Kaufberatung GPU

InfoStudent

Freizeitschrauber(in)
Hallöchen!

Ich hoffe das passt hier mit einer Kaufberatung, es geht momentan jedoch nur um eine GPU für meinen PC.

Ich bekomme ein Geburtstagsbudget von ~450 Euro und kann rund 50€ Zuschuss leisten, womit ich im Bereich von 500€ eine GPU mir leisten kann, je weniger desto besser! Der Rest kann dann in das Projekt für meinen Vater fließen, wo ich versuche möglichst günstig einen PC aus Gebrauchtteilen für ihn zusammen zu bauen, aber das ist hier eh fehl am Platz.

Mein Setup ist momentan das folgende Setup:

[PCPartPicker part list](Core i7-6700K 4.0GHz Quad-Core, GeForce GTX 670 2GB, Enthoo Luxe ATX Full Tower - System Build - PCPartPicker Deutschland) / [Price breakdown by merchant](Core i7-6700K 4.0GHz Quad-Core, GeForce GTX 670 2GB, Enthoo Luxe ATX Full Tower - System Build - Price Breakdown By Merchant - PCPartPicker Deutschland)

Type|Item|Price
:----|:----|:----
**CPU** | [Intel Core i7-6700K 4.4GHz Quad-Core Processor @1.32V](Intel Core i7-6700K 4.0GHz Quad-Core Processor (BX80662I76700K) - PCPartPicker Deutschland) | Purchased For €0.00
**CPU Cooler** | [be quiet! Dark Rock 3 67.8 CFM Fluid Dynamic Bearing CPU Cooler](be quiet! Dark Rock 3 67.8 CFM Fluid Dynamic Bearing CPU Cooler (BK018) - PCPartPicker Deutschland) | Purchased For €0.00
**Motherboard** | [Asus Z170-A ATX LGA1151 Motherboard](Asus Z170-A ATX LGA1151 Motherboard (Z170-A) - PCPartPicker Deutschland) | Purchased For €0.00
**Memory** | [Crucial Ballistix Sport LT 16GB (2 x 8GB) DDR4-2400 Memory](http://de.pcpartpicker.com/product/3q38TW/crucial-memory-bls2c8g4d240fsc) | Purchased For €0.00
**Storage** | [Samsung 850 EVO-Series 250GB 2.5" Solid State Drive](http://de.pcpartpicker.com/product/3kL7YJ/samsung-internal-hard-drive-mz75e250bam) | Purchased For €0.00
**Storage** | [Western Digital WD Green 2TB 3.5" 5400RPM Internal Hard Drive](http://de.pcpartpicker.com/product/sXDwrH/western-digital-internal-hard-drive-wd20ezrx) |-
**Video Card** | [MSI GeForce GTX 670 2GB Video Card](http://de.pcpartpicker.com/product/K6w323/msi-video-card-n670gtxpm2d2gd5oc) |-
**Case** | [Phanteks Enthoo Luxe ATX Full Tower Case](http://de.pcpartpicker.com/product/DXXfrH/phanteks-case-phes614lbk) | Purchased For €0.00
**Power Supply** | [be quiet! STRAIGHT POWER 10 CM 600W 80+ Gold Certified Semi-Modular ATX Power Supply](http://de.pcpartpicker.com/product/RhgPxr/be-quiet-power-supply-bn235) | Purchased For €0.00
**Optical Drive** | [Samsung SH-222AB DVD/CD Writer](http://de.pcpartpicker.com/product/4HmLrH/samsung-optical-drive-sh222ab) |-
**Operating System** | [Microsoft Windows 7 Professional Full 32/64-bit](http://de.pcpartpicker.com/product/LQH323/microsoft-os-fqc00129) |- und diverse Linux Distributionen (zB. Mint, Fedora und Centos)
**Other**| BX2450|
**Other**| CN Memory Airy 3TB|
| *Prices include shipping, taxes, rebates, and discounts* |
| **Total** | **€0.00**
| Generated by [PCPartPicker](http://pcpartpicker.com) 2016-10-16 22:02 CEST+0200 |

Momentan arbeite ich mit FHD@60Hz.
Ich brauche eine GPU, die meinem geplanten Nutzen entspricht und optisch passt (schwarz/weiß Theme) und mir auch nächstes Jahr ausreichend Leistung liefert, da ich nächstes Jahr als Aufrüstvorhaben plane mir zwei weitere BX2450 gebraucht zu kaufen und auf ein Triple Monitor Setup zu wechseln mit 5760x1080@60.

Brauche ich überhaupt eine 1070?

Nutzung: Programmierung, Virtual Machines, Blender (semiprofessionell), reverse malware engineering und als einziges Game wäre Project Cars zu nennen. Kompatibilität zu Linux 64-bit (sollte aber sowieso gegeben sein?) ist notwendig.

Ich bevorzuge Nvidia Karten und wäre über einiges an VRAM dankbar.

Ich könnte auch noch bis Black Friday warten, falls das sinnvoll ist, länger möchte ich aber nicht warten. Momentaner Favorit ist die GALAX GTX 1070 HOF, aber zu teuer und ich bin mir nicht sicher, ob Sie nicht sogar etwas zuviel des Guten ist?

Herzlichen Dank!

€: Würde auch eine gebrauchte 970/980(ti) Sinn machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell macht von der 1060/RX480 bis hoch zur GTX1070 alles Sinn. Sind alle mehr als fähig Full HD mit allen Details darzustellen. Mehr Reserven hat wohl die 1070.
Und nö gebrauchte GTX970 macht kein Sinn und wenn du nicht gerade ne 980TI für 300€bekommst dann die auch nicht. Denn ab 400€kriegt man schon die 1070 und die ist in einigen Punkten besser als ne 980TI
 
Genau. Die war mir auch schon ins Auge gestochen. Alternative war bisher die Asus Dual Series.

Hauptsächlich stellt sich die Frage, ob es die 1070 sein muss oder die 1060 6GB reicht.

Meine 670 rennt momentan ins Powerlimit bei ~47fps in PC.
Meine Berechnungen dauern mit 2GB momentan (mir) einfach zu lange.

Die Phoenix hat gute Werte, ist aber halt optisch ein Problem. Ich hätte gern Schwarz oder weiß bzw. Schwarz/weiß/graue Komponenten auf der GPU.

Zur Vervollständigung, Project Cars muss auf 5760x1080 nicht am Maximum laufen. Mittlere Einstellungen reichen mir, dazu spiel ich zu selten.
Wichtig ist das Triple Monitor Setup beim Arbeiten.
 
Die du scheinbar ja selbst nutzt? Darf ich fragen in welcher Auflösung und wie du die Leistungsreserven einschätzt? Ich will halt nur die Leistung kaufen, die ich brauche und das ist 5760x1080 Auflösung und ich versuche irgendwo Erfahrungswerte zu finden, wie die 1060 dort abschneidet.
 
Also du willst dann auch Spiele auf allen 3 Monitoren spielen? Hm sind halt etwa 3 mal so viele Bildpunkte wie bei Fullhd. Und etwa 3/4 von 4k. Kannst höchstens mal schauen wie die von dir gespielten spiele in 4 k abschneiden mal als grobe Richtung. Und die spiele müssen in dem Fall auch richtig auf so nem Multimonitor Setup laufen.... das geht ja nicht immer so einfach ohne Probleme...
 
Lies einfach nach wie es bei 2560x1440 und bei 4k aussieht und dann rechne etwas ungefähr in der Mitte dazwischen :), dann hast Du einen Anhaltspunkt, welche Performance für Dein Setup erreicht wird. Zum Zocken in der Auflösung braucht es sicher schon eher eine 1070, aber ob das für Deine Anwendungen nötig ist? Bei mir ist es auch so, dass ich nur sehr selten zocke, aber jetzt einen 4k Monitor habe, so dass ich jetzt schon zu der 1070 greife (wobei ich da wahrscheinlich auch eher die 1080 bräuchte, die ist mir den Aufpreis aber nicht wert). Wenn Du eine günstige und gute 1070 suchst würde ich die KFA2 EX empfehlen, allerdings leuchten die Lüfter dort rot und das passt möglicherweise nicht zu Deinem Setup. Dann für ein paar Euro mehr eine Palit Gamerock oder Jetstream (für Dein schwarz weiß grau Setup wahrscheinlich besser die Jetstream), die sind super und lassen sich mit Afterburner in der Regel auf das Niveau der Premium-Modelle übertakten. Brauchen allerdings 3 Slots.
 
Die maximal Belastung an Grafik wäre 1x FHD Blender, 1x FHD Train Simulator, 1x FHD Office/Firefox.
Bis jetzt dachte ich das Triple Monitor Setup lediglich im Arbeitsbetrieb zu nutzen, nicht im Gamingbetrieb und da sind nach etwas Recherche eben die GTX 670 SLI die benötigte Leistung.
Referenz wäre die Leistung der GTX 670 im SLI-Betrieb. Diese wird benötigt was sich nach Recherche im Bereich 5760x1080 zeigt.

Ansonsten sind bei der 1070 die FTW von Evga, die KFA2 Hof, die Asus DUAL und die Palit Jetstream zur Auswahl.
Gilt das dann auch 1:1 für die 1060 oder muss man die Karten in Kombination mit dem Hersteller immer individuell sehen?
 
Ich pushe das hier nochmal hoch in der Hoffnung jemand zu finden, der sich mit der 1070 oder 1080 HOF auskennt, da ich einfach keine Antwort vom Support bekomme.

Hat jemand diese Karte und kann er sagen, ob er eine Möglichkeit sieht, dass mehrere Karten an einer Stange befestigt werden können bzw. können die Stangen an unterschiedlichen Punkten angesetzt werden, sodass dadurch die Stabilität gewährleistet werden kann?
 
Also mittlerweile weiß ich, dass es eine 1070 sein sollte, aber dank des EVGA FTW Threads bin ich endgültig verwirrt.

Was kann man als Karte denn überhaupt noch kaufen? Scheinbar ist ja die ganze Benotung im PCGH Heft hinfällig und das hier wird der nächste Supergau nach der 970 und ihrem Speicher?
 
Zurück