• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Minimal-Rechner

ProfMoe

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rechner. Früher war ich etwas mehr in der Thematik drin, bin aber mittlerweile komplett raus.
Zusammenbauen sollte ich aber noch hinkriegen, wenn es sich denn lohnt.

Der Rechner muss nichts großartiges leisten. Damit ihr einschätzen könnt, von wo ich komme:
Aktuell benutze ich einen AMD Athlon 2 P320 @ 2,1GHz, Grafik onboard und 4 GB RAM.

Der Laptop ist eine richtig alte Möhre, hat mir bis heute aber im Großen und Ganzen gereicht.
Die Technik ist mittlerweile aber so weit veraltet, dass selbst normales surfen nur noch eingeschränkt möglich ist. Ein paar aufwändigere Internetseiten und der Laptop ist in den Knien. Minecraft geht selbst bei sehr schlechten Einstellungen nur mit 10 Frames. Selbst aufwändige Exceltabellen brauchen tlw. ne Minuten bis sie öffnen.

Deshalb muss was neues her :)

Vielen Dank für euren Input im Voraus

1.) Wie hoch ist das Budget?
So gering wie möglich. Preis-Leistung sollte halt stimmen und der Rechner sollte für meine Zwecke nicht überdimensioniert sein. Ich hoffe, dass ich mit ein paar hundert Euro davon kommen :D

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Alles vorhanden

3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, muss aber auch nicht unbedingt

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Ein altes Server Gehäuse ist noch vorhanden. Ob es Sinn macht, das Case noch zu verwenden, weiß ich nicht.
Chieftec Dragon DA-01SLD silber (kein Netzteil, nur noch 1 Gehäuselüfter)

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
BenQ GL2450HM, FullHD, 60Hz, HDMI-Anschluss
Samsung 931BW, 1440x900Px, 75Hz, DVI+VGA-Anschluss (soll bei Gelegenheit mal ersetzt werden),

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Hauptsächlich Office (tlw komplexe Berechnungen), Musik, Videowiedergabe, Surfen
Wenn gezockt wird, dann alte Kamellen wie Anno 1602, Mafia, SNES/PSX Emulatoren etc.
Minecraft sollte laufen. Wenn auf schlechten Einstellungen dann noch (halbwegs) aktuelle Spiele laufen, ist das mehr als genug
Minecraft + HD-Video auf Zweitmonitor sollte möglich sein.

7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
250GB SSD + 1TB HD sollte rechen. Auch 500GB Festplatte würde reichen

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Eher nicht

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
Wlan wird benötigt.
Der Rechner ist fürs Wohnzimmer, Lautstärke spielt also eine Rolle.
Wegen Sound: Klinkeanschluss auf dem Mainboard ist noch Standard, oder?
Neben den beiden o.g. Monitroren soll der Rechner auch per HDMI mit dem Fernseher verbunden werden. Es werden also einige Anschlüsse benötigt.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Hey ProfMoe,

herzlich willkommen im Forum!
Das kriegen wir hin ;)

Für deine Zwecke würde schon fast eine APU reichen. Ich würde aber etwas mehr Reserven haben wollen und auf einen Skylake i3 + RX 460 gehen. Falls kein Laufwerk gebraucht wird, und der Rechner etwas schöner sein soll könnte man es z.B. so machen:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFS8213)
1 Sapphire Nitro Radeon RX 460 4G D5, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11257-02-20G)
1 Gigabyte GA-H110M-S2HP
1 Jonsbo C3 schwarz (JB C3 K/600046975)
1 ASUS USB-N53 B1, USB 3.0 (90-IG1Y003M00-0PA0-)
1 Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)
~590€

Mit einer APU könnte man den Preis auf ~400€ bekommen, aktuelle Spiele werden dann aber teilweise eng.
Und ja, 3.5mm Klinke am Mainboard ist noch Standard ;)

Liebe Grüße

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Florian,

vielen Dank für deine Mühe. Gefällt mir sehr gut, was du zusammengestellt hast.

Einige Fragen/Anmerkungen habe ich noch:
-Die Grafikkarte hat 1xDVI, 1xHDMI. Das Mainboard 1xDVI, 1xHDMI,1xVGA. Wie würde ich das dann mit meinem Monitor-Setup machen? Hauptmonitor DVI an der Graka, Zweitmonitor DVI am Mainboard und TV HDMI an der GraKa. Würde sich so anbieten, oder?
-Einen Wlan-Stick hab ich noch rumliegen. Den könnte ich dann ja einfach benutzen.
-Auch lass ich erstmal die 1TB Festplatte weg. Die 250GB SSD reicht. Notfalls kann ich die 2,5'' Platte aus dem Laptop verbauen.
-Der vorgeschlagene Tower sagt mir nicht ganz zu. Ich tendiere eher zu nem Midi-Tower. Spräche z.B. etwas gegen den? Wäre auch 30€ günstiger. Cooltek X1 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Danke nochmal für die Unterstützung :)

LG
ProfMoe
 
Das X1 ist wirklich billig. Natürlich geht ein herkömmlicher Tower auch:
Sharkoon VS4-V Midi Tower ohne Netzteil schwarz
AeroCool Aero-500 White Edition Midi Tower ohne
BitFenix Nova Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil
usw...

Du musst alle Anzeigegeräte an die Grafikkarte anschließen. Diese besitzt DVI, HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4. Du brauchst also einmal ein DP zu HMDI Kabel/Adapter. Das wird sich aber nicht vermeiden lassen, 2x HDMI ist bei Grafikkarten dieser Preisklasse unüblich. Da sehe ich aber auch gar kein Problem.

Wenn noch Fragen da sind immer raus damit :D
 
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
250GB SSD + 1TB HD sollte rechen. Auch 500GB Festplatte würde reichen

Wenn du wirklich nur knapp 500GB an Speicherplatz brauchst würde ich die normale 1TB-Festplatte gleich weglassen und auf eine größere SSD gehen. Der Aufpreis von der 256GB-Variante ist echt vernachlässigbar:
Produktvergleich Mushkin Triactor 480GB, SanDisk Plus 480GB, SATA (SDSSDA-480G-G25), Toshiba Q300 (15nm) 480GB, Samsung SSD 750 Evo 500GB, SanDisk Plus 480GB, SATA (SDSSDA-480G-G26), Kingston SSDNow UV400 480GB | Geizhals Deutschland
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Anregungen.
Das Bild formt sich so langsam :)

Ich lass das ganze jetzt nochmal auf mich wirken, lese mich selbst noch etwas ein und melde mich dann die Tage und mit einem Warenkorb und lass es mir nochmal von euch absegnen :)

Vielen Dank!!
 
Sooo, habe nun mal einen Warenkorb erstellt.
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Ist im Großen und Ganzen der von den Florian empfohlene Zusammentellung.
Auf eine HDD hab ich aber verzichtet und stattdessen die 480GB SSD genommen.
Das Case habe ich ausgetauscht.
Ein anderes Mainboard hab ich auch genommen. Ich wollte lieber ein ATX. Ich hab etwas die Befürchtung, dass mir mATX zu friemelig ist fürs erste Mal seit langem. Platz im Case sollte ja auch vorhanden sein. Und ein Paar mehr Anschlüsse können auch nicht schaden, oder? :) Ist das Board denn in Ordnung? Macht der Austauch denn Sinn?

Ein paar weitere Fragen sind auch noch aufgekommen:
-Sollte ich für den i3 nen anderen Lüfter nehmen? Oder ist der boxed Lüfter i.O.?
-Brauch ich weitere Gehäuselüfter?
-Brauch ich sonst noch was an Kabeln, Schrauben, Adaptern etc?
-Und als Einschätzung: Was ist die schwächste, bremsende Komponente (falls man das so sagen kann)

Vielen Dank schonmal fürs drüber gucken :)
 
Du wolltest doch einen "Minimal-Rechner". Das bedeutet für mich 8GB Ram.
Ebenso würde ich kein 80€ B150 Board kaufen. Das mATX Mainboard ist übrigens immer noch im Warenkorb.
Der Einbau bei einem mATX Board ist nicht pauschal friemeliger, als mit einem ATX Board, da musst du dir keine Gedanken machen.
Wenn du ein besseres Board willst nimm' sowas hier:
ASRock H170A-X1/3.1 Intel H170 So.1151 Dual
Dann kannst du auch 2x4Gb Ram nehmen, wiel ja genug Steckplätze da sind, um später nachzurüsten.
Bei einem "Minimal-Rechner" würde ich aber das H110 Board inkl. 1x8Gb Ram nehmen, wie ich es eben vorgeschlagen habe.

Zu deinen Fragen:
-Boxed ist ok beim i3
-Nein
-Nein
-Der Grafikkarte, der Rechner ist aber ziemlich ausgewogen

Liebe Grüße

Florian
 
Zurück