Aktuell habe ich noch einen i5 6600K. Den habe ich delided und auf 4,4GHz stabil übertaktet. Wenn es eine Intel-CPU wird, möchte ich eigentlich schon übertakten (deliden muss ich mich erst wieder reinfuchsen). Bei AMD ist das Übertakten abhängig von der Kühlleistung, soweit ich weiß. Bei beiden Herstellern möchte ich einen Arctic Liquid Freezer II 360 verwenden.
Letztendlich ist es so, dass ich das Maximum aus der CPU rausholen will und dass das ganze System ein paar Jahre hält. Das aktuelle 6600K-System hat jetzt vier Jahre gehalten und ich denke, wenn ich jetzt was ordentliches zusammenstelle, wird der neue Rechner auch solange durchhalten. Darüber hinaus möchte ich halt noch ein, zwei Stufen aufsteigen was die CPU betrifft. Und damit alles reibungslos funktioniert bin ich auch bereit ein paar Euros mehr zu bezahlen - auch wenn ich weiß, dass ich manche der Funktionen der teureren Boards wahrscheinlich gar nicht nutzen werde. Ich möchte halt eine stabile Spannungsversorgung der CPU ohne dass irgendein Teil wegen Überhitzung runterdrosseln muss.
Das Unify habe ich mir nach langem hin und her rausgesucht. Da ich mit dem Kauf aber noch bis zum Release der neuen 3000er von Nvidia warten werde, dachte ich, ich höre mir noch ein paar Meinungen in verschiedenen Foren an.
Ich bin auch offen für Vorschläge und Meinungen zu Boards für 3700X oder 3900X.