NAS gesucht

schmiddi2106

Software-Overclocker(in)
Hallo liebe Community !

Ich bin von zu Hause ausgezogen und mein NAS ist wegen meines Bruder dort geblieben. Das Problem bei diesem war, dass ich trotz Gigabit Anschluss nur eine sehr schlechte Übertragungsrate zustande bekommen habe, da das Teil (glaube Intenso) einen grottigen Prozessor hatte. Damit mir ein solcher Fehlkauf nicht nochmal passiert frage ich euch hier nach einem gescheiten NAS Homeserver.
Anwendungsbereich: Streamen von HD Filmen per Wlan (über den Router) an meinen Samsung UE46 F4670 und die ganz normale Speicherung von Mediainhalten. Die Festplatte soll also per LAN an den Router angeschlossen werden, da dieser eine Netzwerk funktion hat.
Der Router ist eine Fritzbox 7362 SL von 1&1.
Zum Budget: Ich will mich da auf keinen Preis festlegen es gibt ja, wie ich gesehen habe, verschiedene Optionen. Macht einfach mal ein paar Vorschläge in verschiedenen Preisregionen.
Speicherkapazität mindestens 2 TB.

Grüße
schmiddi :)
 
also den ersten kannste im Raid betreiben und ja die Reds passen da rein. Die werde ich mir auch kaufen. aber in der 4TB Variante. aber muss erstmal noch bissle sparen :)
 
Okay und wenn ich den 1-bay nehme und nicht im Raid betreibe (logischerweise) reicht die Prozessorleistung von dem aus ?
So wird das für mich nämlich auch eine teure Angelegenheit :D
 
kein Problem.
du kannst dir auch gern billiger NAS anschauen. aber ich habe für mich herrausgefunden das es mit diesen keinen Spass macht. Aber vielleicht gibt es ja doch auch günstige die brauchbar sind...
 

Jup, kann ich so bestätigen. Ich habe meine ersten Erfahrungen mit deinem NAS Duo von Netgear gemacht. Eigentlich kein schlechtes Teil, aber ich ich habe mir gerade letzte Woche eine Diskstation DS214play gekauft und muss sagen, dass besonders die Softwarepakete für iOS und Android sowie die Pakete für die Diskstation selber einfach der Hammer sind. Zudem hat sich im Bereich der Übertragungsraten in den letzten 5 Jahren extrem viel getan.

Ich habe leider keinen direkten Vergleich zu den aktuellen Konkurrenzprodukte, aber ich denke man kann schon sagen dass man mit einem Synology mit two-disk-bay nicht viel falsch machen kann.
 
Und wo is der Unterschied zum dem DS213 und DS214 ?
Ich denke das mir auch ein 1-bay NAS reicht, brauche nicht unbedingt RAID. Und 2 TB reichen für mich...
 
Und wo is der Unterschied zum dem DS213 und DS214 ?
Ich denke das mir auch ein 1-bay NAS reicht, brauche nicht unbedingt RAID. Und 2 TB reichen für mich...

Ich denke man kann nicht generell zwischen den 213er und 214er unterscheiden, da es von beiden mehrere Ausführungen gibt.

Aber guckst du hier: Synology - Network Attached Storage (NAS)

Grundsätzlich finde ich ein 2bay nett um mittels RAID1 eine gewisse Datensicherheit zu erlangen. Aber du kannst, wenn du willst, die Daten auch relativ einfach über ein USB- oder eSATA Anschluss sichern (schau dir die Spezifikationen an, gewisse Modelle haben bereits USB3 und/oder eSATA).

Ob es sonst markante Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen gibt kann ich auch nicht sagen (Geschwindigkeit?). Da ich fürs Geschäft eine Möglichkeit suchte, mit welcher ich meine Videos an Kunden zeigen kann ohne immer den Laptop mitnehmen zu müssen habe ich mich fürs 214play entschieden. Dieses Model ermöglicht ein einfaches streamen von Movies. Ansonsten scheinen die alle das selbe zu können (zumindest was meine Ansprüche betrifft).
 
Also ich habe mir jetzt einen HP n54l gekauft mit zusätzlich 4gb RAM und einer WD red 2TB. Betrieben wird er mit freenas.:daumen:
 
Zurück