Mehrere rar Dateien entpacken und Inhalt mit Namen der rar-Datei benennen

Windows7x64

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,

ich habe mehrere rar-Dateien (Urlaub.rar, Wochenende.rar, Besuch.rar,....) mit entsprechendem Inhalt(01.jpg, 02.jpg, 03.jpg, 01.mp4, 02.mp4,...). Diese Dateien will ich jetzt gerne entpacken und dabei sollen diese den Namen der rar-Datei mit einer fortlaufenden Nummer haben. Also so: Urlaub01.jpg, Urlaub02.jpg, Wochenende01.jpg, Wochenende02.jpg, Wochenende01.mp4, Wochenende02.mp4.......

Gibt es irgendeine Möglichkeit das einfach und effektiv umzusetzen? Oder muss ich mir am Ende eventuell selber ein Programm schreiben, welches das macht?

Viele Grüße
 
Wo ist das Problem, die rar-Dateien jeweils in einen passenden Ordner zu entpacken (Rechte Maustaste, "Extract to <Archivname>\") und danach den Inhalt des Verzeichnisses per Multi-Rename "namuell" umzubenennen.

Falls Du keinen Dateimanager nutzt, der sowas kann, bietet sich z.B. der Freecommander XE an:
http://freecommander.com/de/ubersicht/
Unter "Mehrfaches umbennen" kannst Du sowohl den vorhandenen Dateinamen einen Präfix voran stellen wie auch die Dateien neu durchnummerieren (und noch vieles mehr).

Der könnte u.U. die rars auch gleich in einen passend benannten Unterodner entpacken, wenn Du keinen passende Explorer-Eintrag hast.
 
Wenns nur ums Nummerieren geht, das kann selbst der Windows-Explorer. Mehrere Dateien markieren -> Umbennen klicken -> Titel und danach Klammer auf/Nummer/Klammer zu. zB so "Titel (1)" Dann nummeriert er dir alle Dateien durch.
 
Wenns nur ums Nummerieren geht, das kann selbst der Windows-Explorer. Mehrere Dateien markieren -> Umbennen klicken -> Titel und danach Klammer auf/Nummer/Klammer zu. zB so "Titel (1)" Dann nummeriert er dir alle Dateien durch.

Ts, das wußte ich auch nicht. Und ich immer irgendwelche Tools gesucht...
Man lernt wohl nie aus.

MfG
JPio
 
Damit bekommt man aber nur eine in vielen Programmen nicht brauchbare Nummerierung mit (1) ... (9), (10)...(99), (100)... hin. Oder kann man Win10 irgendwie so umstellen, dass es bei doppelten Dateien immer fest z.B. 3 Stellen nutzt, also (001)...(037)?

Wonach Windows die Reihenfolge der Umbenennung vornimmt, ist mir auch ein Rätsel. Das Änderungsdatum der Dateien ist es nicht, die aktuelle Anzeigereihenfolge auch nicht.
 
Wo ist das Problem, die rar-Dateien jeweils in einen passenden Ordner zu entpacken (Rechte Maustaste, "Extract to <Archivname>\") und danach den Inhalt des Verzeichnisses per Multi-Rename "namuell" umzubenennen.
Ja da ist ein Problem, sonst hätte ich hier nicht geschrieben. Vielleicht habe ich mich aber vielmehr zu unkonkret ausgedrückt. Deshalb präzisiere ich die Situation noch ein bisschen. Wenn ich es nach dem Schema Rechte Maustaste --> Entpacken nach <Archivname> mache, dann muss ich das aber für jede Datei einzeln tun und das wird sehr umständlich. Ich kann auch alle rar-Dateien markieren und entpacken. Doch da gibt es die Möglichkeit leider nicht, dass er jedes in seinem eigenen Archivnamen entpackt. Es wird dann alles in einen Ordner entpackt und dann kommt bei den entpackten Dateien alles durcheinander. Ich hoffe ich konnte mein Problem jetzt verständlicher darstellen.

Das mehrfache Umbenennen ist nicht das Problem, es geht mehr ums entpacken wie oben beschrieben.
 
Das mehrfache Umbenennen ist nicht das Problem, es geht mehr ums entpacken wie oben beschrieben.
Wenn es nur um das Entpacken der hunderten von Archiven geht, dann bietet mir mein uraltes WinRar 3.80 im Win10-Explorer genau diese Option an "extract each archive to separate folder"

Sonst schnappe ich mir halt 7z und entpacke damit auf der Kommandozeile
Code:
7z x *.zip -o*

extracts all *.zip archives to subfolders with names of these archives.
(bei Dir natürlich mit *.rar)

Aber auf die Idee bist Du mit Sicherheit auch schon gekommen. Allerdings wäre es mir danach viel zu lästig, die Datein in hunderten von Einzelverzeichnissen von Hand umzubenennen. Bei "mehreren" war ich eher von höchstens 10-20 ausgegangen, da wäre für mich (bei bekannter Option und Programm zum Umbenennen) die paar Mausklicks schneller wie hier eine Frage zu posten.

Zur Massenumbenennung ist dann ein passendes Batch oder VBS-Script fällig. Ich kenne jedenfalls kein Tool, das neben dem Entpacken in ein passendes Unterverzeichnis auch gleich noch die Dateien exakt so umbenennt, wie man es gerade gerne hätte.
 
Zur Massenumbenennung ist dann ein passendes Batch oder VBS-Script fällig. Ich kenne jedenfalls kein Tool, das neben dem Entpacken in ein passendes Unterverzeichnis auch gleich noch die Dateien exakt so umbenennt, wie man es gerade gerne hätte.
Danke für die Antwort. Das war das wonach ich suchte. Dann werde ich mir mal ein VB-Script basteln.
 
Zurück