neue GPU (R9 270x) Meinung, Vorschlag, Kritik

99CrAzY99

Komplett-PC-Käufer(in)
Hi @ das eXtreme Forum

mein vorhaben schaut wie folgt aus ich wollte meine alte GK (AMD MSI HD 6950PE) verkaufen, solange ich noch einen halbwegs anständigen preis dafür kriege (bei ebay gehen die dinger so für um die 80-100€ noch weg).
und mir vorraussichtlich denn momentanen P/L King ;D die AMD R9 270x holen.

das soweit der Masterplan.

folgende überlegungen bzw. zweifel and dem vorhaben bestehen ...

1. lohnt sich der leistungszuwachs wenn man in anbetracht der ca. 100€ die ich noch on top legen müsste überhaupt der wechsel zur R9 270x (doch gleich lieber ne nr. größer ---> R9280x oder 770GTX)?
2. wenn die neue karte den weg in mein gehäuse findet, würde das restsystem mit der neuen karte ein noch halbwegs ausgewogenes system bilden (sprich GPU>CPU bottleneck)?
3. in anbetracht das mein AMD Phenom II X4 955BE woll seine beste zeit schon hinter sich hatt, die ganze upgradekiste auf eis legen, etwas sparen und dann gleich richtig aufrüsten bzw. neu kaufen?

wie es überhaupt dazu gekommen ist mir diese überlegung zu machen, im momment zocke ich hauptsächlich Starcraft II und Battlefield II (ja richtig Battlefield II :P) das alles auf einen Full HD monitor und max settings bei SC II mit vsync an
auf 60FPS (diese halten in der regel auch, ausnahme in einem 2v2 oder 3v3 treffen sich alle in der Kartenmitte und der 3 Weltkrieg bricht aus) über die settings bei BF II brauchen wir ja nicht zu reden ;D.

da ich aber mit meinen jungs beschlossen habe in naher zukunft denn schwenk in richtung BF 4 zu machen (R.I.P. BF II) dachte ich wohl das mein system eine kleines upgrade gebrauchen könnte.

PS. würde ich doch jetzt schon aufrüsten, wie würde sich die neue MANTLE api in kombination mit der neuen karte bemerkbar machen (hat jemand ein ähnliches system am laufen)?
oder ist der leistungszuwachs zu vernachlässigen da es der restlichen hardware einfach an rohleistung fehlt?

system: AMD Phenom II X4 955 BE @ stock, MSI 890FXA GD70, MSI HD 6950PE, 4x2GB DDR3 Corsair XMS3 @1600MHz, 120GB Samsung EVO SSD, 500GB WD Caviar Black HD, Zalman ZM 600GT PSU, Win7 PRO 64bit
 
Hol dir ne r9 270x. Da bekommste noch bf4 dazu und die Karte reicht locker aus! Außerdem ist deine Cpu zu lahm für ne r9 280x oder gtx 770.
Ich hab nämlich ne gtx 580 und die wird vom phenom ii auch ausgebremst ;)
 
r9 280x+ irgend nen i5 deiner wahl und die 60fps+(mantle ftw) in bf4 sind kein problem, bedenke auch das du in etappen aufrüsten kannst da mantle die cpu ordentlich entlastet wird der phenom 2 nicht so hart limitieren wie bei jenakdaus.

deshalb mein vorschlag im detail:

jetzt günstig ne r9 280x/hd7970(non ghz weil viel effizienter) holen
nach haswell refresh im q2 nen "altes" z87 board mit nem i5 4670k holen(falls du nicht übertakten möchtest geht auch nen xeon 1230v3 für das selbe geld)

hab grade nen i7 920 drin(von meiner freundin, da des mainboard zickt:ioh~95°C) und der schafft mit einer hd7970(1150/1700mhz)+mantle ~65fps im mp, ohne mantle sind es so ~45 hart am cpu limit.
plane selber ihr meinen i7 2700k zu überlassen und wenn haswell refresh kommt mir schick nen i5 4670k+board zu holen.

mfg
 
Der Sprung von einer 6950PE zur R9 270X dürfte bei einem Performanceschub von 20-40% evlt. mehr bei einer OC Variante liegen, würde ich meinen.
Die CPU würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine stärkere GPU ausbremsen (hab' 'nen 965BE und 'ne R9 270X PCS+ man merkt hier und dort schon, dass die GPU ein paar FPS mehr könnte, wenn man sie ließe).

Wenn es also nicht nur für drei Jahre à low AA, high/ultra settings ohne weiche Schatten u.Ä. sein soll, würde ein neues Gesamtpaket mit stärkerer CPU und GPU natürlich mehr Sinn machen.

Wenn du natürlich deine alte für 80-100€ wirklich wegbekämest, wäre eine nicht OC R9 270X für bspw. 170€ durchaus eine temporäre Überlegung wert (nur als Beispiel: AC4 schaffe ich alles auf höchste Settings bei 1080p mit 15 FPS | mit nur 2xMSAA und weiche Schatten (niedrig zu hoch sind 2 FPS Unterschied) 27FPS | mit nur 2xMSAA und ohne weiche Schatten (Schatten Sehr Hoch) immerhin 36-45FPS).
 
danke erstmal für das annehmen meines kleinen problems.

ist schon komisch ich habe mir so ziemlich genau die gleiche überlegung wie xXxatrush1987 gemacht, jetzt schon doch lieber eine GK nummer größer zunehmen (so richtung R9280x oder 770GTX).
und dann zeitnah mein Mainbord + CPU gegen einen Intelsystem zu tauschen.
was mir dann so vorschwebte war genau die gleiche zusammenstellung, ein i5 3570k samt z77 bordes oder eines i5 4670k und ein z87 unterbau (denke die nehmen sich von der prozzesorleistung und denn features der chipsätze nicht viel).

in anbetracht der spiele die ich dann vorhabe zu zocken BF4 und SC2 sollte ich eher zur einer AMD karte (R9 280x) oder zur einer Nvidia karte (770GTX/680GTX) greifen, da SC2 z.B. Nvidia karten deutlich besser liegt aber jetzt wo Mantle endlich da ist und hoffentlich immer mehr spiele darauf setzen werden doch eher zur AMD greifen?
 
Amd hat den Vorteil Mantle, wobei noch abzuwarten ist, ob Microsoft zeitnah eine neue dx version mit ähnlich gut performance rausbringt.
Außerdem ist bei Amd das P/L Verhältnis besser als bei Nvidia.

Für Nvidia würde bspw. Physx sprechen, was deine cpu doch deutlich entlastet. (Nur leider unterstützen es zu wenige Spiele)

Also im Endeffekt musst du es selbst entscheiden. Kannst ja auch mal gucken welche Spielebundles dir besser gefallen (die die du bei der r9 280x bekommst oder bdi der gtx 770)
 
Zurück