• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

MiniPC für Office und Internet

Zephyr

PC-Selbstbauer(in)
MiniPC für Office und Internet

Hi,

ich suche für einen Bekannten einen Mini-PC, der preislich am besten so bei maximal 200€ liegen sollte.


1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Bis zu 200€


2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Alles vorhanden, außer der OS (Win10 oder Win7 ist egal)


3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Komplett - aber es wäre kein Problem, eine SSD oder RAM separat zu kaufen, falls nötig.


4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein.


5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja, 1080p 60Hz


6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Office, Internet (Facebook, Youtube, Twitch, maximal irgendwelche Flashgames)


7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
32GB SSD würde schon ausreichen, externe HDD ist vorhanden


8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein


9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Bestenfalls natürlich so Leise und so wenig Hitzeentwicklung wie möglich, aber den Preis bei max. 200€ zu halten ist wichtiger.
Designtechnisch wäre etwas schlichtes in schwarz oder grau am besten, aber da kann auch drauf verzichtet werden.

Ich sage im voraus schon mal danke! :)

Gruß​
 
AW: MiniPC für Office und Internet

Die CPU aufs Mainboard zu setzen und das Mainboard ins Gehäuse zu packen ist definitiv keine Option? Sonst ginge auch ein AM1 System gut, da hättet ihr mehr Leistung für's gleiche Geld:
1 ADATA Premier SP550 120GB, SATA (ASP550SS3-120GM-C)
1 AMD Athlon 5350, 4x 2.05GHz, boxed (AD5350JAHMBOX)
1 Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11 (KVR16LN11/8) oder nur Samsung DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11-11-11 (M378B5173EB0-YK0)
1 ASRock AM1B-ITX (90-MXGT50-A0UAYZ)
1 Inter-Tech E-W60 schwarz, Mini-ITX, 60W extern (8881238)
~200€

Für 10-15€ mehr könnte man sogar ein mATX FM2+ System mit A6-7400K aufbauen, das hätte nochmal deutlich mehr Leistung, die aber wahrscheinlich gar nicht benötigt wird.

Wenn es fertig kommen muss geht ein Brix-System aber auch.

Liebe Grüße

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MiniPC für Office und Internet

Hi,

danke für die beiden Vorschläge!
Klar, ein bisschen Eigenbau ist natürlich auch eine Option. Das werde ich zusätzlich mal weiterleiten. Die Mehrleistung ist wahrscheinlich nicht nötig, aber ich persönlich habe es auch lieber, wenn ich genau weiß, was im PC drin steckt.

Beste Grüße
 
Zurück