Mafia Definitive Edition: Gibt es Überraschungen bei den Systemanforderungen?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Mafia Definitive Edition: Gibt es Überraschungen bei den Systemanforderungen?

Nach Verschiebungen steht am 25.09.2020 die Definitive Edition von Mafia an - als Remake mit aktueller Technik. Doch welche Prozessoren oder Grafikkarten empfiehlt Entwickler Hangar 13, damit die Neuauflage des Mafiosi-Spektakels auch flüssig läuft? Es gibt nun offizielle Antworten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Mafia Definitive Edition: Gibt es Überraschungen bei den Systemanforderungen?
 
Dieses Remake wird ein großer Erfolg werden. Ich glaube ich habe bis jetzt kein Remake in einer besseren Qualität gesehen. (Ich hoffe das Crysis Remake wird auch so gut.)
 
Dieses Remake wird ein großer Erfolg werden. Ich glaube ich habe bis jetzt kein Remake in einer besseren Qualität gesehen. (Ich hoffe das Crysis Remake wird auch so gut.)
Ich bin nach wie vor sehr skeptisch. Ich mag Hanger 13 nicht, weil sie Mafia III total verhunzt haben. Die DE von Mafia II war ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Das Remake ist aus meiner Sicht der letzte Versuch sich eine gewisse Reputation zu erarbeiten, quasi der erste Schritt dorthin. Sollten sie es nämlich verbocken, dann kann 2K Games das Studio gleich schließen und diese unfähigen Entwickler Stümper rauswerfen. Mit der Management-Etage von 2K gleich mit.
 
Der Festplattenspeicher ist sehr hoch, aber dies ist man ja heutzutage gewohnt. Spiele werden immer wie grösser.

mein Wahrnehmungstabelle sagt, dass es nicht sehr hoch ist.

unter 20 = ältere Spiele / so wie es früher einmal war / von vor vor gestern
20 bis 40 GB = weinig / niedrig /unter normal
41 bis 60 GB = mittel / normal
61 bis 90 GB = viel / hoch / über normal
91 bis 159 GB = sehr viel / sehr hoch
jenseits von 160 = unverschämt

die ersten drei Plätze vom Speicherbedarf auf meiner Steambibliothek

109,53 GB - Middleearth / Shadow of War
90,82 GB - Wahrhammer II / Vermintide
68,56 GB - Horizon / Zero Dawn

(Wer 4k sagt muss auch B sagen) ... vielleicht sollten aber 6GB-Grafikkartenbesitzer die Installation von hoch und ultra aufgelösten Texturen verhindern, weil sie diese ohnehin nie nutzen werden / können - Außerdem sieht man auf FullHD-Größe die bessere Auflösung von Ultra-Texturen nicht zwingend. Bei manchen Spielen müssen höher aufgelöste Texturen ja extra heruntergeladen werden, was ich weil noch nur eine 1060 besitze noch nie in Anspruch gennommen habe. - Meistens gibt's aber keine Wahl. Ich würde das aber begrüßen - bei den vielen Gamern (die Mehrheit) die Grafikkarten mit Speicher Limitierungen haben - wäre das ein Vorteil, weil viele die schwächere Grafikkarten haben auch bei der Installationsgröße sparen müssen. - Davor müsste man aber noch klären, ob hoch aufgelöste Texturen bei der Installationsgröße überhaupt von Relevanz sind.

Na ja, aber das dann Spiele natürlich matschiger oder nach Grütze aussehen, darüber sollten sich solche User natürlich nicht aufregen. - Die Hersteller wollen natürlich auch dass ihre Spiel möglichst gut aussehen. Und wenn User die nur mittlere Grafikeinstellungen verwenden, dann in Reviews und auf Twitter sagen diverse Spiele sehen gar nicht besser aus als wesentlich ältere Titel, dann kommt es zum "Salat" / dem Dilemma und den Diskussionen die es vielerorts gibt.

Weshalb ich mich bei Texturdiskussionen sowieso grundsätzlich raushalte, wer keine Grafikkarte besitzt, um das zu beurteilen, kann auch keine gültige Meinung haben, die auf eigene Erfahrung beruht.

(Das wäre ja so, als würde ich 3080-Tests veröffentlichen, obwohl ich gar kein Hardeware-Tester bin und meine "Tests" nur auf Vermutungen passieren und auf dem was sich irgendwo gehört und gesehen habe.)
 
Zurück