• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC nach 5 Jahren.

Troyfo

Schraubenverwechsler(in)
Guten Tag,

nachdem mein jetziger PC am 20.3 seinen 5 jährigen Geburtsag feiert und das in Menschenjahren ungefähr 80 ist, dachte ich mir das es mal Zeit wird sich etwas neues zu gönnen.

Mein jetziger PC besteht aus

AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
Nvidia 660 TI

um mal das nötigste zu nennen.

Das einzigste was ich in den 5 Jahren verändert habe war die Grafikkarte und 4 GB mehr Ram.


Den PC den ich mir jetzt kaufen möchte sollte die selbe Lebenserwartung haben wie mein jetziger ohne irgendwas großartiges auszutauschen, abgesehen von Graka, Ram oder neuer(gößerer) SSD im laufe der Zeit.
Übertaktung interessiert mich nicht.
Und wenn ich in einem Spiel nicht auf maximalen Einstellungen spielen kann, ist mir das auch egal.
Wobei er natürlich genug Leistung haben sollte für die nächsten 2 Jahre ohne davor schon etwas auszuwechseln.

Ich dachte an folgendes.


Xeon-e3-1231
EKL Alpenföhn Brocken 2
Gigabyte GA-H97-D3H
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC
be quiet! Straight Power 10-CM 600W
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Fractal Design Define R4 Black Pearl

Irgendwelche Einwände? Verbesserungen? Anregungen?
Ansonsten bitte Absegnen, dann wirds so bestellt.


Vielen Danke schonmal.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Willkommen im Forum,

Das schaut doch schon ganz gut aus, 4 Anmerkungen habe ich dennoch:
1. Diese Karte hier wäre noch leiser und kühler als die Asus 290: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html
Da du aber eine 660TI hast, welche noch völlig reichen sollte fürs Erste, würde ich eher auf die neeun AMDs warten.
2. Das 500W BeQuiet E10 reicht locker aus.
3. Der Alpenföhn Brocken 2 ist für den Xeon eigentlich oversized, ist aber etwas leiser als der Alpenföhn Brocken ECO, welcher völlig ausreichend wäre.
4. Eine Gehäusealternative: https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html?hloc=at&hloc=de

Ansonsten ist deine Konfig gut.

MfG Markus
 
Hallo danke für die Antwort.

Das ich mir noch gar keine neue Graka kaufe habe ich mir auch schon überlegt, und werds dann wohl auch erstmal nicht machen :)
Vielleicht pack ich mir dann noch ne größere SSD rein, da dein Gehäuse ja auch nochmal nen paar Euro billiger ist.

Vielen Dank dann hab ich alles was ich brauch.
 
Zurück