News "Lixl": Gaming-Beleuchtung aus Karlsruhe sucht Investoren in bekannter TV-Sendung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Das Karlsruher Unternehmen Lixl sucht in der bekannten TV-Sendung "Höhle der Löwen" Investoren: 300.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile sollen es werden.

Was sagt die PCGH-X-Community zu "Lixl": Gaming-Beleuchtung aus Karlsruhe sucht Investoren in bekannter TV-Sendung

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wenn ich das Bild so sehe..... Zum Schutz der Augen bitte nur mit Sonnenbrille zocken (sollten 1337 Pr0-Gamer sowieso) und Sonnencreme nicht vergessen, sonst droht RGB-Bräune
 
Gott, da wird man ja Kirre bei.
Und die Preise für die paar Lämpchen machen ihr übriges.

Da wird jemand wohl ohne Deal nach Hause gehen.
 
Och nö. Für diesen Preis müssten die Dinger aber mehr können als nur bunt leuchten und einen leichten 3D-Effekt. Da bringts mehr 3 LCD's im Hintergrund aufzuhängen mit denen man extrem viel mehr machen kann.
 
Bei dem Titel habe ich mich auf einen interessanten Artikel über eine neue In-Game Beleuchtungstechnik gefreut. Aber Pustekuchen, doch wieder nur langweiliger LED-Quatsch.

Ich habe noch nie verstanden, warum man es gut finden sollte, wenn beim Spielen der ganze Raum in bunten Farben blinkt. Für die beste Immersion brauche ich ein dimmbares Umgebungslicht in angenehmer Farbtemperatur und sonst nichts.
Selbst bei Fernsehern kann ich dieses Ambilight-Gedöns nicht nachvollziehen. Für mich ist das einfach nur aufdringlich und störend.
 
>Das Start-up "Lixl" aus Karlsruhe will im Bereich der Gaming-LEDs nicht weniger als eine ernst zu nehmende Alternative zu etablierten Marken wie Govee werden.

Wow, LED Lichtstreifen die zum Takt der Musik leuchten! Was für eine Innovation, hatte ich vor 20 Jahren am Weihnachtsbaum hängen. Ich sehe keine Vorteile im Vergleich zu bestehenden RGB LED Lösungen, es wird einfach nur mehr unnötiger Plastikschrott produziert.

Nach dem Anschauen des Videos bin ich noch weniger überzeugt von dem Produkt, gerade die gebogene Form macht die Lichtstimmung unnötig ungleichmäßig und nervös. Buuuh Lixl.
 
Zurück