Nach CPU Einbau/Bios Update Spinnt PC

Mannek_o2

Schraubenverwechsler(in)
Ich habe gestern eine vom Kumpel gebrauchte Ryzen 7 5700g auf mein B450m-k eingebaut....vorher ein ryzen 5 3400g gehabt.Nach ein paar Problemen nach dem Einbau hat es auch anschließend geklappt.Ich konnte gut zocken,bis...der PC plötzlich aus dem nichts neu gestartet,bzw. neu gebootet hat.Ich dachte mir nichts,habe mich wieder eingeloggt und weitergespielt...40 Minuten später wieder dasselbe.Das ging noch 1 mal so,dann habe ich geschaut was das sein könnte,keine Ahnung.

Heute habe ich mein BIOS geupdatet weil ich dachte,dass löst das Problem-ganz im Gegenteil,dass hat das ganze viel viel schlimmer gemacht.Jetzt,wenn ich manchmal noch auf die Startseite von Windows komme,kann ich mich anmelden und komme auf meinen Home-Bildschirm,doch jedes Mal nach 30 Sekunden bootet der PC wieder neu.Oft ist es auch so,dass er mehrmals hintereinander bootet,oder er bootet,während er bootet neu...manchmal bekomme ich auch Blue screens zur Fehlerbehebung von Windows etc...

Netzteil,alles was man dafür Kontrollieren muss habe ich kontrolliert.Glaubt ihr,die alte CPU muss wieder rein?

P.S:Pins der CPU sahen alle sehr gut aus!

LG
 
Wie siehts mit der Kühlung aus, starte mal und beobachte die Temperaturen im BIOS wenn möglich.

Liste mal dein ganzes System auflisten, mit genauen Bezeichnungen.
 
Hast du den Beta BIOS installiert?
Versuch mal ein BIOS-Reset nach Handbuch.
Und starte neu.

Und zeig mal den Zuverlässigkeitsverlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
56-67 Grad laut afterburner.
Welche Temps sind das? CPU währe hier relevant… Was für ein Netzteil (Leistung) ? Generell ist bei solchen Fragen hier die möglichst komplette Auflistung der Systemkonfiguration sehr hilfreich und Angaben, falls irgendwas Besonderes eingestellt wurde…

Edit: Lass mal im neuen BIOS die Default-Werte laden
 
Hast du den Beta BIOS installiert?
Versuch mal ein BIOS-Reset nach Handbuch.
Und starte neu.

Und zeig mal den Zuverlässigkeitsverlauf.
Ich komme nicht lange in den PC rein,bis er wieder neu bootet.Ich habe den Verlauf gestern mal durchgeschaut,da standen viele Sachen drinne,2 Sachen kamen mir aber komisch vor,diese 2 Texte standen aber schon vor dem BIOS Problem nach dem CPU Update drinne,also der OC jede 40 Minuten neu gebootet hat

Der Zeitanbieter VMICTimeProvider hat angegeben, dass die aktuelle Hardware- und Betriebssystemumgebung nicht unterstützt wird und beendet wurde. Dieses Verhalten wird für VMICTimeProvider in Nicht-HyperV-Gastumgebungen erwartet. Dies kann auch das vom aktuellen Anbieter erwartete Verhalten in der aktuellen Betriebsumgebung sein.


Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Welche Temps sind das? CPU währe hier relevant… Was für ein Netzteil (Leistung) ? Generell ist bei solchen Fragen hier die möglichst komplette Auflistung der Systemkonfiguration sehr hilfreich und Angaben, falls irgendwas Besonderes eingestellt wurde…

Edit: Lass mal im neuen BIOS die Default-Werte laden
Tempos der CPU sind laut afterburner 56-67 grad.Netzteil ist ein Focus 550w Netzteil.Die neue CPU schluckt ich gleich viel w wie die alte(65)
Welche Temps sind das? CPU währe hier relevant… Was für ein Netzteil (Leistung) ? Generell ist bei solchen Fragen hier die möglichst komplette Auflistung der Systemkonfiguration sehr hilfreich und Angaben, falls irgendwas Besonderes eingestellt wurde…

Edit: Lass mal im neuen BIOS die Default-Werte laden
Und ich kann nur die Komponenten die ich aus dem Kopf weiß sagen,da ich ja nicht die Möglichkeit habe,länger als 30 Sekunden in den Pc reinzugehen um zu gucken,weil er dann neu bootet
Welche Temps sind das? CPU währe hier relevant… Was für ein Netzteil (Leistung) ? Generell ist bei solchen Fragen hier die möglichst komplette Auflistung der Systemkonfiguration sehr hilfreich und Angaben, falls irgendwas Besonderes eingestellt wurde…

Edit: Lass mal im neuen BIOS die Default-Werte laden
Und im bios drücke ich auf Default,bringt aber nichts.
 
Und im bios drücke ich auf Default,bringt aber nichts.
Bau die BIOS Batterie mal aus und zieh den Stromstecker ab für 10 Min und drücke die Powertaste mehrmals.
Und mach den CMOS Reset mit einem Schraubendreher oder Münze, das sollte leitfähig sein.
So wie ich das sehe, haste noch kein ordentlichen CMOS Reset gemacht.


Der rest den du da schilderst, sieht übel aus, sieht nach Neuinstallation aus, aber erstmal den Reset durchführen.
 
Bau die BIOS Batterie mal aus und zieh den Stromstecker ab für 10 Min und drücke die Powertaste mehrmals.
Und mach den CMOS Reset mit einem Schraubendreher oder Münze, das sollte leitfähig sein.
So wie ich das sehe, haste noch kein ordentlichen CMOS Reset gemacht.
Ok,werde ich versuchen.Soll ich die Powertaste nachdem die BIOS Batterie wieder drinne ist und der Stromstecker wieder drinne ist mehrmals drücken?
 
Ok,also ich habe keine CMOS Pins,aber die Batterie hatte ich ja auch schon mehrfach mal für eine Minute draußen,wie es ASUS erklärt hat.
Ok, wie alt ist die Batterie schon, vielleicht sollte man die erneuern.

Des Weiteren, wie erwähnt:
Wenn du noch eine SSD hast, würde ich das so machen oder alles löschen.

Der rest den du da schilderst, sieht übel aus, sieht nach Neuinstallation aus
 
Ok, wie alt ist die Batterie schon, vielleicht sollte man die erneuern.

Des Weiteren, wie erwähnt:
Wenn du noch eine SSD hast, würde ich das so machen oder alles löschen.
Neuinstalation von Windows also?Würde es bringen,ein neues Mainboard zu kaufen?Wollte eh ein neues kaufen.
Oder soll ich es erstmal wieder mit der alten CPU versuchen?Also die alte einzubauen.
 
Naja Neusintallation von Windows wir schwierig, wenn der PC alle 30s neu startet. @Mannek_o2 Wenn Du nur im BIOS bist, macht der Rechner da auch alle 30s nen Reboot? Wenn ja, hat das alles mit Deiner Windows-Installation nicht direkt zu tun, dann ist das Problem eher auf HArdware-Level. Zum 550W-PowerSupply, hast Du noch eine besondere 3D-Grafikkarte im Rechner oder andere stromhungrige Dinge (viele Laufwerke, exotische Einsteckkarten,...)? 550W sind insb. für einen spieletauglichen Rechner heutzutage schon knapp bemessen, ein Seasonic "Focus" ist aber zumindest kein "China-Blender", d.h. hier wird nicht mehr versprochen, als das Ding zuverlässig liefern kann, aber einen (möglicherweise durch Alterung schleichenden) Defekt kann man da auch nie ausschließen, HAst Du testweise ein alternatives Netzteil zur HAnd um die Ursache weiter einzugrenzen?
 
Warum? Ich seh da kein Grund,
mache erstmal das, was ich da geschrieben habe, post 12.
Also eine 2 ssd habe ich nicht mehr,eine neue Batterie....wo kann ich den sehen welche ich genau brauche oder irgendeine?
Naja Neusintallation von Windows wir schwierig, wenn der PC alle 30s neu startet. @Mannek_o2 Wenn Du nur im BIOS bist, macht der Rechner da auch alle 30s nen Reboot? Wenn ja, hat das alles mit Deiner Windows-Installation nicht direkt zu tun, dann ist das Problem eher auf HArdware-Level. Zum 550W-PowerSupply, hast Du noch eine besondere 3D-Grafikkarte im Rechner oder andere stromhungrige Dinge (viele Laufwerke, exotische Einsteckkarten,...)? 550W sind insb. für einen spieletauglichen Rechner heutzutage schon knapp bemessen, ein Seasonic "Focus" ist aber zumindest kein "China-Blender", d.h. hier wird nicht mehr versprochen, als das Ding zuverlässig liefern kann, aber einen (möglicherweise durch Alterung schleichenden) Defekt kann man da auch nie ausschließen, HAst Du testweise ein alternatives Netzteil zur HAnd um die Ursache weiter einzugrenzen?
Im BIOS bootet der Pc nicht alle 30 Sekunden,da bleibt er an.Und meine Grafikkarte ist eine rx5500xt,garnichts besonderes.Meine W-LAN Antenne bzw. Stick der in einem PCIE Slot sitzt ist noch da,aber das ging davor ja auch alles reibungslos
 
Wenn Du nur im BIOS bist, macht der Rechner da auch alle 30s nen Reboot?
Das würde mich auch interessieren?

Also eine 2 ssd habe ich nicht mehr,eine neue Batterie....wo kann ich den sehen welche ich genau brauche oder irgendeine?

Im BIOS bootet der Pc nicht alle 30 Sekunden,da bleibt er an.Und meine Grafikkarte ist eine rx5500xt,garnichts besonderes.Meine W-LAN Antenne bzw. Stick der in einem PCIE Slot sitzt ist noch da,aber das ging davor ja auch alles reibungslos
Steht alles auf der Batterie und wie alt ist die? Also wann hast du die das letztmals gewechselt?
Ich würde sie so alle Fünfjahre mal erneuern.
Im BIOS bootet der Pc nicht alle 30 Sekunden,da bleibt er an.Und meine Grafikkarte ist eine rx5500xt,garnichts besonderes.Meine W-LAN Antenne bzw. Stick der in einem PCIE Slot sitzt ist noch da,aber das ging davor ja auch alles reibungslos
Ok danke für die info, das sieht dann so aus, dass dein Betriebssystem zerschossen ist, also alles neu.
 
OK eine rx5500xt ist für knapp 140W TDP ausgelegt, mit den 66W vom Prozessor landest dann bei gut 200W, naja der Rechner besteht aber noch aus mehr als CPU und GRafikkarte, Ich kenn das "Focus" jetzt nicht so genau, es gibt aber auch NEtzteile wo sich die angegebene Gesamtleistung(550W) sich fest auf bestimmte "Rails" aufteilt hier muss man durchaus darauf achten, welche der Stromversorgungsstecker am Netzteil mit welchen Verbrauchern im Rechner verbunden werden... Um hier aus der Ferne weiter zu helfen, müsstest Du bitte mal die in deinem Rechner verbaute restliche Hardware hier bekanntgeben, dazu braucht der Rechner auch nicht laufen, aufmachen und reinschauen: Also CPU, GRafikkarte und Netzteil kennen wir inzw. Das Mainboard wäre noch interessant, weiterhin was ist da sonst noch drin verbaut ist, (Speicher, LAufwerke, an USB angeschlossene und vom Rechner ggf. mitversorgte externe Geräte,...)

Wenn der Rechner nur aus dem BEtriebssystem diese Neustarts macht, KANN das aber auch völlig hardwareunabhängig sein und Deine Windows-Installation irgendeinen "Treffer" weg haben...
 
Das würde mich auch interessieren?


Steht alles auf der Batterie und wie alt ist die? Also wann hast du die das letztmals gewechselt?
Ich würde sie so alle Fünfjahre mal erneuern.

Ok danke für die info, das sieht dann so aus, dass dein Betriebssystem zerschossen ist, also alles neu.
Ok,dann gucke ich mal,dass ich das erneuere.
Das würde mich auch interessieren?


Steht alles auf der Batterie und wie alt ist die? Also wann hast du die das letztmals gewechselt?
Ich würde sie so alle Fünfjahre mal erneuern.

Ok danke für die info, das sieht dann so aus, dass dein Betriebssystem zerschossen ist, also alles neu.
Können sie mir ein Tipp geben wie ich das System am besten für diesen Fall neu mache,also wie und wo am besten?
OK eine rx5500xt ist für knapp 140W TDP ausgelegt, mit den 66W vom Prozessor landest dann bei gut 200W, naja der Rechner besteht aber noch aus mehr als CPU und GRafikkarte, Ich kenn das "Focus" jetzt nicht so genau, es gibt aber auch NEtzteile wo sich die angegebene Gesamtleistung(550W) sich fest auf bestimmte "Rails" aufteilt hier muss man durchaus darauf achten, welche der Stromversorgungsstecker am Netzteil mit welchen Verbrauchern im Rechner verbunden werden... Um hier aus der Ferne weiter zu helfen, müsstest Du bitte mal die in deinem Rechner verbaute restliche Hardware hier bekanntgeben, dazu braucht der Rechner auch nicht laufen, aufmachen und reinschauen: Also CPU, GRafikkarte und Netzteil kennen wir inzw. Das Mainboard wäre noch interessant, weiterhin was ist da sonst noch drin verbaut ist, (Speicher, LAufwerke, an USB angeschlossene und vom Rechner ggf. mitversorgte externe Geräte,...)

Wenn der Rechner nur aus dem BEtriebssystem diese Neustarts macht, KANN das aber auch völlig hardwareunabhängig sein und Deine Windows-Installation irgendeinen "Treffer" weg haben...
Das Mainboard ist ein ASUS Prime b450m-k,als Speicher ist eine 550gb sata ssd verbaut,Laufwerk ist keins drinne,angeschlossene Geräte sind 2 Tastaturen,1 Logitech Maus,2 Monitore(an der Grafikkarte natürlich)und ein Kabelloses Headset,mehr eigentlich nicht.
Das würde mich auch interessieren?


Steht alles auf der Batterie und wie alt ist die? Also wann hast du die das letztmals gewechselt?
Ich würde sie so alle Fünfjahre mal erneuern.

Ok danke für die info, das sieht dann so aus, dass dein Betriebssystem zerschossen ist, also alles neu.
Das Problem,ich kann meine Daten ja nicht sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück