Hallo,
Letzte Woche hab ich meinen Rechner komplett umgebaut, hab deswegen auch den MBR reparieren müssen (Multiboot mit Grub als Bootmanager) und es ist ein Problem aufgetaucht
Ich schalte über Nacht meinen Rechner komplett ab - d. h. nach dem er runtergefahren ist wird er, mittels Fußschalter vom Netz getrennt. Aber auch wenn ich ihn runtergefahren habe und wieder ohne dazwischen den Strom abzuschalten starte, zeigt der das folgende Verhalten
Der Rechner startet seinen UEFI Bildschirm wird dann schwarz und bleibt schwarz. Dann drücke ich den Resetkopf, gleiche Startprozedur aber er bootet dann ohne Probleme durch.
Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?
System:
Board - ASRock H87 Fatal1ty mit UEFI Bios im AHCI Mode und mit MBR
Platte - SSD + 3 weitere
BS - Win 7 Pro 64bit
Nicht übertaktet
Letzte Woche hab ich meinen Rechner komplett umgebaut, hab deswegen auch den MBR reparieren müssen (Multiboot mit Grub als Bootmanager) und es ist ein Problem aufgetaucht
Ich schalte über Nacht meinen Rechner komplett ab - d. h. nach dem er runtergefahren ist wird er, mittels Fußschalter vom Netz getrennt. Aber auch wenn ich ihn runtergefahren habe und wieder ohne dazwischen den Strom abzuschalten starte, zeigt der das folgende Verhalten
Der Rechner startet seinen UEFI Bildschirm wird dann schwarz und bleibt schwarz. Dann drücke ich den Resetkopf, gleiche Startprozedur aber er bootet dann ohne Probleme durch.
Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?
System:
Board - ASRock H87 Fatal1ty mit UEFI Bios im AHCI Mode und mit MBR
Platte - SSD + 3 weitere
BS - Win 7 Pro 64bit
Nicht übertaktet