Internet-Ping

AmN3siX

Kabelverknoter(in)
Hallo Leute,

hoffe das ich hier richtig bin.

Hab seit ein paar Tagen eine 50k Leitung von der EWE, wovon auch alles ankommt das der Verteiler quasi vor der Haustür stehet. Davor hatte ich eine 16k auch von der EWE.

Meine Box ist eine Fritz!Box 7490 die ich dazubekommen habe, davor hatte ich eine 7390. Die 7490 hatte ich schon einige Tage vorher rangeklemmt. Das nachfolgende Problem ist da nicht aufgetreten.

Und nun zu meinem Problem, da ich davor schon öfter meinen Ping auf Speedtest Seiten gestestet habe liegt mir ein weiterer Vergleich vor.

Nun zum eigentlichen Sache:

Seit dem ich nun die 50k habe, hab ich seltsame Problem mit dem Ping (restart der Box und des Switches hat nix gebracht). Dieser ist von vorherigen 22 ms auf 52 ms gestiegen. Selbe Veränderung auch auf CS:GO Servern: deutscher Server (jeweils der selbe) vorher 30, jetzt 70. Was schon einen gewissen und auch spürbaren Nachteil bringt.

Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich wieder auf 16k zurückgehe da mit der Ping wesentlich wichtiger ist als die Down- und Uploadrate ist.

Gibt es eventuell für das Problem irgendwelche Lösungsansätze?

Desweiteren sollte ich noch erwähnen das ich im 1. Stock wohne und maximal eine Übertragungsrate von 100 Mbit/s bekomme da die in der Wand verbauten Kabel über 10 Jahre alt sind.
 
Mach mal ein tracert zu den betroffenen Spielservern. Wenn bei dir im Netzwerk soweit alles ok ist liegt es am Routing des Providers. Die können das dir zugeteilte Routing verändern, ob sie das auch wirklich tun musst du nachfragen. Bei einigen Providern zahlt man dafür allerdings extra.
 
Mach mal ein tracert zu den betroffenen Spielservern. Wenn bei dir im Netzwerk soweit alles ok ist liegt es am Routing des Providers. Die können das dir zugeteilte Routing verändern, ob sie das auch wirklich tun musst du nachfragen. Bei einigen Providern zahlt man dafür allerdings extra.

Zu erst einmal danke für deine Antwort.
Hab unter anderem in die Registry den Eintrag Tcp..... eingefügt was auch noch ein Tipp aus dem Internet war.
Hab dananch die Tracert ausgeführt und hier das Ergebniss:

Routenverfolgung zu 1XX.XX.XXX.XXX über maximal 30 Hops

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box
2 21 ms 22 ms 20 ms 8X.XXX.XX.XX
3 21 ms 20 ms 20 ms 2XX.X.XXX.XX
4 22 ms 21 ms 21 ms XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX [8X.XXX.XX.XXX]
5 35 ms 36 ms 35 ms XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX [2XX.X.XXX.XXX]
6 38 ms 36 ms 36 ms XXXXXXXXXXX [8X.XXX.XXX.XXX]
7 35 ms 36 ms 35 ms XXXXXXXXXXXX [8X.XXX.XXX.XXX]
8 36 ms 36 ms 35 ms 1XX.XX.XXX.XXX

sieht wieder normal aus :)

Hab die Adressen und Co. mit "X"-en ersetzt da ich kein Fan von öffentlichen Posting der IP Adressen bin :)
 
Mach mal ein tracert zu den betroffenen Spielservern. Wenn bei dir im Netzwerk soweit alles ok ist liegt es am Routing des Providers. Die können das dir zugeteilte Routing verändern, ob sie das auch wirklich tun musst du nachfragen. Bei einigen Providern zahlt man dafür allerdings extra.

Aber zufrieden bin ich nicht wirklich.

Hab auch noch irgendetwas über Fastpath gelesen
 
Zurück