Mini-ITX Gaming PC unter 850€
Guten Abend,
ich habe vor mir einen Gaming PC zu bauen. Der Preis sollte dabei die 850€ nicht überschreiten. Aber erst einmal zu den obligatorischen Fragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
850 +\- 5€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Es wird ein Bildschirm gebraucht. Dieser hat 140€ eigenes Budget und sollte über Lautsprecher verfügen (ich weiß, dass der Klang nicht episch sein wird, sollte aber reichen für Youtube Videos oder Streams schauen, ohne, dass die Ohren dauerhaft geschädigt werden Fürs zocken wird dann ein Headset genutzt)
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Marke Eigenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nix.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ne, wird ja gebraucht. Wird bei dem Budget aber auf 1080p@60Hz hinauslaufen.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
BF4/1, GTA 5, Skyrim, LoL, CAD-Programme fürs Studium
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Am besten 120GB SSD und 1TB HDD, mehr wird denke ich nicht drinnen sein.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ne.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Bei meinem weiter unten aufgeführten Build habe ich versucht alles schwarz/grau/weiß zu halten. Wäre schön, wenn das beibehalten werden würde. Außerdem will ich ein kleines Gehäuse (am besten ITX, aber ich denke ein mATX oder kleines ATX sollte auch gehen). Hinzu kommt, dass ich auf WLAN angewiesen bin. Der Router unterstützt 5GHz. Ferner lege ich Wert auf ein Sichtfenster. Großartig upgraden werde ich den PC nicht (vllt. irgendwann mehr Speicher, aber nicht mehr), er
sollte aber 3-4 Jahre laufen und Spiele auf Mittel oder mehr darstellen.
Das ist der Build, den ich mir zusammengestellt habe:
CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX (~195€)
Case: Fractal FD-CA-DEF-NANO-S-BK-W ITX-tower (~64€)
Kühler: EKL Ben Nevis Tower Cooler (~22€)
SSD: 120GB SanDisk Plus 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle SDSSDA-120G-G26 (~41€)
Ram: 2x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Single (~2x 33€=66€, billiger, als das Dual Kit^^)
Motherboard: MSI B150I GAMING PRO AC Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail (~96€)
GPU: 8192MB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (~262€)
HDD: 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s (~46€)
PSU: 450 Watt Cooler Master G450M Modular (56€)
Ich weiß, dass der Ram einen höheren Takt hat, als das Mobo unterstützt, aber es war das einzige, was optisch reingepasst hat und nicht zu teuer war. Ist der Build in Ordnung? Geht etwas gar nicht? Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder sogar einen besseren? Lasst es mich wissen! Und empfehlt mir einen Bildschirm, wenn ihr einen guten kennt. Zurzeit habe ich das 24" (60,96cm) iiyama ProLite E2483HS-B1 schwarz 1920x1080 1xHDMI 1.3/VGA/DVI im Visier. Ist es gut, oder gibt es bessere? Entschuldigt mich, wenn Ich heute nicht mehr antworte, muss aber morgen um 5:30 aufstehen *kotz*.
Vielen Dank schon einmal für alle konstruktiven Beiträge!
Guten Abend,
ich habe vor mir einen Gaming PC zu bauen. Der Preis sollte dabei die 850€ nicht überschreiten. Aber erst einmal zu den obligatorischen Fragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
850 +\- 5€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Es wird ein Bildschirm gebraucht. Dieser hat 140€ eigenes Budget und sollte über Lautsprecher verfügen (ich weiß, dass der Klang nicht episch sein wird, sollte aber reichen für Youtube Videos oder Streams schauen, ohne, dass die Ohren dauerhaft geschädigt werden Fürs zocken wird dann ein Headset genutzt)
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Marke Eigenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nix.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ne, wird ja gebraucht. Wird bei dem Budget aber auf 1080p@60Hz hinauslaufen.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
BF4/1, GTA 5, Skyrim, LoL, CAD-Programme fürs Studium
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Am besten 120GB SSD und 1TB HDD, mehr wird denke ich nicht drinnen sein.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ne.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Bei meinem weiter unten aufgeführten Build habe ich versucht alles schwarz/grau/weiß zu halten. Wäre schön, wenn das beibehalten werden würde. Außerdem will ich ein kleines Gehäuse (am besten ITX, aber ich denke ein mATX oder kleines ATX sollte auch gehen). Hinzu kommt, dass ich auf WLAN angewiesen bin. Der Router unterstützt 5GHz. Ferner lege ich Wert auf ein Sichtfenster. Großartig upgraden werde ich den PC nicht (vllt. irgendwann mehr Speicher, aber nicht mehr), er
sollte aber 3-4 Jahre laufen und Spiele auf Mittel oder mehr darstellen.
Das ist der Build, den ich mir zusammengestellt habe:
CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX (~195€)
Case: Fractal FD-CA-DEF-NANO-S-BK-W ITX-tower (~64€)
Kühler: EKL Ben Nevis Tower Cooler (~22€)
SSD: 120GB SanDisk Plus 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle SDSSDA-120G-G26 (~41€)
Ram: 2x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Single (~2x 33€=66€, billiger, als das Dual Kit^^)
Motherboard: MSI B150I GAMING PRO AC Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail (~96€)
GPU: 8192MB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (~262€)
HDD: 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s (~46€)
PSU: 450 Watt Cooler Master G450M Modular (56€)
Ich weiß, dass der Ram einen höheren Takt hat, als das Mobo unterstützt, aber es war das einzige, was optisch reingepasst hat und nicht zu teuer war. Ist der Build in Ordnung? Geht etwas gar nicht? Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder sogar einen besseren? Lasst es mich wissen! Und empfehlt mir einen Bildschirm, wenn ihr einen guten kennt. Zurzeit habe ich das 24" (60,96cm) iiyama ProLite E2483HS-B1 schwarz 1920x1080 1xHDMI 1.3/VGA/DVI im Visier. Ist es gut, oder gibt es bessere? Entschuldigt mich, wenn Ich heute nicht mehr antworte, muss aber morgen um 5:30 aufstehen *kotz*.
Vielen Dank schon einmal für alle konstruktiven Beiträge!