Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Kartellverstoß: U.a. Asus & Philips müssen Millionen für Preistreiberei zahlen
Die EU hat Strafen in Höhe von insgesamt 111 Millionen Euro gegen Asus, Denon & Marantz, Philips und Pioneer verhängt, die in den Jahren von 2011 bis 2015 die Marktpreise ihrer Elektronikprodukte manipuliert haben. Mit Sanktionen wie Lieferstopps haben sie höhere Preise durchgesetzt und damit gegen das Kartellrecht verstoßen. Aufgrund ihrer Zusammenarbeit wurden die Strafen gemildert.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Kartellverstoß: U.a. Asus & Philips müssen Millionen für Preistreiberei zahlen
Die EU hat Strafen in Höhe von insgesamt 111 Millionen Euro gegen Asus, Denon & Marantz, Philips und Pioneer verhängt, die in den Jahren von 2011 bis 2015 die Marktpreise ihrer Elektronikprodukte manipuliert haben. Mit Sanktionen wie Lieferstopps haben sie höhere Preise durchgesetzt und damit gegen das Kartellrecht verstoßen. Aufgrund ihrer Zusammenarbeit wurden die Strafen gemildert.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.