Dass die Maus verwaschen wird, liegt doch eher an der Reaktionszeit.
Aber wenn wir die Maus extrem schnell bewegen, sehen wir bei 144Hz z.B. nur nur noch 3 Mauszeiger, anstatt 7 Stück
Aber auch beim schnellen verschieben von Fenstern mit Textinhalt kann man die 144Hz gut erkennen,
mir persönlich ist es den Aufpreis zu 144Hz nicht wert.
Flimmern von TFTs kenne ich eigentlich gar nicht, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich mit CRTs aufgewachsen bin
Das Geflicker gibt's wohl, wie ich das nachlese, aber auch eher ab LED, denn die alte Beleuchtung bei der ersten TFTs konnte gar nicht so schnell reagieren,
davon habe ich aber auch nur noch einen alten Samsung im Einsatz, der Sprung von den alten auf die Aktuellen, ist aber schon gewaltig was
Helligkeit, Farben, Ausleuchtung und vor allem Speed angeht.
Am uralten 15" TFT hier neben mir, wird eine bewege Maus eigentlich nur als Brei angezeigt
Vor mir habe ich jetzt gerade einen BenQ G2420HDBL, der auch recht lahm ist, steigt man davon auf 144Hz um, ist klar, dass das Welten sind,
der wesentlich neuere, dafür aber dennoch güntigere 24" LED HannsG (vor'm Jahr 95,-) im Büro, ist da wesentlich flotter und wie ich finde auch besser vom Bild.
Bis auf einen HansG, habe ich eigentlich auch nur Monitore ab der 150-350€ Preisklasse (jedenfalls die, die ich selbst kaufe), zuletzt den 21:9 LG am Hauptrechner,
der aber auch "nur" 60Hz aufweist, dank Freesync aber extrem smooth wirkt in Games.
Meine Schmerzgrenze für einen wirklich guten Monitor liegt bei 600,-, hier muss es aber schon 34" Curved IPS mit Freesync sein,
mehr bin ich nicht bereit auszugeben als nicht Grafiker/Photoshoppler.
Leicht OT:
Was mir aber sehr gut gefällt, sind Videoaufnahmen mit 60fps anstatt 30 oder gar 24, das wirkt einfach viel smoother, gerade bei Gamevideos von Shootern.
Eine Erhöhung der fps bringt allerdings nix mehr, höchstens, falls man sauberes Slomo möchte.