Hi,
eigentlich wollte ich auf die 4K/144Hz Monitore warten, aber da wird es wohl noch eine halbe Ewigkeit dauern, bis die in interessante Preisregionen kommen und außerdem haben sie so ihre Probleme (DP 1.4 bei vielen Modellen zwingend, nur 4:2:2 bei voller Farbtiefe usw.)
Deshalb suche ich nach einem neuem Monitor, der den 11 Jahre alten Übergangsmonitor ablösen soll, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Was mir so wichtig ist und was nicht:
- Preisbereich: ich weiß, dass gute Qualität einiges kostet, ich würde es gerne bei 400-500€ belassen, wenn es ein Supermonitor, mit besonderen Merkmalen ist, dann könnte ich zähneknirschend auch auf ca. 1000€ hochgehen.
- Blickwinkelstabilität: ist mir extrem wichtig, daher fällt TN wohl flach (auch wenn der Übergangsmonitor durchaus akzeptabel ist)
- Auflösung: 4K ist glaube ich die goldene Mitte, 5K wäre toll, nur gibt es da, abseits vom Iiyama XB2779QQS, nicht viel in der Preisregion. 2560x1440 ist bei größeren Größen dann doch etwas zu grob.
- Größe: ich schwanke zwischen 27" und 32"
- Seitenverhältnis: 4:3 Monitore werden heute leider nicht mehr gebaut, 16:10 auch nichtmehr, also muß es wohl 16:9 sein
- Farbtiefe: 10 Bit sind eine tolle Sache, die ich gerne hätte, jedoch nicht unbedingt zwingend
- HDR: eine nette Dreingabe, allerdings nicht so wirklich erforderlich
- GSync: Ich habe eine Nvidiakarte, sehe allerdings ein, dass es in dem Preisbereich da nichtsoviel gibt
- Anschlüsse: der Displayport ist ja obligatorisch, HDMI ist fast schon zwangsweise nötig, um die Konsolen (X-Box 360, PS3, Switch) und den Laptop anzuschließen.
- Lautsprecher: vereinfachen natürlich den Anschluß der Konsolen, es geht allerdings bisher ganz gut ohne, von daher haben sie eine Untergeordnete Priorität
- Reaktionszeit und Inputlag: Ich zocke und bin bisher von einem Röhrenmonitor extrem verwöhnt worden. Wäre nett, wenn ihr mich vor den größen Gurken warnen würdet.
Bisher ist der SAMSUNG U32H850UMU in mein Blickfeld gerückt, da es ihn beim Saturn relativ günstig gibt. Alternativ eben noch der Iiyama XB2779QQS, wobei der relativ "klein" ist, besonders für die Auflösung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mein Blickfeld erweitern.
Danke
eigentlich wollte ich auf die 4K/144Hz Monitore warten, aber da wird es wohl noch eine halbe Ewigkeit dauern, bis die in interessante Preisregionen kommen und außerdem haben sie so ihre Probleme (DP 1.4 bei vielen Modellen zwingend, nur 4:2:2 bei voller Farbtiefe usw.)
Deshalb suche ich nach einem neuem Monitor, der den 11 Jahre alten Übergangsmonitor ablösen soll, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Was mir so wichtig ist und was nicht:
- Preisbereich: ich weiß, dass gute Qualität einiges kostet, ich würde es gerne bei 400-500€ belassen, wenn es ein Supermonitor, mit besonderen Merkmalen ist, dann könnte ich zähneknirschend auch auf ca. 1000€ hochgehen.
- Blickwinkelstabilität: ist mir extrem wichtig, daher fällt TN wohl flach (auch wenn der Übergangsmonitor durchaus akzeptabel ist)
- Auflösung: 4K ist glaube ich die goldene Mitte, 5K wäre toll, nur gibt es da, abseits vom Iiyama XB2779QQS, nicht viel in der Preisregion. 2560x1440 ist bei größeren Größen dann doch etwas zu grob.
- Größe: ich schwanke zwischen 27" und 32"
- Seitenverhältnis: 4:3 Monitore werden heute leider nicht mehr gebaut, 16:10 auch nichtmehr, also muß es wohl 16:9 sein
- Farbtiefe: 10 Bit sind eine tolle Sache, die ich gerne hätte, jedoch nicht unbedingt zwingend
- HDR: eine nette Dreingabe, allerdings nicht so wirklich erforderlich
- GSync: Ich habe eine Nvidiakarte, sehe allerdings ein, dass es in dem Preisbereich da nichtsoviel gibt
- Anschlüsse: der Displayport ist ja obligatorisch, HDMI ist fast schon zwangsweise nötig, um die Konsolen (X-Box 360, PS3, Switch) und den Laptop anzuschließen.
- Lautsprecher: vereinfachen natürlich den Anschluß der Konsolen, es geht allerdings bisher ganz gut ohne, von daher haben sie eine Untergeordnete Priorität
- Reaktionszeit und Inputlag: Ich zocke und bin bisher von einem Röhrenmonitor extrem verwöhnt worden. Wäre nett, wenn ihr mich vor den größen Gurken warnen würdet.
Bisher ist der SAMSUNG U32H850UMU in mein Blickfeld gerückt, da es ihn beim Saturn relativ günstig gibt. Alternativ eben noch der Iiyama XB2779QQS, wobei der relativ "klein" ist, besonders für die Auflösung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mein Blickfeld erweitern.
Danke