Neue Grafik oder neuer PC?

deMonseVen

Schraubenverwechsler(in)
Lohnt sich eine neue Grafikkarte für mein altes System?
-Rampage 3 Formula, X58, 1366, Sata-2/3, pci-e 2
-i7 960 Gelid GX-7
-Asus Radeon HD 6950 2GB
-6x2GB Kingston Ripjaws 1333 cl-7
-Super Flower Super-Flower Amp-650R14HE, 650 Watt, 80 plus Bronze
-Intel SSD
Möchte Spiele wie The Witcher BF1 usw auf den höchsten Einstellungen spielen. Werde ich viel FPS durch CPU/Pci-e 2 mir einer RX 480 oder GTX 1070/80 verlieren?
Habe gelesen das ein Upgrade auf einen Xeon 5650 Abhilfe schaffen könnte und auch auf mein MB passt.
kann das alte Netzteil der GraKa schaden? Momentan spiele ich noch auf fhd 60hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

eine neue GPU bringt häufig mehr als eine CPU.
Wobei "Ich" die RX 480 einer 1060 vorziehen würde.
Die 1070/ 1080 ist jedoch doch nochmal eine ganze Ecke schneller.

Selbst nutze ich meinen PC "nicht nur" zum zocken.
Es bietet sich jedoch an, das Mainboard auf die maximale CPU upzugraden.
12 GB Ram sollten reichen, 16 GB wird aktuell empfohlen.

Bezüglich Netzteil sollte es reichen, empfehle aber bei Komplett-Erneuerung auch ein Neues.
 
Es sollte erstmal reichen die GPU zu tauschen. Die alte bekommt ja nicht mal mehr neue Treiber.

16 GiB RAM geht mit dem TripleChannel nicht so einfach. Dann gleich auf 24 gehen.

Wie alt ist denn das Netzteil? Wenn es auch schon 6 Jahre alt ist wie der Rest, solltest du es gegen ein gutes E10 500W oder Bitfenix 450W tauschen.
 
Die GPU zu tauschen reicht erstmal aus ... hatte bis vor 2Wochen auch noch eine HD6970 verbaut..
Also gegen eine GTX1060 sieht die schon echt alt aus :D

Generell würde ich aber dir eher eine RX480 empfehlen..

Netzteil sollte bei der Gelegenheit auch getauscht werden..
Nimm am Besten ein be quiet Straight Power 10 400 Watt

LG

PS:

Wie hoch ist denn dein Budget?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Ein Xeon 56xx nur wenn du dich mit OC auskennst. Hab mein 5650 für kanpp unter 50€ bekommen. Das lohnt vorallem in Bf1.
Dazu eine bessere GPU und alles wird gut.
PCI 2.0 verliert gegen 3.0 natürlich etwas an Leistung. Tests haben gezeigt das sich die FPS im unteren einstelligen Prozentbereich Sinken.

400 Watt mit einer sehr sparsamen GPU sind OK. Im ungünstigsten Fall wie bei mir zu kanpp.

Mit 500 Watt ist man egal was man macht immer auf der sicheren Seite.

Xeon und 290x mit OC ziehen aus der Dose gerne mehr als 450 Watt beim normalen spielen. Voraussetzung dabei sind moderne Spiele die gerne die CPU Auslasten. Z.b. Bf1
 
Ein Xeon 56xx nur wenn du dich mit OC auskennst. Hab mein 5650 für kanpp unter 50€ bekommen. Das lohnt vorallem in Bf1.
Dazu eine bessere GPU und alles wird gut.
PCI 2.0 verliert gegen 3.0 natürlich etwas an Leistung. Tests haben gezeigt das sich die FPS im unteren einstelligen Prozentbereich Sinken.

400 Watt mit einer sehr sparsamen GPU sind OK. Im ungünstigsten Fall wie bei mir zu kanpp.

Mit 500 Watt ist man egal was man macht immer auf der sicheren Seite.

Xeon und 290x mit OC ziehen aus der Dose gerne mehr als 450 Watt beim normalen spielen. Voraussetzung dabei sind moderne Spiele die gerne die CPU Auslasten. Z.b. Bf1
Er wird sicher keine 290x kaufen.. Deshalb sollte das 400Watt Netuteil dicke reichen.. auch mit übertaktetem Xeon..

Aber danke dass du nochmal BF1 erwähnt hast.. habe ich überlesen.. Das kann sich der TE schonmal aus dem Kopf schlagen.. Das ist sehr stark im CPU-Limit.. Manche mit einem aktuellen i7 klagen noch über zu wenig FPS.. Das funktioniert also auch mit einem Xeon sicher nicht in hohen Einstellungen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Er wird sicher keine 290x kaufen.. Deshalb sollte das 400Watt Netuteil dicke reichen.. auch mit übertaktetem Xeon..

Aber danke dass du nochmal BF1 erwähnt hast.. habe ich überlesen.. Das kann sich der TE schonmal aus dem Kopf schlagen.. Das ist sehr stark im CPU-Limit.. Manche mit einem aktuellen i7 klagen noch über zu wenig FPS.. Das funktioniert also auch mit einem Xeon sicher nicht in hohen Einstellungen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Der vorgeschlagene Xeon ist ein 12-Thread-Hexacore, der i.d.R. deutlich über 4 GHz schafft und damit jeden Quadcore@Stock bei Multicore-optimierter Software zerlegt so lang nicht AVX2 genutzt wird.. Meines Wissens ist BF1 sehr gut in diese Richtung optimiert.

Westmere/x58 rulez!
 
Er wird sicher keine 290x kaufen.. Deshalb sollte das 400Watt Netuteil dicke reichen.. auch mit übertaktetem Xeon..

Aber danke dass du nochmal BF1 erwähnt hast.. habe ich überlesen.. Das kann sich der TE schonmal aus dem Kopf schlagen.. Das ist sehr stark im CPU-Limit.. Manche mit einem aktuellen i7 klagen noch über zu wenig FPS.. Das funktioniert also auch mit einem Xeon sicher nicht in hohen Einstellungen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Fast jede CPU kommt bei Bf1 an seine Grenzen. Bedeutet nicht das es deswegen schlecht laufen muss. Und gerade der Xeon@4 GHz mit seinen 6 Kernen kann da locker mit einen i7 bis 4xxx oder teils mit einen skylake ohne OC mithalten. Das ganze nur auf Bf1 bezogen!

Singelcoreleistung @4-4,2 GHz entspricht einen Haswell @ 3,5-3,7 GHz.

Mit wenig GPU Leistung kann ich das System schon auf über 300 Watt bringen.

Ich wiederhole mich. 400 Watt müssten in fast jeder Lebenslage reichen. Wenn er gerne mal am System spielen möchte kann es aber knapp werden.
 
Für die Kampagne sind die alten Prozzis noch gut geeignet, im Multi verlieren sie aber enorm. Eine neue Grafikkarte lohnt sich aber trotzdem. Eine GTX 1060 sollte sich recht wohl fühlen bei dem Unterbau.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Relativ alte CPU, aber eine neue GPU taugt dafür schon noch. Ich würde eine leisere und kühlere GTX 1060 vorschlagen. Damit kommst du auch besser zurecht, wenn deine CPU mal limitieren sollte ( Directx11 Titel ).
Den Overhead von AMD spürst du vor allem in early acess Titeln, wie Rust, Arma Mods, ARK, usw. Battlefield 1 läuft auf GTX 1060 und RX480 in Directx12 gleichflott, allerdings hakelte es bei mir immer wieder, weswegen ich wieder auf Windows 7 und Directx11 umgestiegen bin.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten! Dann werde ich meinem alten System nochmal neues Leben einhauchen! Zu der Budget-Frage: Geld für ein komplett neues System wäre bald vorhanden... liesse sich so aber noch weiter herauszögern (auf Vega, Navi und was noch kommt warten)
Also wegem dem Alter des Netzteils: Das ist gleich alt wie der Rest, also etwa 6 jährig. Sollte ich das echt besser mitwechseln? Habe gerade die GTX 1070 Asus Strix angeschaut oder MSI Armor. Die Strix ist jetzt noch 479 Fr bei Digitec die MSI 462 Fr. Würde eher zu diesen tendieren solange AMD nichts neues bringt. Oder eine RX 480 ist auch bereits günstig zu haben, würde ich der 1060 6gb vorziehen. Zum Thema OC Erfahrung: Ja ich habe meine ersten Erfahrungen auf dem Board gemacht mit dem i7 960 leider liegt der Kühler (Gelid) nicht schön auf (CPU konkav).. Habe den Kopf bereits einwenig geschliffen... und arbeite jetz mit nur 1.18v bei 3.8 Ghz wegen der Temperatur...(jetzt max 80 Grad) läuft stabil in prime95... würde glaube ich einen anderen Kühler nehmen mit dem Xeon 5650... muss hier noch mehr OC-Wissen vorhanden sein? Würde mir günstig so einen gebrauchten Xeon im Netz holen. Danke nochmals für eure Hilfsbereitschaft ist grossartig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem, vorallem am 5650 ist der eingeschränkte Multiplkator. Übertakten geht quasi nur über den bclk. Aber 4 GHz mit um die 1,3v sind bei fast allen drin. Hab zu Testzwecken mit ein Macho 120 übertaktet, Temperaturen war immer unter 60C°.

Wenn dein aktueller Kühler dir so hohe Temperaturen beschert, solltest du ihn tauschen. Selbst auf einer neuen Plattform kannst du den Neuen dann mitnehmen.

Ich sehe aber aktuell noch kein Grund mit einen 6 Kerner auf einen 1366 Board zu wechseln. Neue Grafikkarte und ein ordentliches Netzteil und das reicht noch ne Weile.

Eine 1070 ist toll und wird in den meisten Spielen kaum von Xeon ausgebremst. Ich war sehr angetan von den extrem niedrigen Verbrauch und den Temperaturen.

Ich kann dir nur zu einen neuen Netzteil, Grafikkarte und Xeon+Kühler raten.

Wenn du dich für eine Xeon interessiert dann kannst du auch mal ins Prozessorforum gehen und dich durch die unzähligen Westmere-Seiten lesen.
 
Übertakten is wie beim i7, nur gehts besser. Mit dem X5670 kommst auch dank höherem Multiplikator ans praktische Limit (200x22=4.40 GHz). Kommt aber auch drauf an was man gerade günstig in die Finger bekommt. Ich hab für diese Zwecke einen NH-D15, aber gibt auch billigere die das schaffen, nur lauter eben.

Extrem niedriger Verbrauch und Temperaturen nur im Vergleich zu i7 und Centurion :ugly:

Dein Quad ist normalerweise ein D0 und sollt normalerweise gut 4GHz schaffen ohne großartige Kernspannung, also unter 1,35V. Schau mal ob das reicht und dann denk über ein Upgrad nach.
 
Demzufolge werde ich mein Netzteil mitwechseln. 500 Watt? Welche Marken sind zu empfehlen? Super Flower?

Bei der GraKa tendiere ich zu der 1070er... die Strix hat 3 Lüfter... ist das besser/leiser? Die 1070 MSI ARMOR ist aktuell etwas günstiger trotz höherem Neupreis hat 2 Lüfter und keine LEDs xD.
Entweder die 1070 oder ne günstigere RX480... die sollte doch mit den neuen Games noch reifen^^

Den Wechsel zum Xeon werde ich noch abwägen und euch auf dem laufenden halten. Und ja ist ein D0 960. @ xBurton: Mein Budget für einen Neukauf wäre ca. 1400 euro... werde vorerst wahrscheinlich GraKa und Netzteil als Übergangslösung (1,2 Jahre) bevorzugen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Dark Power Pro 11 mit 550 Watt und bin mehr als zufrieden. Im Netzteil Forum gibts ne Liste mit empfehlenswerten Netzteilen und auch genug Themen um sich eine Meinung zu bilden.

Ein Xeon 5650 gibts in Deutschland für ca 50€ mit Widerruf und bei eBay gehen die i7 4 und 6 Kerner gerne für mehr weg. Für mich würde sich da keine Frage stellen ob sondern nur wann.

Ich hatte bis jetzt nur die 1070 Strix in der Hand und im Test. War für mich sehr überzeugend! Obwohl es eher als eine der schlechteren 1070 sein soll. Denke aber auch das 2 Lüfter wie auf der MSI mit der geringen TDP reichen müssten. Ich würde die günstigste von kfa probieren.


Edit: Grad nochmal geschaut, hier in D keine Seltenheit das die alten 1366 i7 CPUs für über 100€ weggehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demzufolge werde ich mein Netzteil mitwechseln. 500 Watt? Welche Marken sind zu empfehlen? Super Flower?

Bei der GraKa tendiere ich zu der 1070er... die Strix hat 3 Lüfter... ist das besser/leiser? Die 1070 MSI ARMOR ist aktuell etwas günstiger trotz höherem Neupreis hat 2 Lüfter und keine LEDs xD.
Entweder die 1070 oder ne günstigere RX480... die sollte doch mit den neuen Games noch reifen^^

Den Wechsel zum Xeon werde ich noch abwägen und euch auf dem laufenden halten. Und ja ist ein D0 960. @ xBurton: Mein Budget für einen Neukauf wäre ca. 1400 euro... werde vorerst wahrscheinlich GraKa und Netzteil als Übergangslösung (1,2 Jahre) bevorzugen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
be quiet Straight Power 10 500Watt...
evntl. reich auch die 400Watt Variante.. müsste ich nachschauen

Um 1400€ bekommt man neu auch schon was geiles hin...

1400E i7k GTX1070 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Mit dem Xeon lief anfangs alles gut auf dem alten Rampage 3 Gene?. Leider hat dieses Board oder die Xeon Cpu nach 1 Woche fehlerfreiem Betrieb und dann etwas OC den Geist aufgegeben. Konnte die Cpu zurücksenden. Vorher liess ich mir in einem Pc Shop in der Nähe bestätigen, dass nichts mehr geht. CPU wurde noch warm aber kein Bild mehr. Danke für euere Hilfe bin nun schon seit einem Jahr stolzer Besitzer eines ryzen 1600 und habe mir ein Leadex Gold 550w Netzteil gekauft. zuerst mit b350 Board und seit paar Monaten mit Crosshair 6 Hero (für 100 Fr.) aus Garantieersatz und sehr zufrieden bis auf kleine Probleme. Habe neu auch ne 1080 ti. Werde dazu neuen Thread machen. Danke für eure Hilfe nochmal ^^. MFG
 
Zurück