HDD im Zusammenhang mit SSD nicht erkannt

johannes944

Freizeitschrauber(in)
Hi,

ich hab schon viel gegooglet, aber leider nichts passendes gefunden.

Mainboard: Asus P5QL

Hab mir eine SSD 250GB von Samsung (840) gekauft und diese in meinen PC eingebaut. Vorher hatte ich eine 250GB Festplatte für Windows und eine 500GB für Daten. Die 250 HDD warf ich raus und ersetzte sie durch die SSD.

Hab folgendes gemacht:
IDE Modus Aktiviert (Standard): HDD (500er) + SDD angeklemmt: USB Stick mit windows wird erkannt, ich kann Setup starten. Bei Partitionsauswahl für die Windows Installation wird die SSD aber als CD-Laufwerk erkannt und nicht als "Festplatte".
Dann in AHCI Modus gewechselt: HDD + SSD: System bleibt beim Mainbord Bild (da wo groß ASUS und zb steht, Press DEL to Run Setup) hängen.
Nur SSD angeschlossen: System fährt hoch, ich kann Windows auf SSD installieren (hat aber etwa 1,5 Stunden gedauert, weiß aber nicht warum)

Nach der W7 64 Bit installation hab ich die HDD wieder angeschlossen, System bleibt aber wieder hängen. Dann in den IDE Modus gewechselt: System fährt hoch (HDD + SSD), Windows wird gestartet, HDD wird aber nicht von Windows erkannt. Auch nicht in der Datenträgerverwaltung. HDD wird nur im BIOS erkannt.

BIOS hab ich mal updaten lassen und seit dem ist auch kein neues herausgekommen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal im voraus!

EDIT: HDD wird in der Datenträgerverwaltung doch erkannt, aber als Fremd (Dynamisch), keine Ahnung was das heißen soll. Siehe Anhang (Roter Rahmen soll denke ich die 500er Platte sein)
EDIT 2: Hab noch 3 Bilder vom BIOS hochgeladen, bzgl den Einstellungen von IDE/AHCI.
1. Bild: die erste Zeile, da gibt es Disabled, Enhanced und Compatible, was bedeutet das? Disabled ist klar, aber ich hab die 2 andern probiert und das System fährt hoch als wäre es egal welches von den beiden man nimmt.
2. Bild: Da Hab ich bei "Onboard Device Config." noch eine Einstellung gefunden wo IDE vorkommt, k.A. ob das was bringt.
3. Bild ist einfach die Startseite des BIOS und in welchen Ordner (Storage Config.) ich gegangen bin um zu der IDE/AHCI Einstellung zu gelangen.

EDIT 3: So, ich hab jz das BIOS doch upgedated, den da gabs doch was :D bei der Datenträgerverwaltung hab ich das Fremde Volumen einfach importiert mehr oder weniger, also hab ich jetzt zugriff auf meine HDD!!

Die Frage ist jetzt nur: ich hab Windows 7 auf der SSD im AHCI Modus installiert und hab gerade aber auf IDE umgeschaltet, da er sonst hängen bleibt, soll ich das so lassen oder muss ich das irgendwie mit dem AHCI hinkriegen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    43,3 KB · Aufrufe: 276
  • 20130926_154917.jpg
    20130926_154917.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 335
  • 20130926_155645.jpg
    20130926_155645.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 281
  • 20130926_154901.jpg
    20130926_154901.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 264
Zuletzt bearbeitet:
du musst das dynamische laufwerk wieder in basis umwandeln.

geht folgendes: Datenträgerverwaltung -> Volume auswählen -> Rechtsklick -> Volumen löschen-> neues einfaches Volumen

Anleitung:

Erstellen Sie Sicherungskopien aller Daten, die in den Volumes gespeichert sind, die sich auf dem Datenträger befinden, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten.
Melden Sie sich als Administrator oder als Mitglied der Gruppe Administratoren an.
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.
Klicken Sie auf Leistung und Wartung, klicken Sie auf Verwaltung, und klicken Sie anschließend auf Computerverwaltung.
Klicken Sie im linken Fenster auf Datenträgerverwaltung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste ein Volume auf dem dynamischen Datenträger an, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf Volume löschen.
Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob das Volume wirklich gelöscht werden soll.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für alle Volumes auf dem dynamischen Datenträger.
Nachdem Sie alle Volumes auf dem dynamischen Datenträger gelöscht haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den dynamischen Datenträger, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf In einen Basisdatenträger konvertieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Problem, habe gerade Windows 8.1 installiert (komme von WIN 7).
Habe die Festplatte abgeklemmt und Win 8.1 auf SSD installiert, dann die Festplatte wieder dran aber ich habe keinen Zugriff auf diese.
ich möchte betonen die 3 TB AN DATEN DARF ICH NICHT VERLIEREN.

Ich trau mich nun nicht was anzuklicken, da ich was löschen könnte. Jemand einen Rat was ich machen kann?

Hier noch ein Bild: http://s1.directupload.net/file/d/3436/v68b3ehm_jpg.htm
Mit der Anleitung darüber komm ich ab dem 3. Schritt klar aber wie man jetzt noch was sichern kann, ist mir ein Rätsel. Wenn ich alle Daten verliere, bin ich auch verloren sozusagen.

NACHTRAG: GELÖST, ich brauchte nur Buchstaben zuweisen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück