Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Das ist schon ziemlich unfair von Intel, aber kennt man ja.

Ich sage nur “lack of ecosystem“

Ich bin gespannt wie es ausgeht, aber meine Firma hat eine Virtuelle Maschine bei Strato, auf welcher ein Django-Rest-Framwork mit einer SQL Datenbank läuft. Bin also betroffen.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Intel sieht das Ganze naturgemäß etwas anders...

Intel Responds to Security Research Findings

Falschinformierte Presse, kein Hardwarefehler...

Edit: ich seh grad, ich komm zu spät ...

Wo steht dort, dass das kein Hardwarefehler ist? Da steht nur, dass Intel nicht als einziger betroffen ist. Da noch nichts disclosed ist, ist alles weitere nur Spekulation aber bis jetzt vermutet man ja, dass einige ARM Prozessoren auch betroffen sind im Gegensatz zu AMD.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Leistung.
Bei Autos ist es auch nicht zulässig das das Auto PS verliert.
Zeig mir Beispiele wo du als Privatanwender deutlich Leistung verlierst. Der Autovergleich ist auch wieder drollig, ich frage mich was der Quatsch ständig soll. PCs sind keine Autos!!
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Das ist schon ziemlich unfair von Intel, aber kennt man ja.

Ich sage nur “lack of ecosystem“

Ich bin gespannt wie es ausgeht, aber meine Firma hat eine Virtuelle Maschine bei Strato, auf welcher ein Django-Rest-Framwork mit einer SQL Datenbank läuft. Bin also betroffen.

Das wird ein tolles Wochenende für die Personen, wenn alle Server gepatcht werden müssen.
Habe auch schon mehrere E-Mails bekommen, dass geplante Wartungsarbeiten für den 6. bzw. 7. Januar angesetzt sind.

Wo steht dort, dass das kein Hardwarefehler ist? Da steht nur, dass Intel nicht als einziger betroffen ist. Da noch nichts disclosed ist, ist alles weitere nur Spekulation aber bis jetzt vermutet man ja, dass einige ARM Prozessoren auch betroffen sind im Gegensatz zu AMD.

AMD hat auch CPUs auf ARM-Basis. Bin mal gespannt, ob die CPUs auch betroffen sind.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Das Statement wirft mehr Fragen auf, als es Aufschluss über irgendwas geben könnte.

Alles halb so wild, Daten werden ja nicht gelöscht oder modifiziert.
Nein, das Problem ist nicht unser verschulden.
Andere sind ja auch betroffen.
Ottonormalnutzer wird eh nix merken an der Performance. (da tut es euch auch wenig weh, liebes Intel ;) )
Wir müssen was sagen weil die Presse lügt. Oder so ähnlich.

Schadensbegrenzung deluxe. In der aktuellen Situation nachvollziehbar, aber wenn das Embargo fällt, dann liegen die Karten sowieso auf dem Tisch.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Intel sieht das Ganze naturgemäß etwas anders...

Intel Responds to Security Research Findings

Falschinformierte Presse, kein Hardwarefehler...
Intel spricht davon dass die Hardware läuft wie designed (nämlich mit speculative execution). Genau dieses Design eröffnet aber einen ungewünschten Angriffsvektor welchen man erst im letzten Jahr gefunden hat.
Prinzipiell könnte das Problem also in jedem Prozessor stecken welcher "spekuliert" ohne dabei auf Access-Rechte zu achten. Welche das genau sind kann heute kaum jemand sagen (der Atom ist aber z.B. sicher da das Feature dort generell gestrichen wurde und AMD gibt an die Zugriffe explizit zu schützen, allerdings nicht seit wann).
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Zeig mir Beispiele wo du als Privatanwender deutlich Leistung verlierst. Der Autovergleich ist auch wieder drollig, ich frage mich was der Quatsch ständig soll. PCs sind keine Autos!!

Warum sollte das Prinzip zwischen Auto und PC unterschiedlich sein (vor allem in den USA wo die Geschworenen Gerichte generell eher pro Kunde sind) ?
Gaming wäre da so ein Beispiel.
Selbst in Full-HD verliert man schon je nach Game um die 5% der FPS (laut HWLUXX).
in 720p verliert man noch mehr.
Und was ist wen man seinen PC nebenbei Privat als Server verwenden will ?
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Selbst in Full-HD verliert man schon je nach Game um die 5% der FPS (laut HWLUXX).
in 720p verliert man noch mehr.
Sehr wahrscheinlich liegt es am Kopierschutz der eine VM simuliert. AC Origins sollte also schon ein Worst-Case für ein Spiel sein.

Und was ist wen man seinen PC nebenbei Privat als Server verwenden will ?
Mir fallen dafür wenig Anwendungen ein oder willst du einen Datenbankserver mit häufigen Zugriff über deinen privaten Rechner laufen lassen? Die Sicherheitslücke ist blöd und kostet vielen Personen das nächste Wochenende, aber man sollte nicht übertreiben und erstmal abwarten. Und einen 100% fehlerfreien Chip wird es nicht geben. Der Aufwand und die Kosten würden jeden Rahmen sprengen. Fehler in CPUs sind normal und lassen sich bei der Komplexität nie komplett vermeiden. Du wirst ja auch ungern über 1 Million Euro für eine CPU ausgeben wollen.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Dieser Atma immer. Der ewige Relativierer pro Intel und ewige Basher, wenn es um AMD geht. Kleine Frage an dich, bezüglich dieser Thematik: Wie soll Atent123 dir explizit Beispiele liefern können, wenn noch keine umfangreichen Tests gemacht werden konnten, und der Patch erst noch kommt? Momentan ist nunmal Fakt, das alle Intel CPUs aus Nachlässigkeit oder Gewinnmaximierung potentiell unsicher sind, und der Fix nunmal mit absoluter Sicherheit(!) Performance kostet. Ob und wie viel genau, wird sich noch zeigen. Momentan haben wir nur Indizien. Fakt ist aber, das Leistung wegfällt. Daher ist der Ärger durchaus angebracht.

Bei AMD hat man sich bei Llano und Bulldozer auch nicht um Klagen gescheut, und diese Fälle waren noch nicht mal brisant. Daher sehe ich keine Probleme, Intel anzuklagen.

Edit: Auch wenn ich den Autovergleich hasse, so geht es nicht darum, das PCs und Autos nicht vergleichbar sind. Es geht schlicht und ergreifend um das Prinzip!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Warum sollte das Prinzip zwischen Auto und PC unterschiedlich sein
Autos und Computer funktionieren völlig unterschiedlich, darum geht es!

Selbst in Full-HD verliert man schon je nach Game um die 5% der FPS (laut HWLUXX)
Laut CB max. 3% ... und nun? Benches mit einer frühen Insider Version sollte man (sofern gesunder Menschenverstand vorhanden ist) ohnehin nur mit Vorsicht genießen. In Insiderversionen kann so einiges kaputt sein.

in 720p verliert man noch mehr
Beispiele?

Und was ist wen man seinen PC nebenbei Privat als Server verwenden will ?
Definiere Server, es gibt zig Einsatzzwecke. Hör doch einfach auf schon wieder auf Teufel komm raus recht haben zu wollen.

Dieser Atma immer. Der ewige Relativierer pro Intel und ewige Basher, wenn es um AMD geht.
Belege bitte! Aber die kannst du wie jeder andere den ich darauf angesprochen habe natürlich nicht liefern. Wenn du nicht mit anderen Standpunkten klar kommst, setz mich auf Igno. Fertig, aus.

Kleine Frage an dich, bezüglich dieser Thematik: Wie soll atent123 dir explizit Beispiele liefern können, wenn noch keine umfangreichen Tests gemacht werden konnten, und der Patch erst noch kommt?
Das ist doch der springende Punkt! Es gibt keine Details, keine umfangreichen Tests, nichts! Trotzdem übt er sich als Hobbyjurist und spricht von Schadenersatz.

Momentan ist nunmal Fakt, das alle Intel CPUs aus Nachlässigkeit oder Gewinnmaximierung potentiell unsicher sind
Wo sind die Fakten, dass die Situation aus Nachlässigkeit oder Gewinnmaximierung entstanden ist? WO?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Dann steht AMD mit Ryzen besser dar als man angenommen hat. Bin gespannt wie viele die nächsten Wochen AMD kaufen werden anstatt Intel, also die Aktie von Intel geht schon mal den Bach runter. :D
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Dieser Atma immer. Der ewige Relativierer pro Intel und ewige Basher, wenn es um AMD geht.
Ist mir auch schon aufgefallen und deswegen einfach auf die Ignorierliste setzen. Problem erledigt.

Momentan ist nunmal Fakt, das alle Intel CPUs aus Nachlässigkeit oder Gewinnmaximierung potentiell unsicher sind, und der Fix nunmal mit absoluter Sicherheit(!) Performance kostet. Ob und wie viel genau, wird sich noch zeigen. Momentan haben wir nur Indizien. Fakt ist aber, das Leistung wegfällt. Daher ist der Ärger durchaus angebracht.
Fehler passieren bei einer solchen Komplexität und scheinbar ist davon nicht nur Intel betroffen. Wenn der Fehler so einfach zu finden gewesen wäre, dann wäre er nicht erst nach Jahren entdeckt worden. Intel wird es bestimmt nicht aus Spaß so gemacht haben.
In der Praxis werdet ihr den Unterschied vermutlich kaum merken. Bei Spiele ohne Kopierschutz wird man vermutlich nichts merken. Wenn man VMs (beispielsweise AC Origins) oder Datenbankserver am Limit betreibt, dann merkt man natürlich den Unterschied.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Stimmt, AC:O wird dann unspielbar für die Intelboys, ich sehe jetzt schon das rumgeweine in den Foren.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Autos und Computer funktionieren völlig unterschiedlich, darum geht es!

Nein darum geht es nicht sondern darum das die Leistung geringer Ausfällt als beim gekauften Produkt. Dabei ist es doch wohl egal worin die Leistung besteht.
Nicht umsonst wird Apple gerade auf über eine Billiarde USD verklagt wegen der Leistungsreduktion.

"Laut CB max. 3% ... und nun? Benches mit einer frühen Insider Version sollte man (sofern gesunder Menschenverstand vorhanden ist) ohnehin nur mit Vorsicht genießen. In Insiderversionen kann so einiges kaputt sein."

Natürlich wäre es jetzt noch viel zu früh so etwas final fest zu stellen.
Es ging mir um deinen Ursprünglichen Beitrag das selbst eine Leistungsreduktion keinen Schaden darstellt.

"in 720p verliert man noch mehr"

Man liegt dann noch stärker im CPU Limit.

"Definiere Server, es gibt zig Einsatzzwecke"

Einer der Einsatzzwecke bei dem du von dieser Änderung behindert wirst reicht schon aus.
Ob du das brauchst ist dabei egal. Du hast für eine CPU bezahlt die dir in diesem Einsatzzweck eine bestimmte Leistung bot die jetzt nicht mehr in der selben Geschwindigkeit ausgeführt werden kann.

@Patrick9091 Schwachsinn
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Ein Lesender Dateisystemzugriff braucht in der Regel wohl eher keine Supervisor-Rechte.
Ergo auch keinen Kontextwechsel und kein Leistungsverlust durch einen möglichen Patch.

Bis jetzt ist noch nicht einmal ganz klar ob wirklich Ring 3 zu Ring 0 eskaliert wird oder eher Ring 0 zu "Ring -1" (VM-Hypervisor).
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Mal ne Frage: Wie kommt ihr drauf, dass das Problem Spiele mit VMs als Kopierschutzmechanismus haben werden? Das Performanceverlust kommt doch durch viele syscalls und nicht weil ein Spiel in ner VM läuft oder eben nicht. Das Problem mit den VM's ist doch, dass man als Nutzer nun aus seiner VM ausbrechen kann (siehe Azure bzw. AWS) und auf den Hypervisor und andere VMs zugreifen kann. Das ist doch ein ganz anderes Thema und hat nix mit der Performance zu tun.
 
Zurück