Monitorhalterung an 20mm Schreibtischplatte

MrBandanna

Schraubenverwechsler(in)
Vorab es geht um diese Monitorhalterung:

Angebracht werden sollen zwei Bildschirme 27" (4,4kg) und 32" (7,5kg) (Samsung G5A).Nun habe ich Bedenken, da ich keine Top-Tischplatte habe, dass diese unter dem Gewicht kaputt geht. Die Monitorhalterung wird von unten an den Schreibtisch dran geklemmt und festgezogen. Die Tischplatte ist von Ikea, 20 mm dick und besteht aus Pressspan. Meine Idee war es jetzt, die Klemmplatte der Halterung mit einem Stück Holz zu verstärken. Also unter den Schreibtisch ein Stück Holz und dann die Monitorhalterung festziehen. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht und könnte diese mit mir teilen? ;)
 
Nicht direkt, aber ich habe in der Werkstatt ebenfalls nen alten Ikea Schreibtisch stehen und egal was ich da von unten festziehe (Schraubzwingen z. B.) es dreht sich rein.^^

Dementsprechend habe ich das ebefalls so gelöst.
Breites Reststück Multiplex Birke ausm Baumarkt oben und unten, schon drehen sich die Schraubzwingen nicht mehr in die Platte. :ugly:

Bei dir könnte unten durchaus reichen.

Auch kann ich dir als Halterung die Arctic X1 3D empfehlen, die gibts zwar nicht als Zweierding aber ich hatte auch schon etliche Amazon-Monitorhalterungen in der Hand von Huanuo und wie sie nicht alle heißen.
Seitdem ich die Arctic kenne verbaue ich nur noch diese, weil die einfach sau stabil ist und fast ausschließlich aus Metall besteht (bis auf die magnetischen Kabelhalterungen).
 
Nicht direkt, aber ich habe in der Werkstatt ebenfalls nen alten Ikea Schreibtisch stehen und egal was ich da von unten festziehe (Schraubzwingen z. B.) es dreht sich rein.^^

Dementsprechend habe ich das ebefalls so gelöst.
Breites Reststück Multiplex Birke ausm Baumarkt oben und unten, schon drehen sich die Schraubzwingen nicht mehr in die Platte. :ugly:

Bei dir könnte unten durchaus reichen.

Auch kann ich dir als Halterung die Arctic X1 3D empfehlen, die gibts zwar nicht als Zweierding aber ich hatte auch schon etliche Amazon-Monitorhalterungen in der Hand von Huanuo und wie sie nicht alle heißen.
Seitdem ich die Arctic kenne verbaue ich nur noch diese, weil die einfach sau stabil ist und fast ausschließlich aus Metall besteht (bis auf die magnetischen Kabelhalterungen).
Dankeschön für die Info, ich werde mal gucken. Falls mir die Halterung nicht gefällt oder sie zu instabil wirkt, hol ich mir 2x eine Arctic X1 3D
 
20 mm dick und besteht aus Pressspan. Meine Idee war es jetzt, die Klemmplatte der Halterung mit einem Stück Holz zu verstärken
Habs bei mir im Stüberl auch genauso gelöst. Sieht man nicht und die Halterung hält bombenfest. Hab das Holz mit einem kurzen Spax angeschraubt (auf Schraubenlänge achten, sonst bist gleich durch die Tischplatte....), dann sind die Hände frei für die Monitorhalterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück