Hi an alle,ja die Überschrift ist ernst gemeint.Ich weis nicht mehr weiter.Aber nun erst mal die ganze Geschichte,wie es dazu kam und so weiter.
Es fing alles ganz normal an.Ich freute mich endlich mal nach langer Zeit ein AMD System zu besitzen.Kaufte ein Asus Rog Strix x470 - F Gaming.
Ich habe mich dazu zuvor eingelesen gehabt mit Ryzen 9 3950x mit Biosupdate und so.Ich habe das Mainbaord jedoch gebraucht bei Ebay für 140 € gekauft.
Als ich es im Betrieb dann nach ner Zeit weil mein Bruder leider nicht gleich Zeit gehabt hatte,erst nach ein paar Wochen.Als es dann zusammen gebaut wurde,war ich voller Freude gewesen,endlich den Pc benützen zu können.Jedoch wurde die Freude mich einer Frust gedämpft.Es hat kein Bild angezeigt gehabt.Dann beschloss ich da ich ja nicht weis welche Biosversion drauf gewesen war,mir nen Ryzen 3 1200 günstig zu kaufen.
Nachdem mein Bruder allerdings erst nach ein paar Wochen wieder zeit gehabt hatte,wurde es dann getestet.Mit dieser CPU ging der Pc allerdings.Die Bios Version war soweit aktell gewesen das da nen Agesa 1.0.0.4 drauf gewesen war,die ganze Zeit.Da stand ich nun wie ein nasser Hund da.Festgestellt das die Rams die ich eigentlich rein tuen wollte,das Mainbaord nicht angenommen hatte.Probierten wir dann die anderen Rams von meinem nun ehemals Hauptrechner aus.Damit ging es ,der Ryzen 9 3950x machte mit dem Mainbaord noch immer Probleme.Dann gingen wir von einem Defekt der CPU aus,bestellte mir nun einen niegelnagelneue und keine Gebrauchter Ryzen 9 3950x.Mit diesem machte jedoch das Mainbaord den selben Fehler wie auch zuvor beim anderen CPU. Nen anderes Netzteil mit mehr Power wurde ausprobiert,ne andere GPU.Alles immer das selbe Problem.Immer der Piepton mit das die GPU nicht erkannt wurde.
Dann machte kaufte ich mir ein MSI Mainbaord.Da ging alles wunderbar. Nun habe ich allerdings ein Mainbaod names Asus noch immer übrig.
Ohne Rechnung also keine Garantie Zettel.Ich verkaufte es im Internet.Habe den Fehler allerdings gemacht auf den Fehler des Mainbaird nicht hingewiesen zu haben.
Das bereute ich sehr schnell,als ich das Mainbard wieder zurück bekommen hatte und das Geld der Käufer.Dieser Teilte mir mit,das es am Netzwerk nen wackler hat,das es immer wieder die Verbingung ausgefallen war.
Nun so,na toll,nun habe ich es wieder.
Ein gebrauchtes Mainbaord ohne Rechnung,mit Netzwerk schaden und nicht jede CPU wird angenommen.Ein Verkauf mit diesen Schäden erweist sich als unverkäuftlich.Nicht mal für 80 € werde ich es los.
So habe ich mir das ganze allerdings nicht vorgestellt.Nun ich weis nicht mehr weiter,welche Lösung es nun für mich noch gibt.Zum Wegwerfen eigentlich zu schade und herschenken,naja ist eigenltich auch nicht in meinem Sinne.Was würde mir denn noch bleiben.Könnte ich ohne Rechnung RMA bei Asus beantragen oder ist da die Chance auch eher sehr gering,das die da was repairien.
Gekauft wurde das Mainbaord bei Ebay am 15 Juni 2020 als Neuwertig.Eine Rückabwicklung kann ich jedoch leider nicht mehr machen.Habe ich nun jede Chance da noch etwas Geld zu retten,für immer zunichte werden lassen oder gibt es da noch ne kleine Hoffnung für mich?
Es fing alles ganz normal an.Ich freute mich endlich mal nach langer Zeit ein AMD System zu besitzen.Kaufte ein Asus Rog Strix x470 - F Gaming.
Ich habe mich dazu zuvor eingelesen gehabt mit Ryzen 9 3950x mit Biosupdate und so.Ich habe das Mainbaord jedoch gebraucht bei Ebay für 140 € gekauft.
Als ich es im Betrieb dann nach ner Zeit weil mein Bruder leider nicht gleich Zeit gehabt hatte,erst nach ein paar Wochen.Als es dann zusammen gebaut wurde,war ich voller Freude gewesen,endlich den Pc benützen zu können.Jedoch wurde die Freude mich einer Frust gedämpft.Es hat kein Bild angezeigt gehabt.Dann beschloss ich da ich ja nicht weis welche Biosversion drauf gewesen war,mir nen Ryzen 3 1200 günstig zu kaufen.
Nachdem mein Bruder allerdings erst nach ein paar Wochen wieder zeit gehabt hatte,wurde es dann getestet.Mit dieser CPU ging der Pc allerdings.Die Bios Version war soweit aktell gewesen das da nen Agesa 1.0.0.4 drauf gewesen war,die ganze Zeit.Da stand ich nun wie ein nasser Hund da.Festgestellt das die Rams die ich eigentlich rein tuen wollte,das Mainbaord nicht angenommen hatte.Probierten wir dann die anderen Rams von meinem nun ehemals Hauptrechner aus.Damit ging es ,der Ryzen 9 3950x machte mit dem Mainbaord noch immer Probleme.Dann gingen wir von einem Defekt der CPU aus,bestellte mir nun einen niegelnagelneue und keine Gebrauchter Ryzen 9 3950x.Mit diesem machte jedoch das Mainbaord den selben Fehler wie auch zuvor beim anderen CPU. Nen anderes Netzteil mit mehr Power wurde ausprobiert,ne andere GPU.Alles immer das selbe Problem.Immer der Piepton mit das die GPU nicht erkannt wurde.
Dann machte kaufte ich mir ein MSI Mainbaord.Da ging alles wunderbar. Nun habe ich allerdings ein Mainbaod names Asus noch immer übrig.
Ohne Rechnung also keine Garantie Zettel.Ich verkaufte es im Internet.Habe den Fehler allerdings gemacht auf den Fehler des Mainbaird nicht hingewiesen zu haben.
Das bereute ich sehr schnell,als ich das Mainbard wieder zurück bekommen hatte und das Geld der Käufer.Dieser Teilte mir mit,das es am Netzwerk nen wackler hat,das es immer wieder die Verbingung ausgefallen war.
Nun so,na toll,nun habe ich es wieder.
Ein gebrauchtes Mainbaord ohne Rechnung,mit Netzwerk schaden und nicht jede CPU wird angenommen.Ein Verkauf mit diesen Schäden erweist sich als unverkäuftlich.Nicht mal für 80 € werde ich es los.
So habe ich mir das ganze allerdings nicht vorgestellt.Nun ich weis nicht mehr weiter,welche Lösung es nun für mich noch gibt.Zum Wegwerfen eigentlich zu schade und herschenken,naja ist eigenltich auch nicht in meinem Sinne.Was würde mir denn noch bleiben.Könnte ich ohne Rechnung RMA bei Asus beantragen oder ist da die Chance auch eher sehr gering,das die da was repairien.
Gekauft wurde das Mainbaord bei Ebay am 15 Juni 2020 als Neuwertig.Eine Rückabwicklung kann ich jedoch leider nicht mehr machen.Habe ich nun jede Chance da noch etwas Geld zu retten,für immer zunichte werden lassen oder gibt es da noch ne kleine Hoffnung für mich?