen Verkaufszahlen die traumhaft sind, aber was dabei meist vergessen wird, dass man dann auch für 5 Spiele Entwicklungskosten hat, die bei jedem einzelnen Spiel erst mal wieder rein kommen müssen. Wenn man dann die Käufer noch damit vergrault, dass man an den Kosten spart, weil man Spiele nicht bis zum Ende fertig entwickelt, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass man viel Umsatz aber trotzdem Verlust macht. Viel hilft viel gilt halt nicht immer.

Edit:
Noch was vergessen:
1) Den Schwachsinn mit der Zensur der Spiele, die eh schon keine Jugendfreigabe haben, habe ich auch nie verstanden. Da ich in der Regel aber nicht auf son Splatterzeug stehe, ist mir das relativ egal. Bei Team Fortress 2 find die die deutsche Version sogar besser, da fliegende Gummienten und Burger viel besser zum Spiel passen. Bei mir ist das aber seit einiger Zeit nicht mehr so, sondern "blutig" ... keine Ahnung warum?!?

2) Wir wählen keine Regierung. Wir wählen Parteien, die uns im Bundestag vertreten (sollten ;-) ) und die wiederum sind dann angehalten, eine Regierung zu bilden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man anmerken muss das die Zahlen hier ja hier nur für Deutschland gelten. Wie es mit dem Rest der Welt aussieht, keine Ahnung.

Anhand von steigenden Konsolen,Notebook und PC Absatzzahlen ist es für mich aber nur schwer nachvollziehbar wenn der Trend Weltweit anders aussieht.

@ Heady78
Das mit dem Umsatz und dem Erlös ist so eine Sache. Das ist aber nicht das Problem des Käufers sondern eine Angelegenheit des jeweiligen Unternehmens es hinzubekommen Kosteneffektiv zu arbeiten
damit am Ende noch genug vom Kuchen übrig bleibt.
 
[senf]
rekordumsatz sagt schlichtweg nichts aus. schon gar nicht wie gut es den unternehmen geht. umsatz spricht nur von der menge abgesetzter warenstücke zu einem verkaufspreis X.

ob dieser verkaufspreis eine nennenswerte marge beinhaltet, die notwendig für wachstum und zukunftsinvestitionen von herstellern ist, steht da schon nimmer.

also nicht von umsatzzahlen ausgehen und hersteller und publisher dafür aufhängen, dass sie leute entlassen.

das spiel läuft nunmal einfach so, dass man gewisse gewinnspannen erzielen muss um nicht selbst vom aufkaufen bzw. schließen bedroht zu werden. und wenn dann nix da ist um die kosten zu decken, so muss man die kosten senken.

wenn es dann entwicklungsbüros gibt, die unrentabel sind, dann werden die eben geschlossen.

versteht mich net falsch: ich finds auch NICHT gut, wenn menschen ihre jobs verlieren. mir ging es nur darum dass es nicht funktioniert vom UMSATZ kommend arbeitsplatzabbau zu verurteilen. ich komm auch noch aus einer zeit, in der ein computerspiel mal schlappe 120,-- DM gekostet hat (und ja, damals hab ich auch gekauft). dazu sind die heutigen 30 - 40,--€ für ein spiel schon wirklich knapp kalkuliert (nur um mal die andere seite der medaille zu betrachten).
[/senf]
 
rekordumsatz sagt schlichtweg nichts aus. ...

Doch, es sagt aus, dass die Kaufkraft in diesem Markt gestiegen ist und somit das Potenzial größer ist. Oder einfach gesagt entweder sind die Käufer bereit mehr Geld für Spiele auszugeben oder es gibt mehr Käufer oder sogar beides.

wenn es dann entwicklungsbüros gibt, die unrentabel sind, dann werden die eben geschlossen...

So einfach sollte man das nicht handhaben. Macht es nicht mehr Sinn, erst einmal zu hinterfragen, warum ein Entwicklungsbüro unrentabel ist? Ich denke, hier ist oft der Publisher "schuld", der einen Releasetermin aufdrückt, obwohl ein Spiel noch nicht wirklich fertig ist und auch keine weiteren Gelder für die Entwicklung locker macht. Das Entwicklerbüro selbst kann daran meist wenig ändern.

@Loki1978: Natürlich sind die Unternehmen selbst dafür zuständig, gewinnbringend zu arbeiten. Aber immer nur zu streichen kann nicht die richtige Lösung sein.

Um mal wieder so einen blöden Autovergleich zu bringen: Wenn mein Auto an Leistung verliert und immer langsamer wird, fang ich doch auch nicht an, alle möglichen Teile, die ich nicht unbedingt brauche ab- und auszubauen um genauso schnell wie vorher fahren zu können. :what:
 
Solang die Regierung ihre Einstellung diesbezüglich nicht ändert, wandert mein Geld ab nach Ösireich (und die haben die selbe Vergangenheit wie wir)

Dito :daumen:

Auch ich sehe das nicht ein, weshalb ich als Erwachsener in Deutschland nur Spiele kaufen kann, wo jedes bisschen Blut geschnitten ist. Während irgendwelche Jugendlichen bereits ohne Einschränkungen Filme wie SAW, Hügel der blutigen Augen, etc... sehen dürfen, in denen wirklich alles zu sehen ist und das auch noch viel realistischer als in den besagten Spielen :daumen2:

So lange das so weiter geht, kaufe ich Spiele nur noch in Österreich ;)
 
Doch, es sagt aus, dass die Kaufkraft in diesem Markt gestiegen ist und somit das Potenzial größer ist. Oder einfach gesagt entweder sind die Käufer bereit mehr Geld für Spiele auszugeben oder es gibt mehr Käufer oder sogar beides.
jaein. das ist eine mögliche interpretation. für mich persönlich ist reiner umsatz aber eine nahezu vollständig beeinflussbare größe (preis runter, absatz steigt an - über genügend absatz kann ich dann das ergebnis von verkaufsmenge*preis nach oben drücken). ob das nun unternehmerisch gut gedacht ist sei dahin gestellt.

dass der markt ansich da ist, bestreitet niemand. allerdings könnte ein kleinerer markt, der bereit ist höhere preise zu zahlen für die unternehmen besser sein. der massenmarkt hat eben auch seine negativen seiten.


So einfach sollte man das nicht handhaben. Macht es nicht mehr Sinn, erst einmal zu hinterfragen, warum ein Entwicklungsbüro unrentabel ist? Ich denke, hier ist oft der Publisher "schuld", der einen Releasetermin aufdrückt, obwohl ein Spiel noch nicht wirklich fertig ist und auch keine weiteren Gelder für die Entwicklung locker macht. Das Entwicklerbüro selbst kann daran meist wenig ändern.
genau! da sind wir dann nämlich beim massenmarkt. sollte nämlich der konkurrent schneller sein spiel auf dem markt haben und mein kunde sich zwischen beiden produkten entscheiden müssen, so gewinnt i.d.r. der schnellere.

für qualität haben wir scheinbar leider keinen platz mehr. das ist bei spielen so wie bei fast allen anderen gütern.

deshalb wäre es wichtig, dass der kunde schlechte arbeit als solche direkt beim hersteller anprangert und ihm zu verstehen gibt, warum er in zukunft nicht mehr bei ihm kauft, sondern bei der konkurrenz, die noch hochwertige arbeit abliefert.

@Loki1978: Natürlich sind die Unternehmen selbst dafür zuständig, gewinnbringend zu arbeiten. Aber immer nur zu streichen kann nicht die richtige Lösung sein.
ist nicht die richtige lösung, aber die schnellste. heute gewinnt nicht mehr das beste unternehmen, sondern das reaktionsschnellste. da sind wir dann aber ganz schnell bei der diskussion über pöhse manager usw. darauf sollten wir nicht abdriften.

ich für meinen teil freue mich einerseits, dass dieser markt scheinbar groß ist. bedenklich finde ich aber, dass vor allem das wachstum durch die konsolen erreicht wurde - bedenklich für mich als PC Gamer :(

der logische schritt wäre nämlich demnach, dass man sich auf den konsolenmarkt konzentriert und vom pc markt die finger lässt.
 
...
für qualität haben wir scheinbar leider keinen platz mehr. das ist bei spielen so wie bei fast allen anderen gütern.
...
ist nicht die richtige lösung, aber die schnellste. heute gewinnt nicht mehr das beste unternehmen, sondern das reaktionsschnellste. da sind wir dann aber ganz schnell bei der diskussion über pöhse manager usw. darauf sollten wir nicht abdriften.

ich für meinen teil freue mich einerseits, dass dieser markt scheinbar groß ist. bedenklich finde ich aber, dass vor allem das wachstum durch die konsolen erreicht wurde - bedenklich für mich als PC Gamer :(

der logische schritt wäre nämlich demnach, dass man sich auf den konsolenmarkt konzentriert und vom pc markt die finger lässt.

Vielleicht bin ich da zu optimistisch, aber ich glaube nicht, dass der Schnellste gewinnt. Gerade die PC-Spieler halte ich für sehr kritisch. Wenn ein Spiel hier nicht die Erwartungen erfüllt, wird es schwer werden damit gute Verkaufszahlen zu erzielen. Nur weil ein anderes gutes Spiel etwas früher erscheint, als ein anderes sehr gutes, das ich schon lange haben will würde ich mich jetzt nicht vom Warten abhalten lassen und im meinem Umkreis kenne ich niemanden der da anders denkt. Während Spiele durch Bugs, DRM und ähnliches ganz schnell von den Wunschlisten verschwinden.

Die besten Beispiele dafür dürften doch Blizzard mit StarCraft2, Diablo 3 und Valve mit HL2:Episode 3 sein. Ich glaube nicht, dass jemand, der auf eines dieser Spiele wartet, diese Spiele nicht kaufen wird, weil vorher die X-te Version von NFS, C&C oder irgendeinem Sportspiel heraus kommt. EA hingegen wird in Zukunft wohl damit rechnen müssen, dass ihre Titel viel kritischer betrachtet werden, als die der anderen.

.... aber wie gesagt, vielleicht bin ich da auch viel zu optimistisch.
 
Das Gesamtergebniss leidet jedoch unter den vielen Importen aus Großbritannien...
Jaja, das Leben ist hart...Und Spiele auch. Nur in Deutschland nicht, darum wandert mein Geld seit geraumer Zeit ausschliesslich zu nem östereichischen Onlineshop. Der schickt mir dann meine importierte Uncut-Version des Wunschspieles und ich bin glücklich. Syncrone englische Tonspur, Splatter und Wortwitz.

Hätte ja auch kein Prob damit mir meine Games in D zu kaufen, aber solange es da nichtmal den Originalton zur Auswahl gibt, kann ich mich auch nicht mit (leichter) Zensur anfreunden.

Außerdem fehlt mir, wie anderen auch das Verständnis, warum sich Minderjährige im Fernsehen, Bild-Zeitung, etc Titten, Blut, abgetrennte Gliedmaßen und Gewalt anschauen dürfen, während ich mit über 20 Jahren immer noch dem Briefträger meinen Ausweis zeigen muss, nur damit er mir mein Computerspiel aushändigt...

Einige Spiele leben nun mal vom Splatter und oder der englischen Sprache...Gute Beispiele sind da auf alle Fälle F.E.A.R. 1+2, UT, SoF und vor allem Call of Duty in allen Inkarnationen.

Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass diese Zahlen NUR für D gelten??? Mann, Mann, Mann, den Publishern und Entwicklern muss es echt verdammt schlecht gehen, bei gerade mal 1,5 Milliarden Umsatz...Nicht wahr, her Dirk P. Hassinger?

mfg
 
Bei Team Fortress 2 find die die deutsche Version sogar besser, da fliegende Gummienten und Burger viel besser zum Spiel passen. Bei mir ist das aber seit einiger Zeit nicht mehr so, sondern "blutig" ... keine Ahnung warum?!?

Ich hab die Deutsche Version (also cut) von Team Fortress 2 im MM gekauft und trotzdem fliegen bei mir die Körperteile bzw. Organe und Blut (nicht übertrieben) nur so um sich. :wow:

Hat wer zufällig eine Idee wie das sein kann ?
 
Zurück