• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming Rechner 1400€

Boou

PC-Selbstbauer(in)
Guten Morgen Leute


Ich möchte für meinen Enkel der 12 Jahre alt wird, seinen ersten Gaming Rechner zusammenstellen und bin auf eure Hilfe angewiesen :)

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?

Gar keine

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?

Noch kein Monitor, gewünsch wäre aber ein 34" das wäre dann 3440 x 1440

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?

Kompletter neubau

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?

spätestens bis ende September (geburtstag)

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Tastatur, Maus, Monitor

6.) Soll es ein Eigenbau werden?

Jap

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?

Für Pc Hardware 1400€ und mit Monitor, Tastatur, Maus max. 1850€

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Minecraft, Fortnite, AmongUs aber ich denke, der PC sollte zukunftstauglich sein, damit auch neue Spiele problemlos gespielt werden können.

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?

1 - 2 Tb wäre glaube ich nicht verkehrt.

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

Gehäuse würde ich eines von Lian Li wollen, da dort viel Platz vorhanden ist.

Ich denke, er würde sich freuen wenn der Rechner, Tastur bisschen Leuchtet :) Somit RGB


Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Ich weiss, das die Graka momentan alles andere als günstig sind, ich weiss nur nicht was da momentan die beste Lösung ist.

Liebe Grüsse
 
Servus,

hier ein Vorschlag mit teilweise verschiedenen Optionen:

CPU: Ryzen 5 5600X oder Ryzen 7 5800X
CPU-Kühler: Brocken ECO Advanced/Pure Rock 2 (Ryzen 5) oder Brocken 3/Mugen 5 (Ryzen 5/7) oder Arctic Liquid Freezer II 280/Eisbaer Aurora 280 oder Arctic Liquid Freezer II 360/Eisbaer Aurora 360
Mainboard: GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
RAM: 32GB DDR4-3600, CL16: mit Beleuchtung oder ohne Beleuchtung
SSD: Crucial P5 1TB oder PNY XLR8 CS3030 2TB
Grafikkarte: RTX3060Ti oder RX6700XT
Netzteil: 550 Watt
Gehäuse: Pure Base 500DX oder Lian Li LANCOOL II
optionaler hinterer Deckellüfter: Arctic P14
Monitor: WQHD oder UWQHD + Gaming Monitor Test 2021
Tastatur: Gaming-Tastatur-Test
Maus: Gaming-Maus-Test

Wenn man die teureren Optionen wählt, wird es mit dem Budget schnell eng, deshalb hab ich z.B. beim Monitor eine günstigere WQHD-Alternative vorgeschlagen.

Die Größe vom Gehäuse hat nicht zwingend was mit dem Hersteller zu tun.
In der Regel reicht ein Midi-Tower, man kann aber natürlich auch einen Big-Tower kaufen: *klick*.

Die Artikel zu Tastatur und Maus sollen nur als Anhaltspunkt dienen, da solltest du mit deinem Enkel zusätzlich in einen Elektromarkt vor Ort gehen, und schauen was die so da haben.

Mit einer Kompaktwasserkühlung kommt der ggf, beleuchtete Arbeitsspeicher besser zur Geltung, deshalb hab ich da zwei Größen vorgeschlagen, die ich von der Gehäusewahl abhängig machen würde.

Falls der Schlüssel zum Betriebssystem benötigt wird, gibt es diesen z.B. bei MMOGA relativ günstig: *klack*.

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten