Kühler für FX 6300

AW: Kühler für FX 6300

Solange er kein OC betreibt dürfte das noch gut gehen.

Mit dem ASUS M5A78L-M/USB3 darf er sich glücklich schätzen, wenn der Turbo Core 2.0 bis Power State #0 steigt, was mit dem AMD FX-6300 auf 2 Modulen @ CPUVID rund 110 Watt entspricht, demzufolge kann er sich das Übertakten abschminken, denn an zirka 115 Watt macht diese Platine dicht.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=90+x+(4100+:+3500)+x+(1,3250+:+1,2750)+hoch+2

Gut e Erfahrungen hab ich mit den mugen 2 von Scythe gemacht,Mein FX6300 @ 4,2ghz //1,296vcore ist mit dem mugen 2 unterfordnet der, langweilt sich;)
Imo gibts nur mehr den mugen 4, mit 36 euro laut Ghz vollens ok (ist auch besser da er mehr heatpipes hat als der mugen2 )
Edit: Mugen max wäre auch ne option

Der Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) in Kombination mit dem AMD FX-6300 steigt oberhalb von 4,5 GHz @ 1,3750 VID aus, bei mehr übersteigt er die 60 °C bei neutralem Klima, was der Delta-Wert belegt:
be quiet! Dark Rock TF - Seite 4 | Review | Technic3D

http://www.sysprofile.de/id187517

Wenn es am Geld nicht scheitern soll, dann ist meine Empfehlung einer dieser beiden Topflower:
Noctua NH-C14 im Test - ComputerBase
be quiet! Top-Blow-Kühler im Test - ComputerBase
 
Zurück