NAS gesucht! Synology DS 414J / DS 414 ?

Deadless

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Tag PCGH'ler,

ich möchte mir ein schon fertiges NAS System zulegen, da ich keine Lust habe mir etwas selber zu bauen ^^.
Ich weiß das die fertigen viel teurer sind, und das die selbst gebauten viel mehr Leistung usw. haben.
Aber dafür laufen die Teile auch quasi sofort nach dem einschalten, und verbrauchen ein bisschen weniger Strom.
Aber bei der Masse an NAS Geräten auf dem Markt, habe ich absolut keine Ahnung was ich mir zulegen soll.

Im moment bin ich bei den Synology DS 414J und DS 414 angekommen, da das anscheinend einer der besten NAS Hersteller sein soll, was Leistung / Software angeht.

Also erst einmal was ich damit machen möchte: Nach und nach 4 TB WD Red einbauen und im Singledisk betreiben.
Sicherungen erfolgen über meine externen Festplatten... aber das ist nicht so oft.
Full HD Videos, Bilder, Musik usw. streamen innerhalb der Wohnung. Maximal 2 gleichzeitige Benutzer. Und natürlich möchte ich auch
von unterwegs aus an meine Daten wie Musik / Bilder / PDF's usw. heran kommen. Achja und ich wollte das NAS in der Küche aufbauen und es mit den Devolo 650+ dlan probieren. Ich hoffe das dadurch nicht so viel Leistung verloren geht. Ansonsten muss ich es doch irgendwie in der nähe meines Routers stellen.. der leider nur im Wohnzimmer stehen kann.

Daher meine eigentliche Frage: Reicht für meinen Zweck die DS 414J aus, die ich für 280 € bekomme, oder ist die DS 414, die 390 kostet wirklich so viel besser? Oder könnte ihr mir sonst noch einen Vorschlag geben? Danke schonmal für die Antworten.
 
Moin,

ich befasse mich auch gerade mit dem Thema und suche fast das Gleiche wie du.
Bei mir gehts um Daten speichern, Videos streamen und DVB-S2 aufnehmen. Ich bin inzwischen auch bei Synology gelandet.
Allerdings hab ich mir die DS214play raus gesucht, weil hier ein Hardwareseitiger Encoder für 1080p verbaut ist.
Der ist speziell für das streamen in 1080p ausgelegt und unterstützt so gut wie jeden Codec. Die meisten anderen Modelle schaffen nur 720p und auch nur die gäningsten Formate.
Zusätzlich kann bei der Play noch eine TV-Karte als USB gerät angeschlossen werden um TV auf zu nehmen, alle Daten wie EPG usw. zieht sich die DS über das Internet.
So hat sie auch noch die Funktion eines Festplattenrecorders.
Man hat, bei der Play, dann zwar nur 2 Festplattenslots, allerdings reicht das für mich aus. (2x 3TB als Raid 0)
Und solltest du mal mehr Platz brauchen kannst du die DS 214play (und andere Modelle, siehe Synology Homepage) über DX Einheiten erweitern. Bei den kleineren allerdings nur als externen Speicher.
Link DX Modell:
Synology - Network Attached Storage (NAS)
 
Hmmm ja das mit dem 1080p Encoder ist schon geil, da brauch man dann echt nichts mehr, aber naja ich habe trotzdem lieber
einen HTPC mit einer stylischen Mediathek drauf. Und die Ds 414play gibt es ja bis jetzt noch nicht... und wenn kostet die bestimmt jenseits von gut und böse ^^

Hmmm ok von den Teilen habe ich ja noch nie gehört. Aber wie es aussieht sollte für meine Wecke sollte die DS 414J wohl reichen. Ich habe dann doch lieber alles in einem Gerät zusammen. 16 TB werden mir erst einmal reichen...

@shadie: Danke, aber wie gesagt ich weiß das es vielleicht besser ist und alles, aber ich habe keine Lust mich mit freenas usw. zu beschäftigen, und updates usw. dann. Das sind mir die 100 € die es mehr kostet sowas von Wert. Und solange mir die Leistung für meine Zwecke reicht, brauche ich auch keinen besseren CPU oder RAM. Ich werde dann morgen mal die DS 414J kaufen und ausprobieren. Und falls alles klappt was ich möchte, dann reicht es mir .
 
Zurück