Leckerer Fernseher: Japanischer Forscher entwickelt "Abschleck-TV"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Leckerer Fernseher: Japanischer Forscher entwickelt "Abschleck-TV"

Ein japanischer Professor hat zusammen mit 30 Studenten einen TV-Prototypen entwickelt, der die Geschmäcker von Speisen imitiert. Die Geschmacksstoffe werden vorher entsprechend der auf dem Bildschirm angezeigten Lebensmittel zusammengemischt und dann über die ableckbare Anzeige versprüht. Die Forscher wollen Menschen so ermöglichen, zuhause "wie in einem Restaurant am anderen Ende der Welt" zu speisen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Leckerer Fernseher: Japanischer Forscher entwickelt "Abschleck-TV"
 
Erinnert mich gerade an das Geruchskino :ugly:

Naja, die Japaner sind sowieso ein lustiges Volk was solche Sachen angeht, da passen die Tv Shows perfekt dazu. :D

Ich stell mir das gerade vor, wenn die sich da einen Porno anschauen und mit lecken wollen :lol:
 
Immer ist es ein verrückter Professor und Studenten die unsere Welt so verbessern wollen.:schief:
Die sollen was entwickeln wovon die Menschen profetieren und nicht am TV gemästet werden.
 
Was für ein Quatsch:lol:

Fehlt noch das Geruchsmodul, und wenn im Fernsehen dann Harzer Käse gezeigt wird, reiher ich auf meine Couch :ugly:


Ich mag Harzer....:-|
Abseits davon finde ich es eine interessante Idee. Mit einem Molekül-Modulator und einem 3D-Drucker ist es doch bestimmt möglich dann 5-Sterne-Essen auf den Tisch zu bekommen. Ist natürlich noch ein wenig Sci-Fi, aber langsam geht alles in genau diese Richtung.
 
Es gab doch schon mal so einen ähnlichen Versuch? Kann mich gerade echt nicht richtig dran erinnern, aber ging es da um Geruchsfernsehen oder Dinge in Videospielen mit zusammengemixten Düften zu versehen?

Keine Ahnung, auch schon gefühlt ewig her und kläglich gescheitert. (Bin mir auch nicht hundertprozentig sicher, ob es um Geruch oder auch Geschmack ging, war jedenfalls ein extrem erfolgloses Gimmick)
 
Das ist ja geil, vorallen wenn der mal ein Bug hat und statt des angezeigten Steaks, den Geschmack von Kotze dazu kreiert.
Das spielt schon wieder herrliche Momente in mein Kopf.
Wenn du dann vor den TV kotzt funktioniert das Prinzip sogar andersherum.
Am Geschmack das passende "hergestellt" :D :ugly:
 
Es gab doch schon mal so einen ähnlichen Versuch? Kann mich gerade echt nicht richtig dran erinnern, aber ging es da um Geruchsfernsehen oder Dinge in Videospielen mit zusammengemixten Düften zu versehen?

Keine Ahnung, auch schon gefühlt ewig her und kläglich gescheitert. (Bin mir auch nicht hundertprozentig sicher, ob es um Geruch oder auch Geschmack ging, war jedenfalls ein extrem erfolgloses Gimmick)
Ich erinnere mich nur, dass Capcom in einer Sonderedition als Gimmick eine schlecht riechende "Duftkerze" bei RE7 VR mitgab, um die Immersion dadurch zu erhöhen:ugly:
Ich meine, dass man das 4D nennt.

Ansonsten stelle ich mir das übelst unhygienisch und eklig vor, den Fernseher abzuschlabbern. Allein bei der Vorstellung kriegt mein innerer Monk Magen-Darm...
 
Man muss das immer so sehen: Solche Techniken - so albern sie auch sind - bieten vll das Fundament für eine Sinnvolle Entwicklung von was anderen was das aber als Grundlage nimmt.
 
Zurück