News Intel-Analyse bei Mindfactory: 14700K verkauft sich häufiger als Arrow Lake insgesamt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der wenig schmeichelhafte Launch von Intels neuer Arrow-Lake-Generation ist auch einen Monat später nicht besser geworden: Der Core i7-14700K verkauft sich bei Mindfactory derzeit besser als das gesamte Core-Ultra-Portfolio.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Intel-Analyse bei Mindfactory: 14700K verkauft sich häufiger als Arrow Lake insgesamt

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Was man nicht anbietet kann man natürlich auch schlecht verkaufen (245k und 265k gibt es aber):
Screenshot_20241128-170959~2.png
 
M8ch würde interessieren w8e viel es sich Mindfactory kosten lässt ständig als alleinige Verkaufsreferenz genannt zu werden. 😏
 
Niemand den ich kenne würde einen Intel bei Mindfactory kaufen.
Zum einen fehlt dort ein Boardhersteller zum andern möchte ich wenn ich Tray bekomme auch die kleine Blaue Schachtel haben :schief:
 
Was man nicht anbietet kann man natürlich auch schlecht verkaufen (245k und 265k gibt es aber):
Mindfactory nimmt Produkte aus dem Sortiment, das nicht lieferbar ist (also keinen Liefertermin hat), lässt sich dann auch über die Suche bei Mindfactory nicht finden, aber mit Internetsuchmaschinen lassen sie sich noch finden.
Verkauft hatten sie den 285K, insgesamt (Tray und Boxed ohne Kühler): >=60 Stk.

Schon einen Tag später könnten solche Produkte wieder gelistet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory nimmt Produkte aus dem Sortiment, das nicht lieferbar ist (also keinen Liefertermin hat), lässt sich dann auch über die Suche bei Mindfactory nicht finden, aber mit Internetsuchmaschinen lassen sie sich noch finden.
Verkauft hatten sie den 285K, insgesamt (Tray und Boxed ohne Kühler): >=60 Stk.
Aber heißt das nicht anders herum sie hatten sogar mehr Nachfrage als erwartet wenn das Modell ausverkauft ist? Auch wenn sie anscheinend halt auch nur unter 60 Stück erwartet hatten.
 
Vielleicht hatten sie 200 bestellt, aber nur diese 60 geliefert bekommen?:ka:
Anhand der vorliegenden Infos kann man nur sicher sagen, das MF alle erhaltenen 285K verkaufen konnte - und noch kein Liefertermin für den Nachschub haben.
 
Stellt eine Intel-CPU in naher Zukunft überhaupt noch eine Option für Ihren PC dar?

Nein.

Da ich seit Release AM5 nutze, stellt sich die Frage für mich persönlich erst wieder, wenn AMD den Plattformwechsel zu AM6 vollzieht. Voraussichtlich (wenn auch noch nicht offiziell bestätigt) also zum Release von Zen 7, sollte es denn überhaupt so heißen.

Zu diesem Zeitpunkt werde ich natürlich darüber nachdenken, was dann aktuell von Intel wie AMD geboten wird. Vorher ist das uninteressant. Das ist es, was Plattformlanglebigkeit bedingt. Mit AM4 habe ich eine tolle Reise gehabt (R7-1800X -> R9 3900X -> R7 5800X3D), mit AM5 bisher auch. Mal schauen, wie es noch weitergeht. Das werde ich natürlich bedenken, wenn ich über AM6 vs. was auch immer im blauen Lager im Angebot ist nachdenke.

Vielleicht lernt Intel ja daraus, dass ich diese Erfahrungen sicher nicht allein gemacht habe. Früher habe ich ältere CPUs oft so lange geschleift, bis es nicht mehr ging, weil es sonst auf ein mehr oder weniger komplett neues System herauslief. Seit AM4 neige ich eher dazu, bei einem GPU Upgrade die CPU mit zu wechseln, weil es eben einfach geht. Und gerade AM5 mit voller PCIe 5 Ausstattung (ich nutze X670E) bietet mir alles, was bis AM6 nötig sein wird.
 
Also ich hab zb meinen nicht über MF bestellt und er war gar nicht so einfach zu bekommen. MF hatte ihn nicht gelistet und hatte weder das Board das ich wollte, noch den RAM. Auch jetzt ist er fast überall ausverkauft.
 
mit dem gleichen Board?
Yep. Wobei ich damit natürlich den Wechsel von PCIe3 auf PCIe4 nicht vollzogen habe, ich aber nie zu stark eingeschränkt war.

Um diesem Problem (was eigentlich keines war, aber ja, dieses "Gefühl" von "da wäre noch etwas möglich" war doch irgendwie da) zu entgehen, habe ich mich bei AM5 für X670E entschieden, obwohl ich im Moment weder eine PCIe5 GPU habe (offensichtlich) noch eine PCIe5 SSD nutze. Die GPU könnte sich ergeben next-Gen, ob ich bei der SSD wechseln werde steht noch in den Sternen. Aber ich könnte, und das reicht mir.
 
Ist dann aber auch teilweise Glück gewesen, hatte selber ein x370 Asrock und hätte upgraden können, aber das war ja gerade zu Beginn eine Mainboard Lotterie was du gekauft hattest.
Vielleicht. Wobei mir bisher im Bekanntenkreis kein X370 unterkam, das nicht am Ende mit einem Zen3 BIOS versorgt wurde. Aber ja, A/B/X 3xx Boards ohne Zen3 Support gab es natürlich, keine Frage.

Wobei selbst das Upgrade vom R7 1800X zum R9 3900X so gewaltig war, wie ich es vorher noch nie bei einem in-socket Upgrade erlebt habe. Und ich baue meine PCs seit meinem AM386 DX40 selbst...

Der R7 5800X3D war da irgendwie nur noch die Kirsche auf der Sahne. Eine (Gaming-)Leistungssteigerung diesen Ausmaßes innerhalb eines Sockels ist so außergewöhnlich, das ließ sich wirklich nicht voraussehen. Und sicher auch nicht so einfach replizieren, ich erwarte jedenfalls von AM5 keine gleichwertige Wiederholung. Das wäre schlicht unrealistisch.
 
R7 1800X zum R9 3900X so gewaltig war, wie ich es vorher noch nie bei einem in-socket Upgrade erlebt habe
Dann kennst du die guten alten Zeiten nicht, gerade bei AMD war ja oft ein sehr la ger Support dabei, Sockel A, Sockel 754 war noch krasser, selbst der kurzlebige Sockel 939 hat durch den X2 Support ja eine mehr als verdoppelte Leistung erhalten, mit FX war es ja fast die Dreifache Leistung.

Früher war es halt auch einfacher, die Sprünge waren nunmal wesentlich größer in der Fertigung als heute
 
Mögliche Aufrüstware mit einer neuen Basis zu vergleichen ist aber zumindest leicht unfair.
Was man nicht anbietet kann man natürlich auch schlecht verkaufen
Nicht viel anders war das ja zu release, da gab es bei MF nur Tray (245 und 265) - und das zum Box-Preis anderer Händler.
Warum sollte den also jemand dort gekauft haben, zumal nicht unbeliebte Asus-MBs ja auch fehlen? :klatsch:


Mit Versand ist MF (nur CPU) auch recht uninteressant.
 
Zurück