Kabel Deutschland: Maximale Downloadgeschwindigkeit soll angehoben werden, geheimes Pilotprojekt

Also bei uns sind schon länger 150MBit/s verfügbar. Unitymedia bietet mittlerweile (für Neukunden) sogar nur noch beim 150er Anschluß einen Upload von 5MBit an, darunter (50+100MBit) sind es lediglich noch 2,5MBit Upload.
Naja, zumindest steht es so online.

Bin seit Dienstag bei Unitymedia (Neukunde, vorher 2Mbit Versatel) und habe die 100er Leitung gebucht und habe hier ~96MBit Down / ~5MBit Up. Bei meinen Eltern das selbe ;)
 
Ich habe eine 6000-er beim rosa Schwein für 39,95€.
Was ist da mehr?

Ok ich bin von mir ausgegangen ich habe eine 32Mbit Down und 2Mbit Upload Flat bei Kabeldeutschland und zahle 29,90€ im Monat, könnte aber auf 100Mbit upgraden. Bei der Telekom würde ich max. 16Mbit bekommen und würde auch 39,95€ bezahlen. Tja das ist halt bei den Telekommikern so, da bezahlt man für alles mehr.

Ich hab mit der Telekom nie gute Erfahrungen gesammelt, sei es Privat wie auch mit Geschäftskunden. Aber das kann man leider auch von jedem Provider sagen, nur das die Telekom dafür noch mehr Geld verlangt.

Einen Satz den ich bei der Telekom schon auswendig kenne:"Ne, an uns liegt das nicht, bei uns funktioniert alles einwandfrei." Aber die 100+ Leitungen des Geschäftskunden nicht. Das muss an der Telefonanlage liegen. Erst wenn man dann an die Decke gegangen ist und die Pfeife durch den Hörer gezogen hat und dem klar gemacht hat, man ist nicht bescheuert und die Telefonanlage sagt deutlich da ist keine Leitung da. Dann ham die wirklich erst nachgeschaut. Denn das 5+Leiterkarten in unterschiedlichen Gehäusen gleichzeitig abrauchen ist unwahrscheinlicher als das das komplette Amt fehlt. Plötzlich war da doch ein Problem bei der Telekom.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwachsinn ! dein Modem/Router ist in den systeme an deiner gebuchten Flatrate gekoppelt . du wirst gedrosselt ! es kann mal passieren das man knapp über den gebuchten tarif liegt. Das wäre sowieso eine seltenheit .

ich hatte auch angeblich mal eine 42 k leitung ... was sich nach 5 stunden wieder gelegt hatte ... dann war die 32 k leitung nur noch bei 24 k !

Das ist kein Schwachsinn, meine Downloadgeschwindigkeit beträgt durchgehend 12.7MB/s je nach Server etwas mehr oder etwas weniger was aber nicht am Provider liegt.
Lade ich große Files über Dropbox oder Uploaded ist die Geschwindikeit konstant bei 12.7MB/s.
 
Das ist kein Schwachsinn, meine Downloadgeschwindigkeit beträgt durchgehend 12.7MB/s je nach Server etwas mehr oder etwas weniger was aber nicht am Provider liegt.
Lade ich große Files über Dropbox oder Uploaded ist die Geschwindikeit konstant bei 12.7MB/s.


Da erzählst du aber totalen Müll! Da hast du wenn nie im Leben eine 42K Leitung. Denn mit 32K hast du im Schnitt um die 4MB/s. Meistens ist sogar noch ein bisschen Luft nach oben. Ich hab beim Download im Schnitt 4,5MB/s.

Damit du aber eine Downloadrate von 12,7MB/s hast, müsstest du eine synchrone Leitung um die 100K haben in UP, wie auch Download. Es ist nicht unmöglich sowas zu haben. Also ist wohl eher sehr unwahrscheinlich. Im Download vielleicht. Aber sicher nicht im Upload. Denn so ein Upload kannst du momentan max. mit der Telekom und Fiber 200 kriegen. Denn Ausbaustatus kennt glaub ich auch bisher jeder selbst. Ich weis nicht was es kostet, aber die Leitung dürfte wenn auch nicht gerade billig sein.
 
Da erzählst du aber totalen Müll! Da hast du wenn nie im Leben eine 42K Leitung. Denn mit 32K hast du im Schnitt um die 4MB/s. Meistens ist sogar noch ein bisschen Luft nach oben. Ich hab beim Download im Schnitt 4,5MB/s.

Damit du aber eine Downloadrate von 12,7MB/s hast, müsstest du eine Leitung um die 100K haben in UP, wie auch Download. Es ist nicht unmöglich sowas zu haben. Also ist wohl eher sehr unwahrscheinlich. Im Download vielleicht. Aber sicher nicht im Upload. Denn so ein Upload kannst du momentan max. mit der Telekom und Fiber 200 kriegen. Denn Ausbaustatus kennt glaub ich auch bisher jeder selbst. Ich weis nicht was es kostet, aber die Leitung dürfte wenn auch nicht gerade billig sein.

Meinst du mich? Ich habe eine 100mbit Leitung, keine 42bmit. Ich rede ist hier von Download, nicht von Upload, meine 100mbit Leitung kostet mich plus Telefon 20€/Monat.
SaftSpalte hat irgendwas von 42mbit geschrieben..
 
Wenn die Leitung es her gibt, synct das Modem in der Regel mit etwas mehr als der gebuchten Geschwindigkeit. Ich zieh bei meiner 100Mbit Leitung auch durchgehend mit 108Mbit. (gemessen mit NetSpeedMonitor)
 
Meinst du mich? Ich habe eine 100mbit Leitung, keine 42bmit. Ich rede ist hier von Download, nicht von Upload, meine 100mbit Leitung kostet mich plus Telefon 20€/Monat.
SaftSpalte hat irgendwas von 42mbit geschrieben..

Ah ok dann hatte ich das falsch verstanden, ich dachte du hattest auch nur eine 32K Leitung und hatte mich bei der Sache mit Upload verlesen. Ich hatte gelesen du lädst in die Dropbox mit 12,7MB/s hoch und das kam mir komisch vor. Aber jetzt hab ichs verstanden.
 
Ah ok dann hatte ich das falsch verstanden, ich dachte du hattest auch nur eine 32K Leitung und hatte mich bei der Sache mit Upload verlesen. Ich hatte gelesen du lädst in die Dropbox mit 12,7MB/s hoch und das kam mir komisch vor. Aber jetzt hab ichs verstanden.

Nene hab eine 100mbit Leitung, dass mit Dropbox war auf den Download bezogen. ;)
Upload sind ca. 6-7mbit.
 
Wenn die Leitung es her gibt, synct das Modem in der Regel mit etwas mehr als der gebuchten Geschwindigkeit. Ich zieh bei meiner 100Mbit Leitung auch durchgehend mit 108Mbit. (gemessen mit NetSpeedMonitor)

bei mir so ähnlich wenn es die server her geben lade ich mit 3.7MB/s und hab ne 32000er leitung bei kabel deutschland :)
 
Zurück