Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Blödsinn. Das siehst Du völlig falsch.
Für nur 9,99€ im Monat extra erhöhen sie bei Dir von 6 auf 60 Mbit/s (von den zugesagten & bezahlten 100 Mbit/s).
Schließlich haben die meisten damit ja kein Problem und stört ja niemanden.

Das liest sich immer so lustig, wenn man dann aber mit seiner 164er Leitung da sitzt und in Steam mit nicht mal 1Mbit/s runterladen kann dann fragt man sich ganz schön oft wofür man den Scheißverein überhaupt bezahlt.
Und das in einem Gebiet, in dem Kabelausbau weit fortgeschritten ist ...
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Das erinnert mich stark an die Zeiten von "Fastpath" damals habe ich Kabel Deutschland auch extra Geld bezahlt und die haben meinen Ping von rund 60ms bis runter auf 4ms reduziert.... der Rest ist mit 20-30ms auf den Servern rumgerannt. Das war schon ein deutlicher Unterschied....
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Das erinnert mich stark an die Zeiten von "Fastpath" damals habe ich Kabel Deutschland auch extra Geld bezahlt und die haben meinen Ping von rund 60ms bis runter auf 4ms reduziert.... der Rest ist mit 20-30ms auf den Servern rumgerannt. Das war schon ein deutlicher Unterschied....

Fastpath betraf alle Dienste. Das was auf uns zu kommt kann nach Dienst , Plattform , Protokoll oder was weiß ich berechnet werden. Steam soll schnell sein ... zahlen. UBILauncher .. nochmal zahlen. Origin .. Youtube ... Amazon Prime .. Netflix ... Teamspeak ... Skype ... Surfen / Port 80 ...

Wahrscheinlich werden die Netzbetreiber sich direkt mit ihren Businesspartnern einigen aber diese werden sicher , wenn möglich, die Kosten auf ihre Endkunden umlegen. Das heißt es wird für alle teurer. Die Telekom rasselt schon mit den Säbeln und hat Ähnliches schon versucht durchzusetzen. Da wir den Amis leider immer mit ein paar Jahren Verzug nacheifern wird das Thema auch bei uns aktuell werden. Ich rechne spätestens zur nächsten Bundestagswahl 2021 damit.
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Im Kapitalismus gibts keine Regulation (durch Gesetze) für den Markt.
Doch.

Fastpath betraf alle Dienste. Das was auf uns zu kommt kann nach Dienst , Plattform , Protokoll oder was weiß ich berechnet werden. Steam soll schnell sein ... zahlen. UBILauncher .. nochmal zahlen. Origin .. Youtube ... Amazon Prime .. Netflix ... Teamspeak ... Skype ... Surfen / Port 80 ...

Wahrscheinlich werden die Netzbetreiber sich direkt mit ihren Businesspartnern einigen aber diese werden sicher , wenn möglich, die Kosten auf ihre Endkunden umlegen. Das heißt es wird für alle teurer. Die Telekom rasselt schon mit den Säbeln und hat Ähnliches schon versucht durchzusetzen. Da wir den Amis leider immer mit ein paar Jahren Verzug nacheifern wird das Thema auch bei uns aktuell werden. Ich rechne spätestens zur nächsten Bundestagswahl 2021 damit.
Ich finde es lustig wie hier alle mit dem "Böse Unternehmen"-Frame denken. Versetzt dich doch mal selbst in einen Provider rein. Deine Konkurrenz setzt solchen Scheiß um und du möchtest Kunden binden. Ziehst du dann mit denen mit oder versuchst dich mit besonders für den Kunden attraktiven Angeboten abzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Sorry liebe PCGH, aber das hat doch nichts mit Trump zu tun. Schön zu sehen, dass man in so einen Artikel am Ende noch über Trump herziehen kann. :daumen2:

natürlich hat das direkt mit trump zu tun. immerhin hat er den momentanen clown an der spitze der fcc installiert, der "netzneutralität" schon immer für teufelswerk hielt und demensprechend bekämpfen/abschaffen will.
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

natürlich hat das direkt mit trump zu tun. immerhin hat er den momentanen clown an der spitze der fcc installiert, der "netzneutralität" schon immer für teufelswerk hielt und demensprechend bekämpfen/abschaffen will.

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass du meinen gesamten Beitrag gelesen hast. Habe extra darauf hingewiesen, dass die FCC schon unter der Obama-Administration so verfahren wollte. Das ist also kein Trump-Phänomen.
Man kann bezüglich Trump sicher über vieles streiten, aber man darf auch ruhig mal zugeben, dass er nicht Kern allen Übels auf der Welt ist.

Vor 2 Jahren hatte Trump noch keine Auswirkungen auf die US-Politik und da hat man schon versucht die Netzneutralität aufzuweichen. Neue Administration, neuer Anlauf der Konzerne...ganz einfach. :schief:
Es gehört halt zum aktuellen O-Ton der Medien, dass man jetzt titelt "Trump will Obama Regelung abschießen". Man verschweigt halt gerne den Teil, dass es unter Obama schon fast passiert wäre. :ugly:
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Nein.
Nicht im Kapitalismus. Viele Begriffe wie Kommunissmuss und Kapitalismus werden von der Presse meist falsch verwendet.
Mord und Diebstahl sind im Kapitalismus also legal? Denn erst durch Unterbinden dieser wird ein Markt praktisch möglich. Zugegeben diese Regulierungen wurden nicht für den Markt erschaffen, sind aber essentiell. Oder mit anderen Worten. ein wirklich unregulierter Markt wäre nichts weiter als das Recht des stärkeren.
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Tja, und Hitler hat Autobahnen gebaut...
Wenn man sich so anschaut, was Trump treibt, weiß man, dass er ein Geisteskranker ist. Alle, die nicht nach seiner Pfeife tanzen werden sogar offen bedroht. Auch schön, wie er seine Kinder und deren Partner in Führungspositionen steckt. Dazu kommen Steuererleichterungen für die Reichen inklusive ihm selber. Er setzt den Rotstift bei Bereichen, die wichtig sind und ohnehin schon nur einen kleinen Teil des Staatshaushaltes ausmachen, aber will z.B. noch mehr Geld ins Militär pumpen. Man kann natürlich auch seine Augen verschließen, weil das ja auch in der Vergangenheit so gut geklappt hat.
Generell seh ich oft, wie dem rechten Lager zuzuordnende Leute Trump glorifizieren und so tun als würde der "Milliardär aus eigener Kraft" (ist ne Lüge) das korrupte System zu Fall bringen, obwohl er die Galionsfigur des korrupten (geht nur um die Kohle) Systems ist. Einfach mal anschaun, wie beschissen das amerikanische Wahlrecht ist. Theoretisch ist es mit deren System möglich mit 2x% President zu werden, da die Wahlbezirke einfach neu gezeichnet werden können, was genutzt wird um trotz weniger Stimmen am Ende den Bezirk bzw. den Wahlmann für sich zu gewinnen.

"Ein Großteil findet die Änderungen des Gesundheitswesens sehr gut!" - Screenshot or it didn't happen!
Übrigens sind Menschen von Natur aus egoistisch. Lieber lassen sie unzählige Leute sterben, als mehr in das Gesundheitssystem einzuzahlen. "Ich bin gesund und hab nen guten Job. Scheiß auf alle mit Gesundheitsproblemen und schlechten bzw. keine Einkommen!" Die glauben auch, dass es ihnen niiiie passieren kann, dass sie in eine Notlage geraten. Zudem informieren sich viele Leute auch nicht über die Konsequenzen, sonst gäbe es nicht Leute wie beim Brexit die nachher sagen, sie hätten nie dafür gestimmt, hätten sie gewusst, was es wirklich bedeutet. Auch "lustig", wie sich die Verantwortlichen nach der Abstimmung aus dem Staub gemacht haben, um nicht die Suppe auszulöffeln, die sie einbrockten. Das wird dann anderen überlassen.

Solltet euch z.B. mal die Show von John Oliver anschauen, wenn ihr ein gutes Englischverständnis habt. Auch alte Episoden von vor Trump. Z.B. zum Wahlsystem.

Du glaubst, das sei in Deutschland anders? Nach jedem Machtwechsel werden die Ministerien weiter aufgebläht und die Gefolgschaft mit Posten versorgt. Und Herr Wulff hat auch bei der Bild angerufen, Merkel wird das auch machen aber subtiler und über führende Ministerialbeamte damit man sich die Hände nicht schmutzig macht.

Warst du schon in den USA? Die Leute dort empfinden zB die eher schlechte Infrastruktur zwar nervig, aber nicht unendlich schlimm. Für die ist Deutschland Horror, weil die flächendeckende Verbereitung von Breitbandinternet nicht voran kommt und man für ein Taxi das dreifache zahlt als für einen Uber.

Die Wahlbezirke werden bei uns auch manchmal umstrukturiert.. und du denkst das machen die aus reinem Spaß? Und wie war das als sie extra den Ältestensvorsitz der AfD (keine Sorge, die mag ich nicht) verhindert haben? Das sind auch alles Machtspielchen etc., aber das ist bei uns ja eine Randnotiz.
Natürlich kann ich nicht für alle Amis sprechen, aber wenn 100+ Leute aus dem ganzen Land mit Trump nicht unzufriedener sind als mit Obama, dann ist unser Bild von den USA falsch. Mich nervt einfach das Trump gebashe, JEDEN einzelnen Tag gibt es eine neue Schlagzeile bei uns. Wenn man sich mit so viel Eifer mal um die Innenpolitik kümmern würde...
Und in den USA ist die Sterblichkeit nicht höher als in anderen westlichen Ländern. Dort wird viel mehr auf direkte Hilfe gesetzt, anstatt den ineffizienten Staat dazwischenzusetzen.

Und zum Brexit: du wirst dich wundern, aber die werden als Beispiel voran gehen und andere zum Aussteigen aus der EU bewegen. Ich investiere fleißig dort damit ich mein Geld nicht durch Draghis Inflation verliere.
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

ist schlecht, aber letztebddlich auch egal.

was will man denn machen....mein ping is eh schon nich so pralle und kann nicht schlechter werden und durch magie wird der bei leuteb mit.jetzt schlechtem ping auch nicht besser....auch nicht durch geld.

es waeren nir die mit bereits sehr gutem ping betroffen die evtl kuenstlich limitiert wuerden.



dann wird beim thema "ping" eben aus"muss man glueck haben" eben.ein "muss man glueck haben und extra zahlen"......fair war es durch den faktor "glueck" sowieso nie im competetiven bereich.
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Warum steht nicht USA im Titel, auf der Übersichtsseite etc?

This news is so funny CLICKBAIT. :D

btw, hatten die Telekomiker vor Jahren nicht auch fastpath im Angebot? Who cares...
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Mord und Diebstahl sind im Kapitalismus also legal? Denn erst durch Unterbinden dieser wird ein Markt praktisch möglich. Zugegeben diese Regulierungen wurden nicht für den Markt erschaffen, sind aber essentiell. Oder mit anderen Worten. ein wirklich unregulierter Markt wäre nichts weiter als das Recht des stärkeren.

Verbrechen jeglicher Art (Auch Kartelle etc.) werden nicht für Kapitalismus berücksichtigt.
Der Mensch liebt es zu idealisieren und die ideale zu glauben, vergisst dabei aber immer das es sich lediglich um ideale handelt nicht um tatsächliche Begebenheiten. Es ist aber viel angenehmer schwarz weiß zu sehen als grau, insbesondere wenn man selbst betroffen ist. Wenn man Überfallen und mit dem Leben bedroht wird vergisst man schnell, dass der gegenüber vieleicht noch weniger besitzt als man selbst und er evtl. Kinder zu ernähren hat.
Bsp. Menschlichkeit/Humanitär: Was ist das? Wenn man bedenkt zuwas der Mensch fähig ist und was der Mensch schon alles vollbracht hat sieht man wie idealisiert dieser Begriff ist.
Kapitalismus ist ein Begriff der von Klugen Menschen definiert wurde damit sie angenehm und einfach schwarz/weiß sehen können. Schwarz/weiss Sicht hilft wenn man etwas erklären will ;D
 
AW: Netzneutralität: Spieler fürchten um gute Ping-Zeiten

Das liest sich immer so lustig, wenn man dann aber mit seiner 164er Leitung da sitzt und in Steam mit nicht mal 1Mbit/s runterladen kann dann fragt man sich ganz schön oft wofür man den Scheißverein überhaupt bezahlt.
Und das in einem Gebiet, in dem Kabelausbau weit fortgeschritten ist ...

Sorry aber es sollte auch nicht lustig sein.
Es sollte dafür sorgen dsa der ein oder andere mal nachdenkt oder wenigstens damit mal anfängt.
 
Zurück