Lenkrad für iRacing, AC, rFactor 2, Dirt Rally und F1 2016
Hallo Leute!
Ich spiele an sich sehr gerne Rennspiele und bin per Zufall auf iRacing und dergleichen Sim Racer gekommen. An sich würde es mich schon reizen, online mal wieder Rennen zu fahren, da der MP in iRacing empfohlen wird. Darüber hinaus spiele ich auch regelmäßig mit dem Gamepad Dirt Rally und F1 2016.
Wie dem auch sei, es wird empfohlen sich ein Lenkrad zu besorgen, da es die Immersion auch total erhöhen soll. Bei den Lenkrädern habe ich auch ein bisschen Recherche betrieben und bin bei folgendem Stand:
- Logitech G29: billigste Variante, FFB ganz ok, mehr so lala, dafür sind die Pedale ganz ordentlich; Schaltwippen drehen sich mit
- Thrustmaster 500RS: teuerste Variante, sehr "wuchtig", was auch dem Empfinden nach einem richtigen Lenkrad am ehesten nachkommt, ist aber schon länger auf dem Markt; sehr gute Pedale; Schaltwippen fix
- Thrustmaster 300RS: neuere Variante, eine Spur kleiner, hat neueres FFB, was die Übergänge wesentlich fließender macht. Hat dafür aber eher nicht wirklich gute Pedale; Schaltwippen drehen sich mit
An sich wurde mir jetzt eine TX Servo Base empfohlen, mit den T3PA-Pro Pedals und dem Thrustmaster Leather 28 GT Wheel Add-On. Gebraucht wäre angeblich auch eine Option sowie mit dem Kauf zu warten, da Thrustmaster demnächst angeblich eine neue Servo Base rausbringt.
Was würdet ihr dazu e`sagen/wäre eure Empfehlung?
Danke im voraus
Hallo Leute!
Ich spiele an sich sehr gerne Rennspiele und bin per Zufall auf iRacing und dergleichen Sim Racer gekommen. An sich würde es mich schon reizen, online mal wieder Rennen zu fahren, da der MP in iRacing empfohlen wird. Darüber hinaus spiele ich auch regelmäßig mit dem Gamepad Dirt Rally und F1 2016.
Wie dem auch sei, es wird empfohlen sich ein Lenkrad zu besorgen, da es die Immersion auch total erhöhen soll. Bei den Lenkrädern habe ich auch ein bisschen Recherche betrieben und bin bei folgendem Stand:
- Logitech G29: billigste Variante, FFB ganz ok, mehr so lala, dafür sind die Pedale ganz ordentlich; Schaltwippen drehen sich mit
- Thrustmaster 500RS: teuerste Variante, sehr "wuchtig", was auch dem Empfinden nach einem richtigen Lenkrad am ehesten nachkommt, ist aber schon länger auf dem Markt; sehr gute Pedale; Schaltwippen fix
- Thrustmaster 300RS: neuere Variante, eine Spur kleiner, hat neueres FFB, was die Übergänge wesentlich fließender macht. Hat dafür aber eher nicht wirklich gute Pedale; Schaltwippen drehen sich mit
An sich wurde mir jetzt eine TX Servo Base empfohlen, mit den T3PA-Pro Pedals und dem Thrustmaster Leather 28 GT Wheel Add-On. Gebraucht wäre angeblich auch eine Option sowie mit dem Kauf zu warten, da Thrustmaster demnächst angeblich eine neue Servo Base rausbringt.
Was würdet ihr dazu e`sagen/wäre eure Empfehlung?
Danke im voraus
