Hallo
Ich versuche meinen i7 6700k auf 5,00GHz zu bekommen. Aktuell habe ich ihn bei 4,80GHz und 1,350V stabil (RealBench 2.43 & Handbreak). Sobald ich mich Richtung 4,9 / 4,95 bewege muss ich den Vcore auf 1,48 setzen. Mir wird immer 0,024V bis 0,026V mehr angezeigt, als ich angebe. Bei 1,48V komme ich bei 1,504 raus. Die Temperatur ist nicht das Problem. Habe aber Bedenken, dass der hohe Vcore die Lebensdauer stark reduziert.
Ich hab einfach mal 48x100 und 1,35V eingegeben und er ist stabil. Vielleicht bekomme ich ihn auch noch unter 1,35V. Der hohe Anstieg der Volt finde ich sehr komisch und wollte mal fragen, ob ich vielleicht andere Angaben nachziehen muss, damit ich ihn stabil bekomme. Im Übrigen ist es egal ob ich auf 49x100 oder 48x102,08 gehe; Das läuft einfach nicht stabil.
Ich versuche meinen i7 6700k auf 5,00GHz zu bekommen. Aktuell habe ich ihn bei 4,80GHz und 1,350V stabil (RealBench 2.43 & Handbreak). Sobald ich mich Richtung 4,9 / 4,95 bewege muss ich den Vcore auf 1,48 setzen. Mir wird immer 0,024V bis 0,026V mehr angezeigt, als ich angebe. Bei 1,48V komme ich bei 1,504 raus. Die Temperatur ist nicht das Problem. Habe aber Bedenken, dass der hohe Vcore die Lebensdauer stark reduziert.
Ich hab einfach mal 48x100 und 1,35V eingegeben und er ist stabil. Vielleicht bekomme ich ihn auch noch unter 1,35V. Der hohe Anstieg der Volt finde ich sehr komisch und wollte mal fragen, ob ich vielleicht andere Angaben nachziehen muss, damit ich ihn stabil bekomme. Im Übrigen ist es egal ob ich auf 49x100 oder 48x102,08 gehe; Das läuft einfach nicht stabil.