Flowbock
Komplett-PC-Käufer(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Ryzen 9 5900X, RTX 3080, 32 GB DDR4 3200, ASUS ROG Crosshair VIII Hero Wifi
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- ASUS TUF Gaming VG27BQ | 27 Zoll WQHD Monitor | 165 Hz
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Moin Kollegen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor in 32 Zoll.
Aktuell nutze ich eine 3080 (non TI) in Verbindung mit einem Asus TUF Gaming VG27BQ (TN, WQHD, 165Hz) der dann zum 2nd-Screen werden soll. Hier liegt der Hase im Pfeffer.
Soll ich (wie bisher) bei einer Auflösung von WQHD bleiben oder auf 4 K wechseln?
Meiner Meinung nach ist die GPU für 4K grenzwertig, die aktuelle GPU-Generation wollte ich allerdings auslassen und erst mit der 5000er aufrüsten.
Stellt sich die Frage: macht es Sinn vorübergehend auf einem 4K Monitor die Spiele auf WQHD herunterzuskalieren oder fällt das in die Kategorie Schnapsidee?
Wäre ein WQHD in 32 Zoll die bessere Alternative? Oder doch in den sauren Apfel beißen, die alte Möhre weiter nutzen und Monitor/GPU im nächsten Jahr im Gleichklang tauschen?
Danke vorab für eure Meinungen!
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor in 32 Zoll.
Aktuell nutze ich eine 3080 (non TI) in Verbindung mit einem Asus TUF Gaming VG27BQ (TN, WQHD, 165Hz) der dann zum 2nd-Screen werden soll. Hier liegt der Hase im Pfeffer.
Soll ich (wie bisher) bei einer Auflösung von WQHD bleiben oder auf 4 K wechseln?
Meiner Meinung nach ist die GPU für 4K grenzwertig, die aktuelle GPU-Generation wollte ich allerdings auslassen und erst mit der 5000er aufrüsten.
Stellt sich die Frage: macht es Sinn vorübergehend auf einem 4K Monitor die Spiele auf WQHD herunterzuskalieren oder fällt das in die Kategorie Schnapsidee?
Wäre ein WQHD in 32 Zoll die bessere Alternative? Oder doch in den sauren Apfel beißen, die alte Möhre weiter nutzen und Monitor/GPU im nächsten Jahr im Gleichklang tauschen?
Danke vorab für eure Meinungen!